NOZ: NOZ: DRK-Präsident drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge in Griechenland

Seiters: 62 500 Menschen harren bei Winterkälte aus – Andrang auf Gesundheitsstationen des Roten Kreuzes Osnabrück.- Das Deutsche Rote Kreuz drängt auf feste Unterkünfte für Flüchtlinge in Griechenland, die dort teilweise in Zelten leben müssen. „Die strenge Winterkälte mit Temperaturen um die minus 15 Grad verschärft die ohnehin schwierige humanitäre Situation der Menschen in den […]

NOZ: NOZ: Grünen-Chef Özdemir nennt Trump-Forderung nach Strafsteuer „Alarmsignal“

Grünen-Chef: Republikaner müssen ihren Präsidenten zu Kursänderung bringen Osnabrück. – Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Forderung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach einer 35-prozentigen Strafsteuer für deutsche Autobauer als „Alarmsignal“ bezeichnet. Die Republikaner müssten ihren Präsidenten zu einer Kursänderung bringen, forderte Özdemir in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag). „Nahezu alle deutschen Autohersteller schaffen auch Arbeitsplätze […]

Stuttgarter Nachrichten: Trumps Ausstieg aus seinem Unternehmen

Anders als etwa sein designierter Außenminister Rex Tillerson, langjähriger Chef des Ölriesen Exxonmobil, der sauber seine Verbindungen zu seiner Firma kappt, will Trump sein Unternehmen nur den Söhnen übertragen. Diese haben ihm bisher zugearbeitet und auch im Wahlkampf unterstützt. Ihnen die Firmenschlüssel auszuhändigen, schafft keinen glaubwürdigen Abstand zwischen dem Präsidentenamt und Trumps Geschäftsinteressen. Nun drohen […]

Das Erste, Freitag, 13. Januar 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr und 7.35 Uhr, Volker Huß, Gewerkschaft der Polizei NRW, Thema: Waffen   8.05 Uhr, Katja Kipping, Parteivorsitzende Die Linke, Thema: Inhaltliche Ausrichtung des Wahlkampfs Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

neues deutschland:Ökonom Flassbeck: US-Zölle auf Importe könnten für Deutschland zum Problem werden

Für den früheren Leiter der Wirtschaftsabteilung von UNCTAD, der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung, Heiner Flassbeck, könnten mögliche US-Zölle auf Importe aus China auch für Deutschland zum Problem werden. „Berlin sollte sehr genau hinsehen, wie der künftige US-Präsident Donald Trump sich zu China verhält, denn auch Deutschland, das G20-Land mit dem höchsten Überschuss der Exporte […]

Das Erste, Mittwoch, 11. Januar 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Emmanuel Macron, unabhängiger Präsidentschaftskandidat Frankreich, Thema: Präsidentschaftswahl Frankreich   8.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: Lohngerechtigkeit Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

taz-Kommentar von Ralf Sotschecküber die Regierungskrise in Nordirland

Lange Zeit war Nordirland aus den internationalen Medien verschwunden. Der Friedensprozess, der in das Belfaster Abkommen vom Karfreitag 1998 mündete, schien erfolgreich. Bei genauerem Hinsehen konnte man jedoch feststellen, dass die Situation nach wie vor brisant war. So wurden die Mauern, die protestantische und katholische Arbeiterviertel in Belfast trennten, erhöht statt abgebaut, und es kamen […]

3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ zur Frage: „Was will Trump?“

Freitag, 20. Januar 2017, 21.00 Uhr Erstausstrahlung „America first“, heißt Donald Trumps Devise. Doch wohin der neue US-Präsident die amerikanische Wirtschaft tatsächlich steuert, wird erst mit dem Amtsantritt am 20. Januar klar. Die Weltwirtschaft steht vor einer globalen Herausforderung und schaut gespannt auf die USA. „Was will Trump?“, fragt das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ am Freitag, 20. […]

neues deutschland: Sozialwissenschaftler Peter Wahl: Trump-Moment bei der Frankreich-Wahl ist nicht auszuschließen

Es sei zu früh, eine seriöse Prognose zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich im Frühjahr abzugeben, doch mit einem Wahlsieg der Rechtspopulistin Marine Le Pen müsse gerechnet werden, meint der Sozialwissenschaftler Peter Wahl. Mit ihrer Strategie der »Entdiabolisierung« der Front National sei Le Pen erfolgreich gewesen. „Ihre Partei wird für immer mehr Franzosen wählbar“, warnt […]

neues deutschland: Kommentiert: Obama, der Bilanzfälscher

Obama und Trump treten sich gegenseitig gegen das Schienbein: Ersterer will Sanktionen gegen Russland und stellt nach der Arktis noch rasch zwei weitere Gebiete unter Naturschutz. Das ärgert den künftigen US-Präsidenten, der die Beziehungen zu Putin verbessern will und von Umweltschutz bekanntlich nichts hält. Und dann ist da noch die Israel-Politik. Via seinem eigenen Fake-News-Kanal, […]