Wissenschaftlicher Beirat des Bundesversicherungsamtes warnt vor Masseninsolvenz bei gesetzlichen Krankenkassen – TARIFCHECK24 rät zum Vergleich und Wechsel in die private Krankenversicherung
Die neue Solvency-II-Richtlinie verpflichtet
Versicherungen in Deutschland spätestens ab Januar 2013 zur
Einführung einer Compliance-Funktion. Diese soll die
Unternehmensorgane beraten, das interne Kontrollsystem überwachen
sowie Änderungen im Rechtsumfeld frühzeitig erkennen und analysieren.
Der Compliance-Spezialist digital spirit entwickelt zusammen mit
Fachexperten der Versicherungsbranche bereits jetzt nachhaltige
Schulungsprogramme, die den Unternehmen helfen
82 Prozent der Versicherungsunternehmen in
Deutschland haben den größten Teil der Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk VA) erfolgreich umgesetzt. Die von der
Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor gut zwei Jahren festgesetzten Regeln
für das Risikomanagement lösten vor allem intern erhebliche Kosten
aus. 80 Prozent der befragten Führungskräfte beziffern den Aufwand
auf 100 bis 500 Personentage oder sogar mehr. Das sind Ergebnisse der
Studie MaRi
Jeder vierte Bundesbürger ist davon überzeugt, im
Alter ohne Rücklagen aus privater oder betrieblicher Vorsorge
auszukommen. Ihrer Ansicht nach stellt die Aussicht auf zusätzliche
Alterseinkünfte vor allem ein Angebot für Besserverdienende dar. Ein
weiteres Drittel der Deutschen schließt sich dieser Meinung zumindest
teilweise an. Selbst unter den aktiven Sparern sind sich nur 40
Prozent wirklich sicher, nach der Berufstätigkeit den einmal
erlangten
* Zehn Jahre Produktgarantie auf alle SOLARWATT-Module
* Deutscher Premiumhersteller bietet Kunden mit
SOLARWATT-Komplettschutz einzigartige Versicherungsleistungen
Die SOLARWATT AG verlängert ab dem 1. Oktober 2011 die
Produktgarantie für alle SOLARWATT-Module von fünf auf zehn Jahre.
Der deutsche Premiumhersteller garantiert für diesen Zeitraum, dass
die gelieferten Module frei von Material- und Verarbeitungsfehlern
sind, die Einfluss auf die Funktionsfähigk
Die DEVK Versicherungen und das Vorstandsmitglied
Michael Klass (53) gehen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über
die zukünftige Entwicklung der DEVK getrennte Wege. Seit dem 1.
Oktober 2011 übernehmen Bernd Zens (48) und Engelbert Faßbender (58)
bis auf Weiteres seine Aufgaben.
Der DEVK-Vorstand Michael Klass hat nach langjähriger
Zusammenarbeit sein Amt zum 30. September 2011 niedergelegt. Er war
seit August 1998 für die DEVK Versicherungen in vers
Die Allgemeine Beamten Kasse Kreditbank AG ist
neuer Kooperationspartner des "ÖDMV Mein Versorgungswerk e.V.". Das
Versorgungswerk erweitert damit seine bisherigen Versicherungs- und
Vorsorgelösungen vom Partner MÜNCHENER VEREIN um attraktive
Kreditangebote von der spezialisierten Bank für alle im Öffentlichen
Dienst.
"Von der neuen Partnerschaft profitieren unsere
Versorgungswerkmitglieder mit einer auf sie zugeschnittenen Beratung
und passende