Anwesenheit des Meisters in Meisterbetrieb ist obligatorisch

Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, stellen nicht selten die besondere Qualifikation ihrer Mitarbeiter in den Mittelpunkt ihrer werblichen Maßnahmen, um auf diesem Weg einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Damit diese Art von Werbung jedoch zulässig ist, müssen strenge wettbewerbsrechtliche Regeln eingehalten werden.

Chinesische Automarke Qoros bereitet Marktstart vor

Mit europäischem Know-How und deutschem Design
bereitet die chinesische Automarke Qoros ihren Marktstart vor. Ende
2013 will das Joint-Venture-Unternehmen der Konzerne Chery (Shanghai)
und Israel Corporation (Tel Aviv) das erste Fahrzeug auf die Märkte
in China und Westeuropa bringen. Dies berichtet das Branchenmagazin
Werben & Verkaufen (W&V) in seiner neuen Ausgabe.Geleitet wird das
Unternehmen, das in Shanghai sitzt, von den früheren
Volkswagen-Managern Guo Qian u

Musiksponsoring: IP Deutschland und Clipfish MUSIC geben den Ton an

8. März 2012. Musik findet immer mehr im Internet
statt. Grund genug für Clipfish, die Musikkompetenz weiter
auszubauen. Im Mai letzten Jahres wurde die Marke "Clipfish MUSIC"
gelauncht – und das nicht nur Online, sondern auch auf allen
Mobile-Angeboten der Marke Clipfish. Damit bietet Clipfish MUSIC
monatlich bis zu 1,4 Millionen Unique Usern (1) individuellen Genuss
– im Bewegtbild. Das im Jahr 2011 am schnellsten gewachsene
Musikportal Deutschlands spricht vor allem

Adform investiert vor Ort in den Ausbau von Finnlands Online-Medienmarkt; Schwerpunkt auf Funktionen für Real Time Bidding und Rich Media

Nach einer jüngsten Reihe von Büroeröffnungen in ganz Europa
gründet das dänische Softwareunternehmen Adform diese Woche eine
lokale Niederlassung in Finnland. Adform ist in sämtlichen nordischen
Ländern bestens vertreten und bietet innerhalb Europas eine bessere
Abdeckung als jede andere vergleichbare Lösung. Das Unternehmen
unterhält heute Niederlassungen in elf europäischen Märkten.

Adform ist das mit Sicherheit vollständigst

Umfrage: Deutschland schnieft und greift zum Hausmittel/Doch bei Medikamenten schlagen Marken die No-Name-Produkte

Nasskaltes Wetter beschert Erkältungsmitteln
zurzeit wieder eine Hochkonjunktur. Wenn die Nase läuft und der Hals
kratzt greifen 69 Prozent der Deutschen zum Hausmittel, in
Ostdeutschland sogar 74 Prozent. Wenn es doch ein Medikament sein
soll, kaufen 90 Prozent ein Markenprodukt: Die beliebtesten Mittel
heißen Aspirin Complex, Grippostad und Wick. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine repräsentative forsa-Umfrage der Brandmeyer
Markenberatung.

Bewährte Hausmittel

Verstärkung in der Geschäftsleitung

Köln, März 2012. Mit Sebastian Schade hat die zuk.-Führungsriege seit dem 1. Januar Verstärkung bekommen. Als Geschäftsleiter Beratung und Konzeption unterstützt er die Teams an den Standorten Trier und Köln mit dem Ziel die Zink und Kraemer AG weiter als eine der führenden B2B-Agenturen zu etablieren.