Donner& Reuschel bietet Alternative im Niedrigzins-Umfeld / Vermögensverwaltungs-Strategie „D&R Wachstum TAA“ bietet neue Chancen

Im aktuellen Niedrigzins-Umfeld müssen
sich Anleger für sichere und ertragbringende Investitionen neu
orientieren. Derzeit ist selbst der Kapitalerhalt nach Abzug der
Inflation nur mit einem erhöhten Risiko oder intelligenten Konzepten
zu erreichen.

Um dem Niedrigzins-Niveau zu begegnen und die Chancen von
Aktieninvestitionen bei gleichzeitiger Risikobegrenzung zu nutzen,
setzt die Privatbank Donner & Reuschel seit langem auf die taktische
Aktienquoten-Steuerung. Da

Zinsswaps – Schadensersatzansprüche auch bei einfach strukturierten Swaps

"Darlehensnehmer, die mit Zinsswap-Verträgen
Verluste erlitten haben, sollten ihre Schadensersatzansprüche prüfen
lassen", empfiehlt Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte. Dies
gilt beispielsweise auch für einfach strukturierte Swaps auf der
Basis des Euribor, die seit 2009 angesichts des extrem niedrigen
Euribor für die Darlehensnehmer wirtschaftlich höchst ungünstig sind.

"Die Chancen auf Schadensersatz stehen gut, da nach de

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 12/2013: Durchschnittlicher Tilgungssatz steigt auf 2,33 Prozent an – dritthöchster Wert seit 2009

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Im Dezember 2013 setzt sich der Trend des Vormonats fort: Der
leichte Rückgang der Baufinanzierungszinsen führt zu einem
geringfügigen Absinken der durchschnittlichen Monatsrate für ein
Standarddarlehen von 150.000 Euro, das mit einer zehnjährigen
Sollzinsbind

Über eine halbe Million Euro: Texxol erwirtschaftet Überschuss aus Öl- und Gaserträgen

Keine Selbstverständlichkeit in der Branche:
Unabhängig von den Jahresergebnissen waren die von der TEXXOL
Mineralöl AG erwirtschafteten Öl- und Gaserträge bisher – bis auf 2
Jahre – stets höher als die bei Vertragsende ausgezahlten
Vorabgewinne und Treueboni!

Insgesamt ergibt sich sogar ein Überschuss von mehr als einer
halben Million Euro.

Dieses hervorragende Ergebnis basiert auf einer soliden und
sauberen Unternehmensstrategie. Die durch den

Top 10 der Kreditverwendung: Wofür sich die Deutschen 2013 Geld liehen

– Online-Kreditvergleichsportal smava ermittelte die wichtigsten
Gründe für Privatkredite
– Gesenkter Leitzins ließ letztes Jahr die durchschnittliche
Kreditsumme wachsen

Ob ein defektes Auto, eine neue Küche oder auch eine Finanzspritze
für das eigene Gewerbe – es gibt viele Lebenslagen, in denen ein
Kredit aufgenommen werden muss. Die Deutschen waren 2013 besonders
aktiv auf dem Kreditmarkt. Ein wesentlicher Grund dafür ist der
historis

„Alles auf Zukunft“ – SÜDWESTBANK verdoppelt Eigenkapital (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Bestens geschulte Mitarbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung,
extrem gute Beratungsleistungen und sichere Geldanlagen: Die
SÜDWESTBANK ist laut eines Tests von FOCUS-MONEY Baden-Württembergs
beste und Deutschland s zweitbeste Bank. Und damit das in Zukunft
auch so bleibt, zünden die Eigentüm er jetzt eine Wachstumsrakete und
verdoppeln das Eigenkapital des Geldinstituts. Jessica Martin
berichtet.

Sprecherin: Eigentümer der

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Lange Zinsbindungen weiterhin im Trend

In Summe war das Jahr 2013 bis auf eine Ausnahme
von einer impulslosen Entwicklung der Baufinanzierungszinsen
gekennzeinet. Von Januar bis Mai fielen sie leicht, aber stetig auf
ein neues Allzeittief. Im Mai stiegen die Zinsen deutlich und
kurbelten bis September mit einem Plus von knapp 0,80%-Punkten den
Baufinanzierungsmarkt an. Danach waren Schwankungen auf niedrigem
Niveau zu verzeichnen. Auf Jahressicht erhöhten sich die Zinsen um
0,40%-Punkte. Stefan Gawarecki, Vorstandsspreche

Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

– Gute konjunkturelle Prognosen und Niedrigzinsphase treiben Immobilienpreise auch abseits der Metropolen in die Höhe.- B2B und B2C Baufinanzierungsspezialist BaufiTeam (www.baufiteam.de) weist auf hohe Zinsdifferenzen bei den Kredit- und Finanzinstituten hin – neben privaten Bauherren sind hiervon auch professionelle Investoren wie Makler, Bauträger und Immobilienfirmen betroffen.

(Korrektur: Sparfüchse aufgepasst – So geht–s sicher in die Zukunft! 15.01.2014 9:00 Uhr) / Verbraucher aufgepasst – So sparen Sie richtig für die Zukunft! (AUDIO)

Bitte beachten Sie den geänderten Text.

Anmoderationsvorschlag: Wohin mit dem Geld? Das fragen sich im
Moment viele Sparer. Die Zinsen auf klassische Spareinlagen sind
aufgrund der sehr lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
auf einem historischen Tiefststand und ein Ende der Niedrigzinsphase
ist nicht in Sicht. Dabei müssten die Deutschen mehr sparen, als sie
es im Moment tun, denn die demographische Entwicklung zwingt zu mehr
Eigenvorsorge. Guter Rat tut