Es ist nicht alles Schrott – der richtige Portfoliomix macht den Unterschied! Die OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert

Es ist nicht alles Schrott – der richtige Portfoliomix macht den Unterschied! Die OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert

Nürnberg, 15. April 2013. Die dauerhaft niedrigen Zinsen machen viele Privatanleger nervös. Mit Zinsanlagen bei der Bank ist heute kaum noch etwas zu verdienen. Auch die Altersvorsorge gerät zunehmend in Gefahr. Immobilien, die früher mit Lebensversicherungen finanziert wurden, können nicht mehr voll abbezahlt werden, weil die Überschussbeteiligung zusammengeschrumpft ist. Und der Zinseszinseffekt für Sparanlagen mutet bei gerade mal 1 % Tagesgeldzinsen pro Jah

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von
Eurobonds nicht zu bewältigen. In einer Analyse des
Finanzdienstleistungsportals www.geld.de (0,4 Mio. Nutzer im Monat)*
gemeinsam mit www.boersennews.de (0,5 Mio. Nutzer im Monat)** wurde
das nun klar belegt. Denn entgegen der Aussage des amerikanischen
Finanzjongleurs George Soros, können selbst mit der Einführung eines
gemeinsamen Schuldpapiers, den Eurobonds, die Krisenländer in der
Eurozone ihre Haushalte nicht

Energetische Investitionen: Wohnungswirtschaft und Privatkunden profitieren von Verlängerung der KfW-Laufzeitvariante von acht auf zehn Jahre

Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED sichert für
knapp 24 Jahre weniger als zwei Prozent Zinsen p. a.

"Schließen Sie jetzt kein KfW-Darlehen ab, sondern warten Sie
damit bis Juni", empfiehlt Hans Peter Trampe, Vorstand der Dr. Klein
& Co. AG, seinen Kunden aus der Wohnungswirtschaft. "Durch die
Erweiterung der endfälligen Laufzeitvariante aller
wohnwirtschaftlichen KfW-Programme von acht auf bis zu zehn Jahre
können wir das Dr. Klein-EnergieEff

Immobilienbarometer: Baugeldzinsen als Boomfaktor für Immobilien / 44 Prozent der Immobilieninteressenten planen Kauf aufgrund günstiger Zinsen / Das sind über zehn Prozent mehr als vor drei Jahren (BILD)

Immobilienbarometer: Baugeldzinsen als Boomfaktor für Immobilien / 44 Prozent der Immobilieninteressenten planen Kauf aufgrund günstiger Zinsen / Das sind über zehn Prozent mehr als vor drei Jahren (BILD)

Immobilieninteressenten begründen ihren Kauf zunehmend mit
günstigen Finanzierungszinsen. In der aktuellen Umfrage
"Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24 nennen 44
Prozent der Befragten die günstigen Baugeldzinsen als Kaufmotiv. In
der ersten Umfrage vor drei Jahren führten nur knapp 39 Prozent der
Interessenten diesen Grund an. Das entspricht einer Zunahme von mehr
als zehn Prozent. Für das aktuelle Immobilienbarometer wurden im M&a