– 95,5 Prozent nennen Lohngerechtigkeit als wichtigstes arbeitspolitisches Thema 2017 – Geringes Vertrauen in Politik und Parteien – Martin Schulz wird mehr Kompetenz in Arbeitsmarktthemen zugesprochen als Kanzlerin Angela Merkel Es grummelt unter deutschen Wählern: 95,5 Prozent der Befragten einer Wählerumfrage der Jobseite Indeed bezeichnen faire Löhne als wichtigste arbeitsmarktpolitische Herausforderung 2017. Gleichzeitig sagt die […]
Es sind starke Worte, zu denen Benoît Hamon nach seinem Sieg bei den Vorwahlen der französischen Sozialdemokraten, die sich Sozialisten nennen, greift: »Heute Abend erhebt die Linke wieder das Haupt.« Oder »Wir sind die neue Linke.« Hamon, mitunter als »kleiner Ben« verspottet, hat guten Grund für diese Worte. Sein Überraschungssieg über den Ex-Premier und Parteirechten […]
Sperrfrist: 27.01.2017 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Seit vergangener Woche ist Donald Trump neuer US-Präsident. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten. 36 Prozent glauben, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt Trump einschätzen können. […]
Der neue starke Mann im Weißen Haus nimmt in Angriff, was er angekündigt hat. Antrittsrede und Dekrete gelten nicht dem Frieden, sie sind aggressive Kampfansagen. Sein Land und allzu viele in der Welt reiben sich die Augen. Die vermeintliche Unperson ist plötzlich Präsident. Trump und sein »America first!« müssen spätestens jetzt ernst genommen und als […]
Es ist der Grundirrtum der neuen Rechten: die Annahme, es gehe den Nationalstaaten besser, wenn man die Globalisierung überwindet und jeder vor sich hin wurstelt. Nein, gerade jetzt, da in Washington ein Präsident regiert, der meint, Politik sei ein großer Deal zu seinen Bedingungen und er könne ökonomische Gesetzmäßigkeiten und internationale Spielregeln nach Gutdünken außer […]
Dass der Präsident als ersten Staatsgast Brexit-Premier Theresa May empfängt, ist ein Statement. Gegen die EU. Dass Donald Trump den Brüsseler Club nicht ernst nimmt, ist verständlich. Europa hat einiges angestellt, um sich unmöglich zu machen. Umso wichtiger wird es sein, Trump nun zu demonstrieren, dass sein Nachruf auf die EU verfrüht ist. Und dass […]
Seit Freitag bekleidet Donald Trump offiziell das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Weltweit erwarten lediglich ein Drittel (34%) der Menschen, dass er ein guter Präsident wird. Das ergab eine internationale Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 24 Ländern. Vor allem Russland schätzt Trump als guten Präsidenten ein Von Donald Trump erwarten acht von […]
SPD-Außenexperte ruft zur Einigkeit im Streit um Sanktionen gegen Russland auf Osnabrück.- Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), warnt davor, dass es unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump zu einem fragwürdigen Deal der USA mit Russland kommen könnte. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag) sagte Erler, es sei höchst problematisch, einen […]
Barley nennt Unberechenbarkeit des Republikaners „hochproblematisch“ Osnabrück.- SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat die Unberechenbarkeit des neuen US-Präsidenten Donald Trump als „hochproblematisch“ bezeichnet. „Das ist das Letzte, was man braucht an der Spitze eines so mächtigen Landes“, sagte Barley der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag). Mehr als zwei Monate nach der US-Wahl und unmittelbar vor Trumps Amtseinführung werde […]
Entwurf für Abschlussbericht wirft EU-Ländern Ignoranz und der Kommission Inkompetenz vor Osnabrück.- Die EU-Staaten haben auffällige Abweichungen beim Abgasausstoß von Dieselfahrzeugen jahrelang ignoriert. Das geht aus einem Berichtsentwurf des EU-Abgas-Untersuchungsausschusses hervor, der der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitag) vorliegt. Demnach haben die EU-Mitgliedstaaten mindestens seit 2004 gewusst, dass Diesel-Fahrzeuge mehrerer Hersteller deutlich zu viel giftige Stickoxide […]