Arbeitsmarkt im August 2024 – Schwächephase setzt sich in der Sommerpause fort / BA-Presseinfo Nr. 36

"Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im August:
+63.000 auf 2.872.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:
+176.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:
+0
EcoFlow stellt Power Kits 5 kVA 48 V Energiesystem auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 vor
Bemerkenswerte Ankündigung zu den signifikanten Schwankungen des UTime-Aktienkurses
Telkomsel führt das 5G-Wachstum in Indonesien an und macht Denpasar und Badung zu durchgängig verbundenen 5G-Städten
Meyer Werft: Regierungen könnten kommende Woche Staatseinstieg beschließen / Kabinette in Berlin und Hannover vor Entscheidung – Haushaltsausschüsse folgen

Eine staatliche Beteiligung an der Meyer Werft in Papenburg könnte kommende Woche von den Kabinetten in Hannover und Berlin beschlossen werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, will die niedersächsische Landesregierung am kommenden Dienstag über eine entsprechende Vorlage abstimmen. Am Tag darauf soll sich die Ampel-Regierung in Berlin mit einer Beschlussvorlage beschäftigen. Das erfuhr die "NOZ" aus dem Ampel-Umfeld.
Als nächste m&
Supermicro stellt neue Intel-basierte X14-Server mit maximaler Leistung für KI, HPC und kritische Unternehmens-Workloads vor

Trianz schließt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS ab, um die Cloud-Einführung und -Verwaltung zu revolutionieren
