Einchecken per Gesichtserkennung als Serviceangebot von Expo Logic

Expo Logic, ein weltweit tätiges Unternehmen für Veranstaltungstechnik, freut sich, sein Serviceangebot für Check-in per Gesichtserkennung in Partnerschaft mit Zenus, einem preisgekrönten Biometrik-Unternehmen, ankündigen zu können. In diesem Video können Sie den Check-in-Prozess via Gesichtserkennung in Aktion erleben: http://ww2.expologic.com/facial-recognition-check-in Dank der spannenden Technologie brauchen die Teilnehmer zum Check-in bei Events tatsächlich nur noch ihr Gesicht. […]

Ballon-Aktion mit Sawsan Chebli vor dem Roten Rathaus – 550 StudentInnen und WissenschaftlerInnen aus Deutschland und den USA setzen Zeichen für Völkerverständigung (FOTO)

Für Völkerverständigung und kulturellen Austausch haben 550 Fulbright-StipendiatInnen am Dienstag Mittag ebenso viele Ballons vor dem Roten Rathaus steigen lassen. In Anwesenheit von Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, entließen sie Ballons mit ihren Wünschen für die transatlantische Freundschaft in den Berliner Himmel. Hintergrund ist die […]

Der Roboter als Kollege: HPI lädt zur Innovation-for-Jobs-Konferenz

Weltweit beobachten und diskutieren Wissenschaftler, Unternehmen und Politik die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt. Wie können Unternehmen die Chancen, die mit diesem Wandel einhergehen, optimal für sich nutzen, wo müssen sie umdenken und worauf müssen sie sich einstellen? Wie wird sich die Entwicklung Künstlicher Intelligenz auf die Arbeit auswirken? In welchen Arbeitsfeldern wird […]

Otto Molden würde es heute wieder tun!

Am 13. März wäre Otto Molden, NS-Widerstandskämpfer, Gründer des Europäischen Forums Alpbach und Verfechter der Idee eines föderalistischen Europa, hundert Jahre alt geworden. Moldens Leben stand im Zeichen des engagierten Ringens um humanistische und demokratische Werte. Das Europäische Forum Alpbach leitete er von 1945 bis 1960 und von 1971 bis 1992. „Mit der Gründung des […]

Leafly.de: 1 Jahr Cannabis auf Rezept – Die große Bilanz (FOTO)

Am 10. März wird das sogenannte Cannabisgesetz ein Jahr alt. Leafly.de, Deutschlands großes Wissensportal für Cannabis als Medizin, zieht Bilanz und lässt sowohl Politik wie auch Krankenkassen und weitere Akteure aus dem Gesundheitsbetrieb zu Wort kommen. Baustellen gibt es reichlich: Von hohen Ablehnungszahlen und ebensolchen Preisen bis zu Lieferschwierigkeiten und verunsicherten Ärzten. Aber es gibt […]

Egis Technology Inc. legt Berichte für 4. Quartal& Jahresumsatz 2017 vor

Egis Technology Inc. (TWO:6462) gibt seine Nettoumsätze für das 4. Quartal 2017 & das Gesamtjahr 2017 bekannt. Konsolidierte Nettoeinnahmen Q4 2017 & Gesamtjahr 2017 (Einheit: Tausend NTD) Zeitraum Q4 Q4 Jahresvergleich Q3 Quartalsvergleich 2017 2016 Jahresvergleich 2017 2016 Zunahme 2017 Zunahme GJ GJ Zunahme (Rückgang) (Rückgang) (Rückgang) Nettoeinnahmen 1,254,419 884,340 42% 1,417,348 (11%) 4,731,908 1,673,268 […]

EPA Jahresbericht 2017: Deutschland legt bei europäischen Patentanmeldungen weiter zu – stärkstes Wachstum bei Computertechnik (FOTO)

Deutsche Unternehmen bleiben bei Patentanmeldungen in Europa an der Spitze. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht 2017 (http://www.epo.org/annual-report2017) des EPA hervor. Die Zahl der Anmeldungen aus der Bundesrepublik beim EPA ist gegenüber 2016 um 1,9% auf 25 490 gestiegen (Abb.: Europäische Patentanmeldungen aus Deutschland / http://ots.de/fib0za). Damit stammt rund jede dritte Patentanmeldung in Europa […]

Rhodos-Forum 2018 mit Joschka Fischer

Das Forschungsinstitut Dialog der Zivilisationen veranstaltet am 5. und 6. Oktober 2018 das Rhodes Forum 2018 Dialogue of Civilizations for Our Common Future. Die zum 16. Mal auf der griechischen Insel Rhodos stattfindende Veranstaltung steht unter dem Motto Making Multilateralism Work: Enhancing Dialogue on Peace, Security, and Development. Staats- und Regierungschefs, internationale Experten, Geschäftsleute, Wissenschaftler […]

Nachwuchswissenschaftlerin Laura Blattner erhält Young Innovators Award

Vierte Verleihung des mit 2.500 Euro dotierten Preises Die Wirtschaftswissenschaftlerin Laura Blattner hat heute (Mittwoch) in Frankfurt den Young Innovators Award erhalten. Der Preis wird von der Graduate School of Economics, Finance, and Management im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Vordenker Forum des Finanzdienstleisters Plansecur vergeben. Geehrt wurde Blattner, die […]

Trotz Millionenförderung der Autoindustrie – keine Forschung zu negativen Auswirkungen von Dieselemissionen / „Report Mainz“-Umfrage an zehn deutschen Universitäten und Hochschulen

Die deutsche Autoindustrie hat 2016 mindestens 25 Millionen Euro Fördergelder an mehrere deutsche Uni- und Hochschulinstitute vergeben. Von dieser Summe floss jedoch nichts in die Forschung zu den negativen Auswirkungen von Dieselemissionen. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (27.2., 21:45 Uhr im Ersten) an zehn deutschen Universitäten und Hochschulen durchgeführt […]