Kann man mit Antiwerbung wirksam werben?

Finnland on Line schaltet die Werbung ab. Nach und nach. Statt auf den Verkauf von Werbeflächen setzt Finnland on Line auf Patenschaften, um die 4000 Seiten der Website perspektivisch werbefrei zu gestalten.

Bereitsüber 40.000 Menschen fordern Stopp des Meldegesetzes / Campact und FoeBuD starten Kampagne „Meine Daten sind keine Ware“ / Bundesländer sollen Gesetzesnovelle im Bundesrat zu Fall bringen

Innerhalb weniger Stunden haben bereits über 40.000
Menschen an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, das
umstrittene neue Meldegesetz im Bundesrat zu stoppen
(http://www.campact.de/melderecht/sn1/signer). Nach dem von der
schwarz-gelben Koalition im Bundestag verabschiedetem Gesetz sollen
Meldebehörden die Meldedaten an Werbetreibende und Adresshändler
verkaufen dürfen, ohne dass die Bürger das verhindern können.

Der Online-Appell ist Te

Intersport steigt in den E-Commerce ein

München (ots) – Der Sporthändlerverbund Intersport
bereitet sich auf den Einstieg in den E-Commerce vor. Die frisch
gegründete Tochter Intersport Multichannel GmbH soll einen für
Frühjahr 2013 geplanten Shop samt Multichannel-Strategie entwickeln.
Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag
erscheinenden Ausgabe. Laut Kontakter soll ein zehnköpfiges Team
unter Leitung von Harold Rubrech, Marketingleiter Intersport,einen
Online-Shop entwicke

freeXmedia bietet ab sofort performanceabhängige mobile Kampagnen

freeXmedia bietet ab sofort performanceabhängige mobile Kampagnen

Der Hamburger Online-Vermarkter freeXmedia ergänzt sein Produktportfolio und bietet ab sofort auch performanceabhängige Kampagnen im Bereich „Mobile“ an. In verschiedenen mobilen Themenchanneln stehen rund eine Million Clicks pro Monat zur Verfügung. Zu den zielgruppenaffinen Themenchanneln gehören Entertainment, Business&Finance, Sport und soziale Netzwerke.

Studie: Adidas ist die Lieblingsmarke der Deutschen

Laut einer repräsentativen Umfrage der Brandmeyer
Markenberatung ist Adidas die Lieblingsmarke der Deutschen. 7,4
Prozent der Bundesbürger haben in einer repräsentativen forsa-Umfrage
angegeben, dass sie am liebsten Kleidung des Unternehmens aus
Herzogenaurach tragen. Auf Platz zwei der beliebtesten Marken folgt
Audi mit 4,5 Prozent vor Esprit und BMW. Auf den Plätzen fünf und
sechs liegen VW und Mercedes Benz. Insgesamt gaben 38 Prozent der
Befragten an, dass sie