YouTube-Kanal High5 erreicht 100.000 Abonnenten

High5-Team knackt ersten Meilenstein nach sieben
Monaten / Abonnenten-Feier im Mathäser-Kino München

Der Original YouTube Channel High5 der IDG Entertainment Media
GmbH, der im Dezember 2012 einen erfolgreichen Start hinlegte, hat
die magische Marke von 100.000 Abonnenten erreicht. Das fünfköpfige
High5-Team produzierte bislang 229 Videos, die insgesamt mehr als
11,3 Millionen Mal angesehen wurden. Der Kanal bietet täglich Videos
rund um interaktives, digitales

Ulrich Janßen (dju in ver.di) fordert Qualifizierungsfonds auch für freie Journalisten

Ulrich Janßen, Bundesvorsitzender der Deutschen
Journalistinnen- und Journalisten-Union, fordert die deutschen
Zeitungsverleger auf, die Arbeit ihrer Redaktionen wieder
wertzuschätzen. "Redaktionen dürfen nicht zum Dauerkampfplatz um
Sparprogramme werden", erklärt der dju-Chef gegenüber dem
Mediendienst Newsroom.de.

Die Gespräche um einen neuen Flächentarifvertrag zwischen den
beiden Journalisten-Gewerkschaften und dem Bundesverband Deutsch

IT-Profimagazin iXüber Datenvernichtung / Daten sicher löschen

Anders als dem Sichern wird dem Entsorgen von
Daten zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei gehört zu einem
nachhaltigen Datenschutzkonzept auch eines zum sicheren Löschen,
schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Juli-Ausgabe.

Viele IT-Verantwortliche machen sich vor allem Gedanken über
Datenschwund und -klau, weniger übers Datenvernichten. Geht es um die
Sicherung ausrangierter Daten, mangelt es zudem häufig an der
Abstimmung zwischen den Abteilung

Armin Kloß neuer Leiter der KfW Konzernkommunikation – Bernd Salzmann wechselt von der Frankfurter Rundschau zur KfW (BILD)

Armin Kloß neuer Leiter der KfW Konzernkommunikation – Bernd Salzmann wechselt von der Frankfurter Rundschau zur KfW (BILD)

Die KfW hat ihre Kommunikationsabteilung umstrukturiert, um sie
besser auf die steigenden Anforderungen als moderne Förderbank
auszurichten. Im neu aufgebauten Team Konzernkommunikation ist
zusätzlich zur Pressestelle eine cross-mediale Zentralredaktion
entstanden, in der alle redaktionellen Aktivitäten der KfW gebündelt
wurden. Dazu zählen die Interne Kommunikation, die Bild- und
Onlineredaktion, zentrale Social-Media-Aktivitäten sowie
Print-Produkte und

20 Jahre Bad Kleinen: Warum „Der Spiegel“ seine Fehler endlich aufarbeiten muss

Die Berichterstattung über das tödliche Drama in
Bad Kleinen gehört zu den journalistischen Tiefstpunkten der
wiedervereinigten Republik. Das Land in die Krise stürzte damals der
falsche Report des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Autor: Hans
Leyendecker, der seit Jahren als Star der investigativen Recherche
verehrt wird.

Die Fehler in der Berichterstattung des "Spiegel" über Bad Kleinen
haben in der Dimension eine vergleichbare Bedeutung w

TK-Chef Dr. Jens Baas im „Wirtschaftswoche“-Interview: irreführende Überschrift – TK fordert keine Praxisgebühr für Fachärzte

Die "Wirtschaftswoche" veröffentlicht in ihrer
aktuellen Ausgabe ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der
Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, und betitelt dies mit der
Aussage "fordert Selbstbeteiligung beim Facharztbesuch". Dies ist
irreführend, die TK fordert ausdrücklich keine Praxisgebühr für
Besuche beim Facharzt. Wörtlich heißt es in dem Interview vielmehr:
"So sollte der Zugang zum Hausarzt als erste Versorgu

Langjähriger Geschäftsführer verlässt „Frankfurter Allgemeine Zeitung“

Dr. Roland Gerschermann, der 1985 in die
Geschäftsführung der Frankfurter Societäts-Druckerei berufen wurde,
und im Jahr 2002 zusätzlich die Geschäftsführung der "Frankfurter
Allgemeinen Zeitung" übernahm, verlässt den Frankfurter Verlag.

Wie ein Sprecher dem Mediendienst Newsroom.de bestätigte, wird Dr.
Gerschermann auf Wunsch des Aufsichtsrates seine Tätigkeit noch bis
zum 31. Dezember 2013 fortführen. Ein Nachfolger wurd

„Brand Awareness International 2013“: Samsung und Apple haben bei Lesern von PC-WELT und Macwelt bestes Marken-Image

Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen
Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000
Teilnehmer bewerten Image von 235 Marken aus 24 Produkt-Kategorien /
Samsung rangiert unter PC-WELT-Lesern mit 32 ersten Plätzen deutlich
an der Spitze / Apple liegt bei Macwelt-Lesern mit 22 Auszeichnungen
vorn / PC-WELT-Studie feiert 20-jähriges Jubiläum / Macwelt-Leser zum
16. Mal befragt

Die Ergebnisse der aktuellen Studie "Brand Awarenes

Michael Konken (DJV): „Journalisten sind nicht die Lohnsklaven der Verlage“

Gegen den von Jens Berendsen, Geschäftsführer der
Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg), geforderten "Pakt
der Vernunft" wehrt sich Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen
Journalisten-Verbandes.

Jens Berendsen hatte bei der Jahres-Pressekonferenz der
SPD-Medienholding erklärt, dass bei der anstehenden Verhandlung um
den Manteltarif unter anderem auch über die 36,5-Stunden-Woche
gesprochen und die Vergütung bei Sonn- und Feiertagsdiensten

VDS-Präsident Erich Laaser: ARD und ZDF sollen olympischen Sportarten mehr Platz einräumen

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und
ZDF sollen den olympischen Sportarten auch abseits der Olympischen
Spiele mehr Platz im Programm einräumen. Das fordert Erich Laaser,
Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten und damit der
oberste Sportjournalist der Republik, im Gespräch mit dem
Branchendienst Newsroom.de.

"ARD und ZDF sollten die Haushaltsabgabe mehr für den Amateursport
als für den Profisport einsetzen. Die UEFA Champions L