Deutsches Gericht untersagt Everlight USA wiederholt mittels einstweiliger Verfügung, wahrheitswidrige Aussagen über den Status von Nichias „YAG Patent“ und die Benutzung von YAG Phosphor zu tätigen

Das Landgericht München I hat auf Antrag der
Nichia Corporation ("Nichia") am 25. Juni 2015 eine einstweilige
Verfügung erlassen (Aktenzeichen 21 O 10999/15). Mit dieser
Entscheidung wird es Herrn Bernd Kammerer und der Everlight
Electronics Co., Ltd. bei Meidung eines Ordnungsgeldes in Höhe von
bis zu 250.000,00 EUR untersagt, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken
des Wettbewerbs in Bezug auf Nichias US-Patente US 5,998,925, das
auch als "YAG Patent"

US-Kanzlei Greenberg Traurig startet in Deutschland und eröffnet Büro in Berlin mit über 50 Anwälten (FOTO)

US-Kanzlei Greenberg Traurig startet in Deutschland und eröffnet Büro in Berlin mit über 50 Anwälten (FOTO)

– Greenberg Traurig, die mit mehr als 1.800 Anwälten drittgrößte
US-Kanzlei, setzt ihr internationales Wachstum fort und eröffnet
in Berlin ihr weltweit 38. Büro
– Das deutsche Greenberg Traurig Büro – nach London, Amsterdam und
Warschau der vierte Standort in Europa – nimmt seine Tätigkeit
am 1. Oktober auf
– Das wiederholt prämierte Team von Olswang Berlin verstärkt
Greenberg Traurig mit über 50 Anwäl

Hanns-Seidel-Stiftung beendet Mietvertrag Wildbad Kreuth (FOTO)

Hanns-Seidel-Stiftung beendet Mietvertrag Wildbad Kreuth (FOTO)

Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung hat in seiner heutigen
Sitzung (13. Juli 2015) einen Beschluss zur Zukunft des seit 1975
gemieteten Bildungszentrums Wildbad Kreuth (Lkr. Miesbach) gefasst.
Demnach läuft der bestehende Mietvertrag zum 31. März 2016 aus und
wird im Einvernehmen mit den Eigentümern (Haus Wittelsbach) nicht
weiter verlängert.

Wegen des großen öffentlichen Interesses im Vorfeld dieser
Entscheidung veröffentlicht die Hanns-Seide

Glanz& Gloria im Bayerischen Landtag / Münchner Erbrechtsexperten zeichnen Fürstin Gloria von Thurn und Taxis aus

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis nimmt als
Familienoberhaupt der ehemaligen Postdynastie die Ehrung der
Initiative Werterhalt und Weitergabe entgegen.

Zum sechsten Mal wird dieser Preis von der Münchner Anwaltskanzlei
Dr. Lang & Kollegen an Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und
Sport verliehen. Preisträger der vergangenen Jahre waren z.B. Claus
Hipp, Charlotte Knobloch, Baron Philipp zu Guttenberg und der FC
Bayern München, vertreten durch Karl-Hein

Neue EZB-Verordnung zwingt Institute zur Datensammlung im Massenkreditgeschäft – 50 bis 60 Millionen deutsche Darlehen betroffen

Die Banken müssen der Aufsicht künftig
detaillierte Informationen über das Geschäft mit Kleinunternehmen und
Privatkunden liefern. Insgesamt 50 bis 60 Millionen Darlehen in
Deutschland sind davon betroffen. Mit dem Projekt "AnaCredit" fällt
damit erstmals das Massenkreditgeschäft unter die Regulierung und
nicht mehr nur Millionendeals. Betroffen sind daher Sparkassen,
genossenschaftliche Institute und Kreditbanken ebenso wie
Bausparkassen. Für

Landessparkasse zu Oldenburg in der Kritik – „Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen“

Bei zahlreichen Darlehensverträgen der
Landessparkasse zu Oldenburg zur Finanzierung einer Immobilie ist die
Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Zu dieser
Feststellung kommt Fachanwalt Peter Hahn nach Überprüfung zahlreicher
Darlehensverträge dieses Instituts. Deshalb haben jetzt einige Kunden
der Landessparkasse zu Oldenburg mit HAHN Rechtsanwälte Kontakt
aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge widerrufen.
Und das aus gutem Grund

Chaostage bei Neckermann? / Energieversorger sammelt Geld mit Nachrangdarlehen

Ende des Jahres 2012 schlossen die Neckermann
Energie GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dieter Heisig,
und Frau Marlene Neckermann mit Herrn Reiner Hamberger einen Vertrag,
in dem ihm das Recht eingeräumt wurde, den Namen "Neckermann" für
folgende Unternehmensbezeichnungen entgeltlich zu nutzen:

– Neckermann SynEnergy
– Neckermann Neue Energie
– Neckermann Solar

Im April 2015 kündigten die Neckermann Energie GmbH und Frau
Marlene Nec

Streitigkeiten nach M&A-Deals nehmen zu: Datenräume helfen

Schadensersatzansprüche nach Abschluss von
M&A-Transaktionen werden immer häufiger. Virtuelle Datenräume
dokumentieren die Aktionen während der Due-Diligence-Phase und
helfen, die Inhalte auch nach der Transaktion nachzuvollziehen. Laut
einer Studie der Anwaltssozietät Baker & McKenzie und dem
Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal, an der 80 ausgewählte,
besonders transaktionsaktive Unternehmen teilgenommen haben, sind 67%
der Befragten der Meinung

HAHN Rechtsanwälte: „Deutsche Kreditbank AG hat in zahlreichen Darlehensverträgen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet“

Der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn hat aufgrund
von umfangreichen Prüfungen festgestellt, dass zahlreiche
Immobiliendarlehensverträge der Deutsche Kreditbank
Aktiengesellschaft (DKB) eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung
enthalten. Deshalb haben einige Kunden der DKB mit HAHN
Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen und wollen ihre
Immobiliendarlehensverträge widerrufen. Die Fehlerhaftigkeit der
Widerrufsbelehrungen der DKB ergibt sich aus Folgendem: In
zahlreichen Widerrufs

Dr. René-Alexander Hirth wird Partner bei Baker Tilly Roelfs

Mit Rechtsanwalt Dr. René-Alexander
Hirth (52) wechselt ein ausgewiesener Experte für internationales
Wirtschaftsrecht als neuer Partner zu Baker Tilly Roelfs. Er wird ab
1. August 2015 von Stuttgart aus mit führend für die
Beratungsgesellschaft aktiv werden und sich dabei vor allem auch im
globalen Netzwerk Baker Tilly International bewegen. Seine
Schwerpunkte liegen in den Bereichen grenzüberschreitender
Rechtsverkehr zwischen Deutschland und Asien, im Gesells

1 26 27 28 29 30 80