27. März 2014 – G+J Corporate Editors kann einen
weiteren Neuzugang im Büro Hamburg vermelden. Ab April 2014 wird
Adrian Pickshaus, 36, die Chefredaktion der Lufthansa-Medienfamilie
übernehmen. Damit verantwortet er neben dem "Lufthansa Magazin" mit
mehr als 1,6 Millionen Lesern auch das Vielfliegermagazin "Lufthansa
Exclusive" und deren digitale Pendants. Er folgt auf Georg Altrogge,
der Ende letztes Jahres zur Verlagsgruppe Handelsblatt zurückkehrt
Die meisten Menschen in Europa haben wenig
Zutrauen, dass die Regierungen ihre wirtschaftliche Situation
verbessern können – auf privater Seite immer weniger Vertrauen in
Finanzratgeber
In neun Ländern quer durch Europa stellt die aktuelle Studie
"Reader–s Digest European Trusted Brands 2014" fest, dass zwei
Drittel der Menschen in Europa ihre persönliche wirtschaftliche
Situation als schlecht einschätzen. Jeder Zweite glaubt auch nicht,
dass sich an die
Uwe Schmidt, Vorstand der Hamburger PR-Agentur
Industrie-Contact (IC) AG, übernimmt Ende April den Vorsitz des
internationalen Agentur-Netzwerkes Public Relations Global Network
(PRGN). Schmidt folgt auf den US-Amerikaner David Landis aus San
Francisco, der seit April 2013 das PR-Netzwerk leitet. Der
PRGN-Präsident wird stets für ein Jahr durch die Mitgliedsagenturen
gewählt. Die 1979 gegründete und inhabergeführte PR-Agentur IC ist
seit 2002 PRGN-Mitglied.
Das Münchner Start-up trbo bietet Online-Shops die
Möglichkeit, ihre Besucher durch individualisierte und emotionale
Anreize in Echtzeit anzusprechen und zum Kauf zu bewegen. Die User
fühlen sich so persönlich angesprochen und sind stärker motiviert, im
Shop zu verweilen und tatsächlich zu kaufen. Beispiele für Anreize
sind Gutscheine, Empfehlungen oder Verknappungen. Für Online-Händler
wirkt sich dies unmittelbar positiv auf die Kaufraten und som
Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen d
Gianina Tödter bildet mit der neu geschaffenen Position Sales&Marketing Development die Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing. Die Kommunikationswirtin kommt von der OMG Outdoor, Hamburg.
In seiner repräsentativen
Langzeitanalyse der Marken- und Werberezeption "Ten Years After –
Marken & Kommunikationstrends", die in Kooperation mit HORIZONT (dfv
Mediengruppe) entstand, dokumentiert das Marktforschungsinstitut Imas
International einen bemerkenswerten Trend: In den vergangenen zehn
Jahren hat sich das Image klassischer Werbung – also in TV, Radio und
Printmedien – deutlich verbessert. Lagen 2003 deren Befürworter (51
Prozent) und die Skeptiker (49 Proz
Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P
Einführung von 100+ Apps in wichtigen Wachstumsmärkten;
Partnerschaften mit über 30+ Verlegern
Vserv.mobi, eine preisgekrönte mobile Werbebörse, machte heute
nähere Angaben zur erfolgreichen Strategie, mit der das Unternehmen
über 30 führende Verleger auf Schwellenmärkten bei der
"Appifizierung" ihrer Inhalte unterstützt. Die
Appifizierungs-Initiative ist ein zentraler Bestandteil des Angebots
von Vserv.mobi – zahlreiche V