Neuzugang bei Schwartz Public Relations

Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations
( www.schwartzpr.de ) baut ihr Beraterteam aus und verstärkt damit
das Account Management. Julia Maria Kaiser (25) übernimmt bei
Schwartz PR als Account-Managerin die Beratung von verschiedenen
Kunden sowohl aus dem B2B- als auch dem B2C-Bereich. Bisher war sie
bei der Testo AG, dem Weltmarktführer für portable Messgeräte, nahe
Freiburg tätig.

Mit den Erfahrungen aus ihrer mehr als fünfjährig

Die Marke Levi–s® enthüllt ihre allererste globale kreative Plattform

– Globale"Go Forth"-Kampagne dient als Parole für die
Erzeugung eines positiven Wechsels auf der Welt

Heute hat die Marke Levi–s(R) (http://www.levi.com) die erste
globale kreative Plattform und globale Marketing-Kampagne eingeführt
in der 138-jährigen Geschichte der Marke. "Go Forth", eine Parole zur
Erzeugung einer positiven Veränderung in der heutigen Welt, spricht
das moderne Verbrauchergefühl an, dass wir

Queb und W&V Job-Network suchen die Beste Recruiting Kampagne 2011

Queb e. V. zeichnet im Rahmen des diesjährigen
ZukunftsForum Personal die beste Recruiting Kampagne 2011 aus. Der
Verein verleiht den Award gemeinsam mit seinem Medienpartner W&V
Job-Network. Bewerben können sich Einzelpersonen und Unternehmen, die
2010/2011 ein innovatives und erfolgreiches Recruiting-Projekt
initiiert haben. Mit dem Award "Beste Recruiting Kampagne 2011"
prämiert Queb herausragende Praxisbeispiele aus der Branche Human
Resource (HR). Unterneh

Versandhändler Otto strukturiert um

Beim Versandhändler Otto findet eine umfassende
Umstrukturierung statt. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter
in seiner aktuellen Ausgabe. Wesen des Umbaus ist das Aufgehen des
früheren Vertriebs und des Einkaufs in ein übergreifendes
Category-Management unter der Leitung von Vorstand Michael Heller.
"Wir lösen die alten Strukturen in den Bereichen Vertrieb und Einkauf
zugunsten eines Category Managements auf", bestätigt ein
Unternehmenssprecher. De

W&V Werbeindex: Frauen-Fußball-WM hat positive Auswirkungen auf den Werbemarkt

Die Frauen-Fußball-WM hat für die
Kommunikationsbranche in den vergangenen drei Monaten deutlich an
Reiz gewonnen. Das geht aus der aktuellen Branchenerhebung "W&V
Werbeindex", die in der morgen erscheinenden Ausgabe des
Wochenmagazins W&V veröffentlicht wird. 54 Prozent der befragten
Werbemarktprofis aus Medien, Agenturen und Unternehmen rechnen damit,
dass sich durch die WM positive Auswirkungen auf den deutschen
Werbemarkt ergeben. Im März lag der