3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig?

Am 24. Februar 2014 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels im Literaturhaus München wieder das Branchen-Event für Loseblatt-Verlage. Unter dem Motto „Vom Print- zum Digitalkunden: Migration, Kannibalisierung oder Parallelwelten?“ geht es bei der 3. Exklusiv-Tagung um zukunftsfähige Produkt- und Vermarktungsstrategien für Loseblattwerke. Ob App, Workflowtool oder Datenbanklösungen – Immer mehr Loseblatt-Verlage blicken inzwischen auf Erfahrungen mit digitalen

Ringier Axel Springer Media AG erweitert Länderportfolio um Ungarn

Die Ringier AG und die Axel Springer SE
beabsichtigen ihre Aktivitäten in Ungarn in die Ringier Axel Springer
Media AG einzubringen. Das neue Unternehmen mit Sitz in Budapest soll
unter dem Namen Ringier Axel Springer Hungary aktiv werden. Das
Portfolio besteht aus der führenden Boulevardmarke Blikk,
erfolgreichen Frauenmagazinen und Lizenztiteln wie Auto BILD, Glamour
oder Geo.

Wettbewerbsrechtliche Voraussetzung für die geplante Einbringung
in das Joint Venture von Ringi

Stefan Hans Kläsener über Journalistenpreise: „Bewerben Sie sich!“

Als "Ansporn für eigene Bestleistungen" betrachtet
Stefan Hans Kläsener, Chefredakteur der in Hagen erscheinenden
"Westfalenpost", Journalistenwettbewerbe.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte Kläsener, dass
Journalistenpreise auch ein "Leistungsbeweis für die Gattung" seien:
"Und preiswürdige Arbeiten sind ein steter Ideengeber, denn von guten
Geschichten und guten Ideen für Geschichten profitiert jede
Reda

Besuch deröffentlichen Toilette darf etwas kosten

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage

Wer beim Einkaufen, auf Reisen oder sonst unterwegs mal schnell
auf die Toilette muss, findet oftmals nicht das passende Örtchen –
oder soll für das Geschäft bezahlen. Fast jeder Dritte in Deutschland
hält es allerdings für unangemessen, wenn für die Notdurft Bares
fällig wird. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid
für das Magazin Reader–s Digest (Februar-A

Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung feiern Helmut Schmidts 95. Geburtstag

Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt
Hamburg, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung haben ihren
Ehrenbürger, Herausgeber und ihr Kuratoriumsmitglied mit einem
Geburtstagsfest am 19. Januar in Hamburg geehrt.

Prominente Weggefährten Helmut Schmidts gratulierten dem
ehemaligen Bundeskanzler in persönlichen Beiträgen zu seinem 95.
Geburtstag. Dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder habe
Schmidt stets "Orientierung gegeben&quot

Europa im Visier: Yapital auch in Luxemburg akzeptiert

Der grösste Buchhändler des Landes, Ernster – l–esprit live, führt
als erstes Luxemburger Unternehmen das neue Cross-Channel-Payment
Yapital in seinen Filialen ein

Die Auswahl in den Ernster-Filialen ist gross, der Leser nimmt
sich Zeit zum Stöbern und Schmökern – an der Kasse geht dann aber
alles ganz einfach und bequem: In Kürze können Yapital-Nutzer auch in
Luxemburg schnell, sicher und intuitiv mit dem neuen
Cross-Channel-Payment bezahlen. Rund

„Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Petersüber den Star-Kolumnisten Henryk M. Broder: „Den muss man so nehmen“

"Broder ist Broder, den muss man so nehmen", sagt
Jan-Eric Peters. Der Chefredakteur formt aus seiner "Welt" die erste
auf allen Kanälen präsente Zeitung – mit profilierten,
journalistischen "Quälgeistern" wie dem Star-Kolumnisten Henryk M.
Broder oder Matthias Matussek, der vom "Spiegel" zur "Welt" wechselt.

Eine wichtige Rolle spielt dabei Springers Neuerwerbung, der
Nachrichtensender N24. Am gestrigen Montag hat Axel Sp