Der Abschied der US-Politik vom Streben nach einer Zwei-Staaten-Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt stellt eine Zäsur in der Nahostdiplomatie dar. Und ist doch nur der Schlussstrich unter eine Phase internationaler politischer Aktivitäten, die über die längst zum Stillstand gekommenen Bemühungen hinwegtäuschen sollten. Der sogenannte Friedensprozess war schon während der letzten zwei Jahre Obama-Regierung klinisch tot, […]
Die Drohkulisse der USA gegenüber Mexiko steht: Strafzoll von 20 Prozent auf alle mexikanischen Importe. „Trump kann Steuern, Zölle erheben oder beispielsweise die Überprüfung der von Mexiko in die USA exportierten Avocados anordnen. Wenn Tonnen über Tonnen Avocados dann eine Woche an der Grenze geprüft werden, kommen sie nie in den USA an“, sagte der […]
Die Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland werden in diesem Jahr für Klarheit in Europa und damit für eine befreiende Gewissheit am Kapitalmarkt sorgen. Zu dieser Einschätzung kommt die international agierende Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments in ihrer aktuellen Kapitalmarktprognose für das Jahr 2017. „Im Zuge der schwindenden Unsicherheit dürfte vor allem Europa eine […]
Wenn Noch-SPD-Chef Sigmar Gabriel diese Präsidentenwahl als „mein Abschiedsgeschenk als Parteichef“ einstuft, dann belegt nichts deutlicher als das, wie sehr das überparteiliche Amt – beileibe nicht zum ersten Mal – auch der parteipolitischen Kungelei und Überrumplung ausgesetzt bleibt. Frank-Walter Steinmeier (als möglicher Spielball in einer sozialdemokratischen Kanzlerkandidateninszenierung) wird daran zu tragen haben. Abseits aller berechtigten […]
Der Fraktionsvorsitzende zu den USA, der Lage der Justiz und anderen aktuellen Fragen Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat sich in einem Interview mit der „Passauer Neue Presse“ zu zahlreichen aktuellen Fragen wie dem Verhältnis zum neuen US-Präsidenten Donald Trump, der Lage der Justiz und zur Debatte über Managergehälter geäußert. Thema des Gesprächs war […]
– 95,5 Prozent nennen Lohngerechtigkeit als wichtigstes arbeitspolitisches Thema 2017 – Geringes Vertrauen in Politik und Parteien – Martin Schulz wird mehr Kompetenz in Arbeitsmarktthemen zugesprochen als Kanzlerin Angela Merkel Es grummelt unter deutschen Wählern: 95,5 Prozent der Befragten einer Wählerumfrage der Jobseite Indeed bezeichnen faire Löhne als wichtigste arbeitsmarktpolitische Herausforderung 2017. Gleichzeitig sagt die […]
Es sind starke Worte, zu denen Benoît Hamon nach seinem Sieg bei den Vorwahlen der französischen Sozialdemokraten, die sich Sozialisten nennen, greift: »Heute Abend erhebt die Linke wieder das Haupt.« Oder »Wir sind die neue Linke.« Hamon, mitunter als »kleiner Ben« verspottet, hat guten Grund für diese Worte. Sein Überraschungssieg über den Ex-Premier und Parteirechten […]
Sperrfrist: 27.01.2017 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Seit vergangener Woche ist Donald Trump neuer US-Präsident. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten. 36 Prozent glauben, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt Trump einschätzen können. […]