Bestnote in der betrieblichen Altersversorgung / Ratingagentur attestiert Generali erneut hervorragende Servicequalität

Die Generali Versicherungen haben sich bereits zum
vierten Mal der Prüfung durch die Service Rating GmbH zur
Servicequalität in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gestellt.
Erneut erhielten die Generali Versicherungen die Bestnote
"exzellent"- einmalig in der großen Runde der Wettbewerber. In die
Prüfung flossen die drei Teilbereiche Servicemanagement, Service- und
Beratungsleistungen sowie Servicewirksamkeit ein. "Das hervorragende
Abschneiden liegt

iga.Studie: Ständige Erreichbarkeit führt zu Defiziten bei Schlaf und Erholung / Beschäftigte wünschen sich Regelungen für Erreichbarkeit

Dienstliche E-Mails nach Feierabend, der Chef ruft
am Wochenende an: Von rund einem Viertel der Berufstätigen wird
erwartet, dass sie auch außerhalb ihrer eigentlichen Arbeitszeiten
erreichbar sind. Doch diese erweiterte Erreichbarkeit kann sich
negativ auf die Leistungsfähigkeit und auf die Gesundheit auswirken –
selbst wenn sie von den Beschäftigten freiwillig gewählt ist, positiv
empfunden oder als notwendig angesehen wird. Das zeigt eine
wissenschaftliche Studi

Altersarmut – mein Thema

Was bedeutet Altersarmut und wie entsteht sie? Ist die Armut im
Alter tatsächlich auf dem Vormarsch und welche "Stellschrauben" sind
zu drehen, um sie zu stoppen? Zu diesen grundlegenden Fragen hat der
Sozialverband SoVD einen Informationsflyer veröffentlicht.

"Der Flyer richtet sich nicht nur an Rentnerinnen und Rentner,
sondern speziell auch an junge Menschen, die mitten im Erwerbsleben
stehen. Denn Altersarmut fängt jung an. Andererseits steigt die Z

VIACTIV folgt weiterhin dem Leistungsprinzip

Die VIACTIV Krankenkasse hat ihr Erscheinungsbild
deutlich verändert. Sportlichkeit steht dabei im Fokus. Präventions-
und Vorsorgeprogramme, sportmedizinische Untersuchungen, breit
angelegte Gesundheitsprogramme mit vielen Sportangeboten für alle
Altersklassen sowie ein Bonusprogramm, das sportliche Aktivitäten der
Versicherten belohnt, belegen den Anspruch, Top-Leistungsanbieter
unter den gesetzlichen Krankenkassen zu sein.

VIACTIV startet jetzt eine passende Kommu

Zurich setzt auf Design Thinking

Kundenorientierter, schneller und effizienter will
die Zurich Gruppe Deutschland im Zeitalter der Digitalisierung
Prozesse und Produkte entwickeln. Dafür setzt der Versicherer künftig
auf die Design Thinking Methodik. Umgesetzt wird dies bei Zurich in
sechs so genannten "Champion Teams" mit den Themenschwerpunkten:
"Generation Y", "Motor", "Non-Motor", "Protection"
(Biometrie-Produkte und -Services), "Savings" (Spar- und

Die gesetzliche Unfallversicherung in drei Minuten / Kurzfilme erklären Aufbau, Aufgaben und Leistungen

Was ist die gesetzliche Unfallversicherung? Was
versteht man unter einem Arbeitsunfall? Und was bedeutet eigentlich
Haftungsablösung? Die passenden Antworten geben drei Kurzfilme, die
die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband
der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen barrierefrei im Netz zur
Verfügung stellt. Schritt für Schritt werden darin die wichtigsten
Begriffe und Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung erklärt.

Grundlagen bie