Pressegespräch: Samstag, 8.11.2014 um 12 Uhr im Jury-Raum, 1. OG
in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mit Prof. Dr. Carl-Henrik Heldin (Vorsitzender der Nobelstiftung
und der Falling Walls Lab Jury), Dr. Martin Sonnenschein (Managing
Director Central Europe, A.T. Kearney und Stellv. Vorsitzender der
Lab Jury), Dr. Claus Jessen (Vorstand Product Supply, Festo,
Jurymitglied)
Pressekonferenz mit den Gewinnern: Sonntag, 9.11.2014 um 13.15 Uhr
in der Pre
Deutschland gilt als Land der Erfinder. Mehr als
60.000 Erfindungen wurden im vergangenen Jahr beim Deutschen Patent-
und Markenamt angemeldet. Und sogar einen eigenen Ehrentag haben die
Tüftler. Am 9. November wird hierzulande der Tag der Erfinder
gefeiert. WDR 5 nimmt dies zum Anlass für einen Thementag und
berichtet am 7. November über Erfinder und ihre Erfindungen. Titel:
"Ideen muss man haben – Der WDR 5 Erfindertag".
Gleich zur Premiere trumpft die LABVOLUTION mit einer starken
Kooperation auf: Die Konferenzmesse European Lab Automation (ELA)
wird im kommenden Jahr Teil der LABVOLUTION sein. Damit holt die
Deutsche Messe AG einen äußerst attraktiven Partner für die erste
Veranstaltung ihrer neuen Labortechnik-Messe an Bord. Die ELA ist
Europas größtes Event rund um Automatisierung im Bereich Life
Sciences. Die LABVOLUTION richtet sich als Hightech-Messe für Labore
a
Ziel der Arbeit war es zu beantworten, ob die
Herstellung und Absatzentwicklung von alternativen
PKW-Antriebskonzepten durch die Verfügbarkeit einzelner Rohstoffe bis
2030 beeinflusst wird.
Zusammenfassend können drei wesentliche Erkenntnisse festgehalten
werden:
(1) Unabhängig vom Rohstoffpreis bleibt die
Verbrennungskraftmaschine global gesehen bis 2030 der dominierende
Antrieb. Es wird aber zu einer Verschiebung vom Konventionellen- zum
Plug-In Hybrid Fahrzeug kommen
Human Spaces Report: Wer in Büros mit natürlichen
Elementen wie Sonnenlicht und Begrünung arbeitet, fühlt sich
nachweislich wohler
Heute veröffentlicht der weltweit führende Hersteller für textile
modulare Bodenbeläge, Interface, seinen Human Spaces Report, der
unter der Leitung des Organisationspsychologen Professor Sir Cary
Cooper entstanden ist. Die Studie zeigt auf, dass europäische
Büroangestellte, die in einer Arbeitsumgebung mit
Das Pioneers Festival, das am 29 & 30 Oktober in der
Hofburg in Wien stattfindet, gibt einen branchenübergreifenden
Ausblick auf Produkte und Trends von morgen. Der Unternehmer- und
Technologiekongress mit über 2500 Teilnehmern lockt mit
internationalen Rednern, über 150 ausstellenden High-Tech-Startups
und einer exklusiven Weltpremiere sowie Produktvorstellungen. Ein
paar der Highlights sind:
Zwtl.: Weltpremiere:
Aeromobil 3.0 – Das fortschrittlichste fliegende Auto d
Für den am 27. Oktober beginnenden kostenlosen Onlinekurs zum
Thema "Sicherheit im Internet" haben sich bislang rund 5.500
Teilnehmer angemeldet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet ihn
auf seiner interaktiven Bildungsplattform https://open.hpi.de.
Derzeit läuft im Institut die Produktion der deutschsprachigen
Lehrvideos und Lehrmaterialien auf Hochtouren. Für den Kurs, den
Internetprofessor und HPI-Direktor Christoph Meinel leitet, kann man
sich hier no
"ttt – titel thesen temperamente" taucht ein in
den Trubel, trifft Jaron Lanier, den Pionier der Big Data Kritik und
Erfinder des Begriffs von der "virtuellen Realität", der am Tag der
Sendung für sein Werk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
erhält. Auch "ttt" macht Big Data zum Thema: Wie der Handel mit
unseren Daten unser Leben und unsere Gesellschaft tiefgreifend
verändert. "Sie wissen alles – Wie intelligente Maschinen in
Die Wissenschaftseinrichtungen der Freien
Hansestadt Bremen haben einen hohen Stellenwert für die Bremer
Wirtschaft. Insgesamt führten die Universitäten, Hochschulen und
außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie die Studierenden in
Bremen und Bremerhaven im Jahr 2012 zu einer Bruttowertschöpfung von
790,1 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anteil von 2,8 Prozent am
gesamten Bruttoinlandsprodukt in Bremen und einem
Beschäftigungseffekt von insge
Die am Wochenende beginnende Health Week findet großen Anklang: Über 100 Veranstalter präsentieren sich mit mehr als 200 Veranstaltungen. Bis zum 22. Oktober 2014 bündelt die Health Week als Gesundheitswoche von Berlin und Brandenburg ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das Thema „Gesundheit“ und richtet sich dabei sowohl an Fachpublikum als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach dem verheißungsvollen Start 2013 findet dieses Forma