Allianz und SOS-Kinderdörfer setzen auf soziale Inklusion

Die Allianz SE und SOS-Kinderdörfer haben heute
bei einer gemeinsamen Veranstaltung ihre globale Partnerschaft
bekannt gegeben. Im Rahmen der zunächst dreijährigen Partnerschaft
werden Allianz Unternehmen weltweit SOS-Kinderdörfer unterstützen.
Neben Projekten zur individuellen Förderung der Kinder, wird die
Allianz ihr Know-how als Risikomanager einbringen, indem sie z.B.
hilft, Kinderdörfer im Katastrophenfall zu sicheren Anlaufstellen für
die Geme

Weckruf der InsurTechs: Viel Lärm um Nichts? / Studie zu Gewinnern und Verlierern unter Start-ups in der Versicherungswirtschaft von Oliver Wyman und Policen Direkt

InsurTechs werden die
Versicherungswirtschaft umkrempeln: Etablierte Versicherer sind gut
beraten, diesen Trend nicht kleinzureden. Doch wie laut ist der
Weckruf der InsurTechs wirklich? Denn obwohl sie längst mehr als ein
Phänomen sind, nutzen InsurTechs ihr Potenzial noch nicht auf allen
Ebenen aus. Das zeigt der InsurTech-Radar von Oliver Wyman und
Policen Direkt. Darin wurden die Start-ups der
Versicherungswirtschaft erstmals einem umfassenden Check unterzogen
und entlang d

Zahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autobesitzer hätten gerne WLAN in ihrem Wagen

Surfen auf Rädern

Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in
Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bisher
haben jedoch erst 4 Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos
im Auto zu surfen. In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur
Wagenausstattung gehören. "Mit den technischen Möglichkeiten wächst
jedoch auch das Risiko, sich am

Umfrage: Immer mehr Menschen plädieren für Gesundheitstarife in der Krankenversicherung / Angst vor Transparenz von Gesundheitsdaten sinkt

Gesundheitstarife sind gesellschaftlich zwar noch
heftig umstritten, doch immer mehr Menschen finden es richtig, wenn
eine gesunde Lebensweise finanziell anerkannt wird. So meinen 76
Prozent der Bundesbürger, dass die Krankenkasse sie mit einem
reduzierten Tarif oder Bonus belohnen sollte, wenn sie gesund leben
und sich fit halten. Und insgesamt immerhin 37 Prozent der Befragten
sind bereit, ihrer Kasse per Armband oder Fitness-App Zugang zu
relevanten Gesundheitsdaten zu geben – bei

Die Bayerischeübernimmt Mehrheit bei asspario Versicherungsdienst AG

Die Versicherungsgruppe die Bayerische beteiligt
sich an dem Assekuradeur asspario Versicherungsdienst AG, Bad
Kreuznach. Nach einer Kapitalerhöhung bei dem Unternehmen wird der
Versicherer 75 Prozent des Kapitals an asspario halten. Dessen
Gründer Holger Koppius behält ein Viertel der Anteile. Das
Unternehmen entwickelt und betreibt Deckungskonzepte im Bereich der
privaten Komposit- und Rechtsschutzversicherung sowie in enger
Zusammenarbeit mit der Bayerischen im Bereich d

Neue betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung eröffnet Zugang zu 30 Millionen Kunden

Assistance Services GmbH und Credit Life International starten mit Produktneuheit –arbeitgeberfinanzierte betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung schließt Versorgungslücke der Arbeitnehmer bei längerer Krankheit – Zusatzleistung für Arbeitgeber fast kostenneutral und positiv für die Positionierung angesichts des Fachkräftemangels – einfache Anbindung über Onlineplattform

Zahl des Tages: 51 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben ein Traumauto – eine deutsche Marke liegt dabei vorn

Traum auf vier Rädern

Ob Sportwagen, SUV oder Limousine: Autos sind nicht nur
Nutzgegenstand, sondern bringen viele ins Schwärmen. Dabei hat jeder
zweite deutsche Autofahrer (51 Prozent) ein Traumauto, wie eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.(1) Und von
welchen Autos träumen die Befragten? Mit 14 Prozent belegt Audi die
Poleposition, dicht gefolgt von Porsche (13 Prozent), Mercedes (12
Prozent) sowie BMW (11 Prozent). Elektroautos sind dagegen (

AFA Insurance wählt BearingPoints ABACUS/Solvency II als Software-as-a-Service-Lösung, um eine schnelle Produkteinführung zu erreichen

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint, einer der führenden Anbieter von Regulatory Technology
(RegTech), gab bekannt, dass sich AFA Insurance, eine große
schwedische Versicherungsgesellschaft, für das bewährte Produkt
ABACUS/Solvency II als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung
entschieden hat. AFA Insurance gehört den schwedischen
Arbeitsmarktparteien und versichert rund 4,5 Millionen Beschäftigte
der Privatwirtschaft, der Gemeinden und de