Sunshare (https://sunsharetek.com/) mit innovativen Balkon-Solarspeichersystemen, stellt seine Präsenz auf der IFA Berlin 2024 vom 6. bis 10. September am Stand H2.2-213 in den Vordergrund, präsentiert seine Produkte und veranstaltet bunte Aktivitäten vor Ort.
Immersive Interaktion erhöht das Erlebnis
Besucher des Standes H2.2-213 haben die Möglichkeit, die Installation eines maßgeschneiderten Balkonsolarsystems zu erleben und mit dem Produkt über eine intel
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat seinen Vorstoß zu flexiblen Stromtarifen für die energieintensive Industrie gegen "Gaga-Vorwürfe" von Wirtschaftsverbänden verteidigt. "An einer Reform führt kein Weg vorbei", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die energieintensive Industrie profitiere seit vielen Jahren von massiven Subventionen beim Strompreis. "Die rechtliche Grundlage
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller will den Stromnetzausbau neu organisieren: "Mit einer zeitlichen Staffelung der neuen Netzausbauprojekte können wir kostspielige Spitzen bei den erforderlichen Ressourcen von Mensch und Material vermeiden. Das vermeidet Kosten, die entstehen, wenn man alles gleichzeitig machen will", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bis 2037, dem Zieljahr der aktuellen Ausbauplanungen,
Die Bundesnetzagentur fordert Abschaltmöglichkeiten für Sonnenkraftanlagen, um Solar-Blackouts zu verhindern. "Verteilnetzbetreiber müssen in die Lage versetzt werden, bei kritischen Netzsituationen Solaranlagen zu steuern, um die Netze stabil zu halten", sagte Behördenpräsident Klaus Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es führt kein Weg daran vorbei, neue Solaranlagen steuerbar zu machen." Die ents