MeinRahmenKredit – Die große finanzielle Freiheit jetzt zu noch günstigeren Zinssätzen / Ab sofort nur noch 3,33 Prozent effektiver Jahreszins* / Ein Kredit so praktisch und vielseitig wie das Leben

Gute Nachrichten für alle, die möglichst viel finanziellen Freiraum genießen, aber keinen teuren Dispokredit in Anspruch nehmen wollen: Die Frankfurter OYAK ANKER Bank hat zum 15. September die Zinssätze für ihren erfolgreichen MeinRahmenKredit nochmals gesenkt. Bonitätsunabhängig gilt ab sofort ein effektiver Jahreszinssatz von nur noch 3,33 Prozent* (statt vorher 3,89 bis 5,39 Prozent) für Kreditsummen […]

BVR: Deutsche sparen trotz Niedrigzinsen – Vorsorge dennoch ein Problem

Die Sparquote bleibt in Deutschland trotz anhaltend niedriger Zinsen stabil. Im Frühjahrsquartal 2017 sparten die deutschen Bundesbürger im Schnitt 9,7 Prozent ihres verfügbaren Einkommens. Nach wie vor sind Bankeinlagen besonders gefragt. Aber auch Anlagen in Wertpapieren liegen weiter hoch im Kurs. Dies berichtet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer Publikation zum […]

Umfrage: Mietfreies Wohnen und eigener Garten – warum Bundesbürger ein eigenes Haus bauen möchten

Der Traum vom mietfreien Wohnen ist für die Deutschen der wichtigste Antreiber, ein eigenes Haus zu bauen. 80 Prozent der Bundesbürger, die derzeit den Bau eines Eigenheims planen, möchten ihr Geld nicht länger an ihren Vermieter überweisen, sondern lieber die eigenen vier Wände damit finanzieren. Auf Platz zwei folgt der Traum vom eigenen Garten (65 […]

Itzehoer Aktien Club lädt zu bundesweiten Börsen-Seminaren ein

Beleuchtet werden Investments für jede Wetterlage an den Kapitalmärkten. Wie spare ich richtig, um am Ende nicht im Regen zu stehen? Welche Investments sind krisenfest? Im Herbst schlägt das Wetter hierzulande so manche Kapriolen – Sturm, Regen und Sonnenschein und das alles im raschen Wechsel. Auch an den Finanzmärkten gibt es aktuell unterschiedlichste Wetterphänomene. Zum […]

Bayernpartei: Etablierte Bundespolitik trägt maßgeblichen Anteil an katastrophaler EZB-Politik

Die Bayernpartei fordert die Europäische Zentralbank auf, dem Beispiel ihres US-amerikanischen Gegenstücks zu folgen und die völlig unverantwortliche Geldpolitik endlich zu beenden. In den USA geht nämlich etwas zu Ende. Ein Experiment und zwar eines mit immer noch völlig unsicherem Ausgang. Die amerikanische Zentralbank, die Fed, beendet die extrem expansive Geldpolitik. Weil es aber eine […]

Teure Kredite trotz niedriger Zinsen / DFSI-Ratenkreditstudie 2017 (FOTO)

Teure Kredite trotz niedriger Zinsen / DFSI-Ratenkreditstudie 2017 (FOTO)

Seit Jahren gibt es kaum noch Zinsen auf Bankguthaben. Doch bei Ratenkrediten werden selbst in der aktuellen Niedrigzinsphase von einigen Banken noch immer Effektivzinsen von zehn Prozent und mehr verlangt. Andere Institute bieten dagegen Ratenkredite bereits unter zwei Prozent im Jahr an, wie eine Studie des DFSI Deutsches Finanz-Service Institut ergab. Doch neben den Zinssätzen […]

Lebensversicherer: Kampf umsÜberleben (FOTO)

Lebensversicherer: Kampf umsÜberleben (FOTO)

Die Lebensversicherer leiden unter den Niedrigzinsen. Einer lebt bereits von der Substanz. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat daher untersucht, wie zukunftssicher deutsche Lebensversicherer aufgestellt sind. Das Ergebnis: Sollte sich die Lage nicht ändern, wird es für einige eng. Es gibt aber auch Anbieter die gut gerüstet sind – etwa das Trio, das in der […]

Mit WeltSparen europaweit Firmenfestgelder abschließen

Ab sofort können auch Geschäftskunden europaweit Festgelder über das Zinsportal WeltSparen anlegen. Das Angebot ist bisher einmalig auf dem europäischen Markt: GmbHs und haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaften mit Sitz in Deutschland können auf www.weltsparen.de bis zu 0,7 Prozent für ein Firmenfestgeld erhalten. „Wir sind uns sicher, mit unserem Angebot einen Nerv zu treffen“, erklärt WeltSparen-Geschäftsführer und Gründer […]

FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht – Wie geht das?

Wer mag unnötig in Kosten investieren, wohl niemand! Bevor investiert wird sollten Anleger sich einen Überblick verschaffen, an welchen Stellen was gezahlt werden muss. Was bietet der breite Investitionsmarkt. Vor der Finanzkrise war das Zauberwort für Sicherheit bei Lebensversicherungen „Garantiezins“. „Diesen Zins sagten die Unternehmen ihren Kunden für die gesamte Laufzeit zu, wenn sie sich […]

Mario Draghis „verhängnisvolle Anmaßung“

„Die Ökonomik ist zu einem intellektuellen Steigbügelhalter geworden, der das Zentralbank-Geldwesen, das Teilreserve-Bankgeschäft, die Politik der Zinsmanipulation und die Idee, das Finanzsystem durch staatliche Regulierung „sicher(er)“ zu machen, scheinlegitimiert“, stellt Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Polleit bezieht sich dabei auf einen Vortrag, den […]