Krankenzusatzversicherungen klettern auf Rekordniveau

Mehr als 800.000 zusätzliche Verträge zum
GKV-Schutz haben die Bundesbürger im ersten Halbjahr 2011 bei
privaten Versicherern neu abgeschlossen, das zeigen die heute
veröffentlichten Zahlen des PKV-Verbandes. Vor allem ergänzende
Zahntarife sind dabei gefragt. Sie steigen auf einen Rekordwert von
rund 13 Millionen Policen. Einer der entscheidenden Gründe für diese
Entwicklung: Die Krankenkassen werben bei ihren Kunden immer
offensiver mit den Angeboten

Q_PERIOR Trendumfrage – Industrialisierung in der Finanzbranche 2011

Industrialisierung ist weiterhin ein zentrales
Thema der Finanzbranche. Fortschritte verzeichnen Banken und
Versicherer insbesondere bei der Prozessoptimierung. In anderen
Bereichen gibt es dagegen noch viel Raum für Verbesserungen – vor
allem bei der Kundenorientierung, der Mitarbeitereinbindung und bei
den Rahmenbedingungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt die von
Q_PERIOR, vormals agens Consulting, im Sommer 2011 in Kooperation mit
den Verlagen der Fachzeitschriften Versicherungswirt

Vorsorge-Know-how: Weihnachtsgeld in Sicherheit bringen

Manche Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern am
Ende des Jahres einen Bonus als Anerkennung ihrer Leistungen aus.
Doch die Freude über das Weihnachtsgeld ist oft getrübt, denn nach
Abzug von Steuern und Sozialabgaben bleibt in der Regel nur ein
geringer Teil der Sonderzahlung übrig. Dagegen reibt sich der Fiskus
die Hände, denn das Extrageld erhöht das Bruttogehalt und damit den
anrechenbaren Steuersatz des Arbeitnehmers. Wer sein Zusatzgeld vor
dem staatlichen Zu

Vorteile ausgelagerter Versicherungs-Services / Durch externe Dienstleistungen lassen sich bis zu 35 Prozent Kosten einsparen

Lagert ein Versicherungsunternehmen
bestimmte oder alle Dienstleistungen aus, entstehen viele Vorteile.
Dennoch nutzen Versicherer externe Services bis heute eher selten.
Der Kommunikationsdienstleister avocis betreut seit vielen Jahren
erfolgreich Kunden aus der Versicherungsbranche und zeigt im
Folgenden einige der Wertschöpfungspotenziale auf.

Versicherungsunternehmen müssen sich heutzutage einem starken
Wettbewerb stellen. Maßgeschneiderte Produkte und ein allumfass

Versicherungstipp: Alles was Sieüber die Basisrente wissen müssen

Wer als Selbstständiger fürs Alter vorsorgen
und gleichzeitig Steuern sparen will, sollte über eine Basisrente
nachdenken. Dieser Rentenversicherungsvertrag, auch Rürup-Rente
genannt, ist wegen der hohen steuerlichen Förderung besonders für
Selbstständige und Gutverdiener interessant. Und: Für viele
Selbstständige ist die Rürup-Rente die einzige Möglichkeit zur
Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. CosmosDirekt gibt Tipps,
wa

Grundsteine legen für Karlsruher mit Immobilienwunsch

Grundsteine legen für Karlsruher mit Immobilienwunsch

Christian Roth und Manuel Huber, beide Inhaber des Dr. Klein-Franchisebüros in Karlsruhe, bieten Menschen, die einen Immobilienwunsch haben, am 24. November 2011 die Chance, unverbindlich in die Welt des Immobilieneigentums hineinzuschnuppern. Die Dr. Klein&Co. AG ist seit 1954 Experte auf diesem Gebiet. Die ganzheitliche Betrachtung der Immobilie aus der Finanzierungs-, Vorsorge- und Absicherungsperspektive zählt zur Kernkompetenz des Traditionsunternehmens.