Gut jeder zweite Verlag steigert Investitionen in
Diversifikationsprodukte / Rund ein Drittel der Umsätze aus Digital-
und sonstigem Geschäft / Zeitschriften mit den höchsten
Online-Reichweiten aller Mediengattungen / Anzahl der Zeitschriften
legt mit insgesamt 1.542 Titeln weiter zu / Printtitel als
Meinungsführer im Medienmarkt / Politik muss
Presse-Grosso-Entscheidungen verabschieden / Aufbrechen des
Quasi-Suchmaschinen-Monopols unabdingbar / Neues VDZ-Jahrbuch 2013
Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen
Journalisten-Verbandes, attackiert den Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger und den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in
seinem ersten Interview mit dem Branchendienst Newsroom.de scharf:
"Den Verlegerverbänden BDZV und VDZ rate ich in ihrem ureigensten
Interesse dazu, die eigenen Reihen hinter die Tarifverträge zu
bringen. Ein Arbeitgeberverband ohne Tarifkompetenz gibt sich selbst
auf."
Wer über Jobware Personaler sucht, dessen
Stellenanzeigen erscheinen ab sofort zusätzlich auf den
Online-Stellenmärkten von www.personal-im-fokus.de und
www.bwr-media.de.
Das Magazin PERSONAL IM FOKUS, das mehr als 12.000 Personaler und
Personalverantwortliche erreicht, gehört zum Fachverlag BWRmedia, der
sich für die Kooperation mit Jobware entschieden hat.
"In der Zusammenarbeit mit Jobware bieten wir Personalern und
Personal-Suchenden einen Stellenma
Was macht die neue Protest-Partei "Alternative für
Deutschland" für früher erfolgreiche Journalisten eigentlich so
attraktiv?
Professor Frank Überall von der Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft in Köln erklärte gegenüber Newsroom.de,
dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher: "Ich kann mir
vorstellen, dass viele Journalisten durch die ständige Konfrontation
mit den Schwierigkeiten und Unentschie
Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat
sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber
dem Medienportal Newsroom.de bekannt. Dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher bestätigte Weimer, dass er ein
"nennenswertes Aktienpaket" an der börsennotierten Tomorrow Focus AG
halte.
Wolfram Weimer war Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin "Focus".
Den Posten räumte er allerdings schon nach einem Jahr. Heute ist d
Verbrauchervertrauen fußt auf Service und besten
Erfahrungen
Stuttgart, 11. April 2013. Qualität, Transparenz und
Serviceorientierung werden immer wichtiger, um das Vertrauen der
Verbraucher zu erringen und auch zu halten. Das ist ein zentrales
Ergebnis der aktuellen Reader–s Digest Studie zum
Verbrauchervertrauen in Europa.
Die Studie "European Trusted Brands 2013" zum Markenvertrauen der
Verbraucher ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in mehr als
Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de ihr Interesse an der
angeschlagenen dapd bestätigt. Der stellvertretende
RIA-Novosti-Chefredakteur Valery Levchenko erklärte gegenüber
Newsroom.de, dass die Nachrichtenagentur durch den Einstieg bei dapd
ihre Sichtbarkeit auf dem europäischen Markt stärken könnte.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienma
+++ Alle eingereichten Beiträge werden auf
www.autobild.de sowie erstmalig auch auf Facebook präsentiert +++
AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke, sucht die besten
Werbespots 2013 der Automobilbranche. Bereits zum sechsten Mal können
Unternehmen und Agenturen ab sofort kreative Film-Ideen aus den
vergangenen zwölf Monaten einreichen – vom klassischen TV-Werbespot
über virale Web-Videos bis zum interaktiven Spot auf iPads und
Tablet-PCs. Bew
Das Unternehmen hat sich mit qualitativ hochstehenden Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Internet und Print bzw. Kartografie etabliert. In langen Jahren der Zusammenarbeit mit Klein- und Mittelunternehmen hat sich Media Service Verlag umfassende Kenntnisse über deren Bedürfnisse erarbeitet. Täglicher Kundenkontakt über den Außendienst ermöglicht es, sofort auf veränderte Anforderungen des Marktes und auf Kundenwünsche zu reagieren. Anregungen
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht
zur Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Australien, Kanada, Japan, Südafrika, der Schweiz oder
anderen Ländern, in denen die Veröffentlichung unzulässig wäre,
bestimmt.
– Deutlicher Anstieg des Streubesitzes angestrebt
– Die Aktien aus der Platzierung sollen im regulierten Markt (Prime
Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der Börse
Luxemburg und