ING-DiBa setzt auf regionale Baufinanzierungszinsen

Die ING-DiBa erweitert ihr Preismodell für
die Baufinanzierung und führt dauerhaft regionale Zinsvergünstigungen
in ausgewählten Städten und Landkreisen ein. Für Kunden, die in
wachstumsstarken Regionen eine Finanzierung benötigen, gewährt die
Bank einen Abschlag von 0,10 % bis 0,20 %. "Auf Basis
wirtschaftlicher Rahmendaten, dem regionalen Immobilienmarkt und der
jeweiligen Wettbewerbssituation, wurden Städte und Landkreise
ermittelt, in d

Zinslos? Nein Danke! – Warum Sie sich beim Sparen mehr trauen sollten (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Haben Sie in letzter Zeit eigentlich mal auf Ihre Kontoauszüge
geschaut? Also, nicht auf die Ausgaben, sondern auf die Info, was es
noch an Zinsen gibt? Es ist der Wahnsinn: Meine Bank hat mich jetzt
erst informiert, dass ich für Guthaben auf meinem Giro-Konto
demnächst "satte" 0,0 Prozent Zinsen bekomme. Auch beim Tagesgeld
oder Sparbuch ist es nicht viel mehr. Aber was dann? Wertpapiere und
Aktien? Das kann man sich doch nur mit di

LBS-Verbraucher-Service / So gelingt die Altersvorsorge trotz Zinstief / Mit Wohnriester ebnet der Staat den Weg in die eigenen vier Wände

Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank
erschwert die Altersvorsorge. Denn wer Geld für später zurücklegt,
kann nur noch mit geringen Zinsen rechnen. Einen Ausweg bietet die
Altersvorsorge mit einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung.
Statt von Zinsen profitieren Immobilienfinanzierer im Ruhestand von
der ersparten Miete, erklärt die LBS Bayern. Und auf dem Weg in die
eigenen vier Wände gibt es dank Wohnriester Geld vom Staat. Die
Förderung

Customer friend: Widerrufsjoker bald Geschichte

Darlehen zur Immobilienfinanzierung müssen
seit dem Jahr 2002 eine Widerrufsbelehrung enthalten, die formal und
inhaltlich bestimmte Anforderungen erfüllt.

Viele Widerrufsbelehrungen der Jahre 2002 bis 2010 –
Verbraucherzentralen gehen von rund 75% aus – erfüllten diese
Anforderungen nicht. Damit kann ein Darlehen bisher auch noch nach
Jahren widerrufen werden.

Ohne Zahlung einer hohen Vorfälligkeitsentschädigung haben so
bereits Tausende Kunden die Gelegen

Fatale Strategie der EZB / Wohlstand und Freiheit der Bürger massiv bedroht

"Die Entscheidungen der EZB werden verheerende
Auswirkungen haben", stellt Prof. Thorsten Polleit, Ökonom und
Erstunterzeichner der Initiative Stop Bargeldverbot
(www.stop-bargeldverbot.de), fest. "Auch ein Zinssatz von Null
Prozent wird die Krisenländer der Eurozone nicht auf den
Wachstumspfad zurückführen. Er wird auch nicht dazu beitragen, dass
die Schulden der Krisenländer sinken. Im Gegenteil, denn der
zeitgleich forcierte Ankauf von Staatsanle

Brinkhaus: Die Europäische Zentralbank läuft mit ihrer Geldpolitik weiter in die Irre

Geldpolitik kann nicht dauerhaft europäische
Wirtschaftsprobleme lösen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am heutigen Donnerstag
bekanntgegeben, den Leitzins auf null Prozent zu senken, den
Strafzins für Geldeinlagen von Geschäftsbanken auf 0,4 Prozent zu
erhöhen und das laufende Anleihenkaufprogramm auf 80 Mrd. Euro pro
Monat zu steigern. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus:

"Das EZ

Die verführerische Macht niedriger Zinsen und ihre Tücken (FOTO)

Die verführerische Macht niedriger Zinsen und ihre Tücken (FOTO)

– Zinskurs der EZB hat auch Risiken für die Immobilienfinanzierung
– Bausparkonto als Zinsversicherung nutzen

Der Weg ins eigene Zuhause war noch nie so günstig wie zurzeit.
Getrieben von der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank
(EZB) sinken auch die Darlehenszinsen – zum Teil bis unter die
1-Prozent-Marke für zehnjährige Annuitätendarlehen. Das jedenfalls
versprechen Vergleichsportale im Internet. Doch wer bekommt diese
Traumzinsen tats&a

Wie sind die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen und des EZB-Leitzinses miteinander verknüpft? (VIDEO)

Weiteres Erklärvideo der Reihe "Dr. Klein-Videolexikon"
veröffentlicht

Dr. Klein unterstützt mithilfe seiner Videoreihe
Baufinanzierungsneulinge dabei, sich das gängige Vokabular rund um
den Abschluss einer Baufinanzierung anzueignen und somit ihr
Finanzierungswissen zu vertiefen. Im Video "Leitzins"
(www.youtube.com/watch?v=vZfhMIKh7Qo) wird der Zusammenhang zwischen
der Entwicklung des EZB-Leitzinses und der hiesigen
Baufinanzierungszinsen

Studie: Zwei Drittel der Deutschen kümmern sich zu wenig um ihre Finanzen / 63 Prozent durchschauen Finanzprodukte häufig nicht / Verständlichkeit für 97 Prozent das A und O bei der Anlageberatung

Die Deutschen beschäftigen sich ungern mit ihren
Finanzen. 67 Prozent der Bundesbürger finden, die gesetzliche
Rentenversicherung sollte ausreichend sein, so dass sie sich selbst
nicht um eine Vorsorge kümmern müssen. Fast genauso viele (65
Prozent) wählen daher die einfachste, jedoch ertragloseste
Anlagevariante und parken ihr Geld für wenig Zinsen auf einem Spar-
oder Tagesgeldkonto. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage von NFS Netfonds un

Studie: Mehr als 40 Prozent der mittelständischen Unternehmen merken nichts von einer angeblichen Kreditschwemme

Trotz Niedrigzinsphase können insbesondere
kleine und mittlere Betriebe bisher keinen leichteren Zugang zu
Krediten verzeichnen. Im Gegenteil: Vier von zehn deutschen
Unternehmen klagen darüber, dass Banken und Sparkassen sie nicht mehr
wie im früheren Umfang mit Krediten versorgen. Dies sind Ergebnisse
des erstmals erhobenen "Finanzierungsmonitors 2016". Für die Studie
hat der digitale Kreditmarktplatz creditshelf zusammen mit der TU
Darmstadt mehr als 100 Fi