Neun Jahre Haft für Ex-Manager? / Urteil im Untreue-Prozess gegen den ehemaligen NKD-Chef Krause in der nächsten Woche / Weiterer Prozess droht

Neun Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft –
Ex-NKD-Chef Michael Krause (38) selbst will einen Freispruch. Nächste
Woche fällt das Landgericht Hof sein Urteil im Prozess wegen Untreue
in Höhe von 3,7 Millionen Euro gegen Michael Krause, einst
Finanzvorstand von Karstadt-Quelle und später Geschäftsführer der
Textilkette NKD. "Ich habe nichts falsch gemacht" beteuert Krause im
Interview mit dem am Freitag als Beilage der WELT erscheinenden
Wirtscha

7. Mobile Publishing-Konferenz: Mach’s mobil! Kundennahe Business-Strategien und Produktinnovationen für Medienhäuser am 24.06.2015 in München

Mach’s mobil! – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 24. Juni 2015 im Literaturhaus München die 7. Mobile Publishing-Konferenz. Im Fokus der Konferenz stehen neue Mobile Publishing-Projekte, die die technischen Möglichkeiten der Smartphones, Tablets und Wearables ausschöpfen und mobilen Nutzern so mehr als eine „One Size Fits All“-Lösung bieten: Activity Tracker, die das persönliche Sportprogramm ergänzen, Zeitschriften, die über

Traditionsmarke Kettler im Visier von Finanzinvestoren / Commerzbank fordert Kredit in Höhe von zwölf Millionen Euro zurück – Unternehmen schreibt seit Jahren Verluste

Das Traditionsunternehmen Kettler ("Kettcar")
steckt in einer existenzbedrohenden Krise: Die Commerzbank fordert
einen Kredit in Höhe von zwölf Millionen Euro zurück. Um das
angeschlagene Freizeitgüter-Unternehmen zu retten, soll
Alleineigentümerin und Geschäftsführerin Karin Kettler 40 Millionen
Euro benötigen. Das berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ
in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.

Mehrere Investoren bemüh

Wahl des Reiseziels ist vor allem eine Preisfrage (FOTO)

Wahl des Reiseziels ist vor allem eine Preisfrage (FOTO)

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage:
Kosten spielen bei der Entscheidung für ein Urlaubsziel die größte
Rolle – Bayern achten auf Landesküche

Die Deutschen gelten als Reiseweltmeister – fahren sie doch gern
und oft in den Urlaub. Und die entscheidende Rolle bei der Wahl ihres
Urlaubsziels spielt für die meisten das Geld. Nach einer Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader–s Digest
(Mai-A

„20 Minuten“ in Dänemark: Wie alles anders wird, wenn ein Markt hoch digitalisiert ist

"20 Minuten" ist eine der größten
Medien-Erfolgsgeschichten Europas. In der Schweiz hat sich der
Gratistitel in nur sieben Jahren als größte Tageszeitung und größtes
Online-News-Portal etabliert. Nach dem Start in der Deutsch-Schweiz
brachte die Tamedia das Konzept erfolgreich in die Westschweiz, ins
Tessin und nach Luxemburg. Seit zwei Jahren versucht der Schweizer
Verlag nun den dänischen Markt aufzumischen – und kämpft dabei gegen
ei

Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles
durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in
Hessen erscheinenden "Frankenberger Zeitung".

Gegenüber dem Mediendienst kress.de sagte Zeitungsverleger Daniel
Schöningh, dass die "Frankenberger Zeitung" (erschien erstmals am 17.
August 1870 als "Frankenberger Bote") keine Zukunft mehr hat. "Die
Schließung ist für diesen Herbst beabsichtigt", sagte Schöningh

Focus: Hessen-SPD will Betreuungsgeld abschaffen / Kritik auch aus der Bundestagsfraktion

Nach der Kritik der Verfassungsrichter schießt
sich die SPD auf das Betreuungsgeld ein. "Wir fordern eine zielgenaue
Ausgestaltung der teils falsch und ungerecht verteilten staatlichen
Leistungen zur Familienförderung", heißt es in einem Beschluss des
hessischen Landesvorstands, der dem Nachrichtenmagazin Focus
vorliegt. "Dazu gehört etwa die Streichung des bildungs- und
arbeitsmarktpolitisch kontraproduktiven Betreuungsgelds."

Außerdem kr

Focus: Manager der Deutschen Bank unter Betrugsverdacht – Akten der Steuerfahnder dokumentieren kriminelle Energie

In der Affäre um den betrügerischen Handel mit
Emissionsrechten drohen elf Managern aus dem Mittelbau der Deutschen
Bank Anklagen wegen Umsatzsteuerbetruges. Dies legt nach
Informationen des Nachrichtenmagazins Focus der "Strafrechtliche
Abschlussbericht" der Sonderkommission Odin an die
Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main nahe. Laut dem Report der
Steuerfahnder zum CO2-Komplex vom 27. März 2015 bestehe der Verdacht,
dass sich die elf inzwischen teils ausgesch

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

"Stromberg"-Junkies können von "Papa" nicht genug
bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie
"Besser als du" (ARD, 17. April, 20.15 Uhr) gleich in den doppelten
Genuss. Er spielt Zwilingsbrüder, die zum chaotischen Spaß ihre
Identitäten tauschen. Einen Originalitätspreis gewinnt damit niemand.

Allerdings hat es Herbst nach langen Jahren als
ProSiebenSat.1-Gesicht nun zur ARD geschafft.

Im Inter

Warum Medien zwingend good news brauchen – der neue Zugang zu Nachrichten

Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption – und
natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo
Blut fließt, wartet schon die Schlagzeile. Doch bilden Medien damit
tatsächlich die Wirklichkeit ab? Oder verschrecken sie inzwischen
immer mehr Menschen – und entziehen sich damit selbst den Boden für
ihre Zukunft?

Der Chefredakteur des Dänischen Fernsehens, Ulrik Haagerup, zeigt
beim European Newspaper Congress 2015 in Wien an zahlreic