HDB Druck GmbH mit hot-flyer.de – Die Pioniere im digitalen Produktionsdruck

Die HDB Druck GmbH existiert seit 2005 und ist
eine klassische Onlinedruckerei. Drucksachen und Werbeartikel können
in Echtzeit auf hot-flyer.de kalkuliert und bestellt werden. Die HDB
Druck GmbH ist die erste Druckerei in Deutschland, die erfolgreich
Kleinstauflagen im Digital-Druck am Markt angeboten hat. Bereits ab 1
Stück können Drucksachen in Offsetqualität online bestellt und
innerhalb von 24 Stunden geliefert werden. Sogar eine
3-Stunden-Sofortproduktion mit Abho

Invasion der Adventskalender: 24 Türchen zur Markenbindung

Für 60 Prozent der Deutschen gehört der
Adventskalender unbedingt zur Vorweihnachtszeit. Ein Produkt
ausschließlich für Kinder ist er damit längst nicht mehr. Das zeigen
auch die zahlreichen Angebote für Erwachsene – vom Bier- bis zum
Parfümkalender. Den Unternehmen bieten saisonale Anknüpfungspunkte
wie Adventskalender hervorragende Chancen nicht nur im Vertrieb,
sondern auch zur Markenbindung, wie Marktbeobachtungen der Brandmeyer
Markenberatung z

Experten-Jury wählt die deutschen Superbrands 2012

Experten-Jury wählt die deutschen Superbrands 2012

Mit der konstituierenden Sitzung der neu besetzten Experten-Jury ist jetzt der offizielle Startschuss für das Rennen um die deutschen Superbrands 2012 gefallen. Die unabhängigen Marketing-Fachleute aus Unternehmen, Medien und Agenturen wählen aus einer großen Bandbreite von Produkt- und Dienstleistungskategorien die herausragenden Marken, die das Superbrands-Siegel verliehen bekommen.

Crystal CG lizensiert CryENGINE 3 für digitale Visualisierungsprojekte

Crytek GmbH (Crytek) gab heute den Abschluss
eines Lizenzvertrages für seine proprietäre
Echtzeit-Entwicklungssoftware, CryENGINE 3, mit Crystal CG, einem
führenden Anbieter im Bereich digitaler Bilderstellung bekannt.
Crystal CG ist auf die Produktion maßgeschneiderter Lösungen
basierend auf digitaler 3D Visualisierungstechnologie spezialisiert
und hat bereits an zahlreichen anerkannten Projekten gearbeitet, wie
beispielsweise der Eröffnungszeremonie der Ol

RTB (Real Time Bidding): Neue Dynamik im Bereich der Internetwerbung in Europa

Die International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass der
Bereich der Bannerwerbung dank RTB bis 2015 ein beachtliches Wachstum
durchlaufen wird. Die Wachstumsprognosen lauten: Amerika – 71 %,
Vereinigtes Königreich – 114 %, Frankreich – 103 %, Deutschland – 99
%. Die sich in den oben genannten Ländern ergebenden
Onlinewerbetrends zeigen, dass sich RTB unter Werbetreibenden,
Verlagen und Agenturen einer immer grösseren Nachfrage erfreut.
Grösstenteils ist dies auf

n-tv.de und DEUTSCHES BUSINESS.TV fördern den Mittelstand / IP Deutschland und MCE Medien Channel bieten regionalen mittelständischen Unternehmen eine Werbe-Plattform

Regionale Firmen brauchen mehr mediale
Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund bietet IP Deutschland seinem neuen
Kooperationspartner DEUTSCHES BUSINESS.TV ein reichweitenstarkes
Umfeld: Ab November 2011 empfiehlt n-tv.de das Netzwerk für
mittelständische Unternehmen.

Die Kooperation beinhaltet einen eigenen Contentbereich für
DEUTSCHES BUSINESS.TV auf n-tv.de. Unter der Rubrik "Empfehlungen"
wird dieser ab dem 28. November zu erreichen sein. Ein
Navigationspunkt im

Digital Signage trifft TV – Werbeinhalte schnell und einfach mit LG erstellen und verbreiten / Innovative Einstiegslösung für kleine Unternehmen verbindet Entertainment und Information

Digital Signage trifft TV – Werbeinhalte schnell und einfach mit LG erstellen und verbreiten / Innovative Einstiegslösung für kleine Unternehmen verbindet Entertainment und Information

Einfach, schnell und günstig – der neue EzSign-TV ist die erste
Digital-Signage-Lösung von LG, die Live-TV ohne zusätzliche Hardware
integriert. Kleine Unternehmen erhalten damit eine komplette
Einstiegslösung aus TV-Gerät und EzSign-Software aus einer Hand, um
eigene Werbeinhalte in nur drei Minuten zu entwerfen und Botschaften
via Reklametafel zielgerichtet an Kunden weiterzuverbreiten. Der
Clou: Werbeanzeigen, Informationstexte und Live-TV können parall

Spuren beim Kitzbüheler Tourismus hinterlassen / McKinsey sucht Nachwuchs-Strategen

Strategien zur Problemlösung praktisch
anwenden: Das können Studenten, Doktoranden und Young Professionals
beim Workshop "Spuren hinterlassen" vom 26. bis 29. Januar 2012 in
Kitzbühel. Bewerbungsschluss für die dreitägige Veranstaltung ist der
11. Dezember 2011. Gemeinsam mit erfahrenen Consultants der
Unternehmensberatung McKinsey & Company erarbeiten die Teilnehmer
Konzepte für einen der attraktivsten Urlaubsorte in Europa. Wie kann
Kitzbü