Bischoff: Elterngeld-Aus für Arbeitslose ist zutiefst unsozial
Bischoff: Elterngeld-Aus für Arbeitslose ist zutiefst unsozial
Bischoff: Elterngeld-Aus für Arbeitslose ist zutiefst unsozial
Bundesaußenminister Westerwelle zu Gast bei der "Europäischen Bewegung Deutschland"
Integration der Spätaussiedler weiter voranbringen
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg besucht das Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Wohlige Schauer
Andere sind reicher. Andere sind schöner. Andere haben viel mehr
Macht. Wie also kann es sein, dass Könige und Fürsten in Europa auf
solche Anteilnahme stoßen? Speziell, wenn es ums Menschliche geht:
Heiraten, Gebären, Sterben. Und das sogar in Deutschland, das alles
Monarchische vor 92 Jahren hinter sich gelassen hat.
Vordergründig wirkt die totale Exklusivität des Personenkreises so
anziehend. Schließlich führen nur zwe
Russland muss nachgeben
Die Drohungen Russlands wecken Erinnerungen: Bereits vor drei
Jahren drehten die Russen ihren Nachbarn in Weißrussland wegen
unbezahlter Rechnungen die Ölversorgung ab. Weil durch Weißrussland
wichtige Pipelines für ganz Westeuropa laufen, sorgte sich auch
Deutschland. Schließlich drohte das Land, im Fall eines Ölstopps die
Lieferungen in den Westen zu blockieren. Ganz Westeuropa machte Druck
auf Russland, den Streit beizulegen. J
Krokodilstränen und ein später Triumph
Eben noch zögerlich, zeigt sich Hannelore Kraft plötzlich
experimentierfreudig: Mit wechselnden Mehrheiten will sie
Nordrhein-Westfalen nun regieren. Dazu wird sie freilich keine
Gelegenheit bekommen, wie die schroffen Reaktionen von CDU und FDP
signalisieren. Einzig die Linken sind zur Unterstützung der geplanten
rot-grünen Minderheitsregierung bereit. Wechseln wird also maximal
eines: der Grad der Zustimmung von ganz
Endlich Tore schießen
Die Gesundheitsexperten von CDU, FDP und CSU stehen bei ihrer
Klausurtagung unter hohem Handlungsdruck. Viel Zeit haben die
zerstrittenen Koalitionspartner in den vergangenen Monaten durch
unnötigen Streit verplempert – jetzt ist es nötig, gemeinsam
vorzugehen und endlich Tore zu schießen.
In der gesetzlichen Krankenversicherung klafft 2011 eine Lücke von
elf Milliarden Euro – und dieses Defizit schreit nach raschen
Antworten. Sonst d
Einweihungsfeier bei ThyssenKrupp CSA
Es wirkt wie ein archaisches Relikt aus der Zeit des
"Wilden Westens", als Selbstjustiz an der Tagesordnung war. Und
dennoch wurde im aufgeklärten Amerika der Neuzeit, das sich gerne als
moralische Instanz und Verfechter von Freiheit und Menschenrechten
präsentiert, ein Mann auf einen Stuhl geschnallt und erschossen. Wie
blanker Zynismus erscheint in diesem Zusammenhang, dass eines der
fünf dabei verwendeten Gewehre mit einer Platzpatrone bestückt war,
um so Sc