Private Equity Holding AG / Ordentliche Generalversammlung der Private Equity Holding AG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 24. Juni 2010
Ordentliche Generalversammlung
An der ordentlichen Generalversammlung der Private Equity Holding AG vom 24.
Juni 2010 in Zug haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates mit
überwältigender Mehrheit angenommen. In den
Nun lässt sich die fast krankhafte Abhängigkeit vom
Export nicht auf Knopfdruck abstellen. Die meisten Vorschläge für
eine Abkehr zeugen daher von Hilflosigkeit. So lobt die Deutsche Bank
die Verkürzung des Zivildienstes. Damit schaffe die Regierung
Freiraum für private Angebote und stärke das Binnenwachstum. Das kann
es ebenso wenig sein wie ein Verzicht auf solide öffentliche
Haushalte. Deutschland kann seine Wirtschaftsstruktur nur langfristig
umste
Von Jörg Fleischer Stanley McChrystal tat stets so, als sei es ihm
mehr oder weniger egal, wer unter ihm Präsident war. Der US-General
hielt sich für unersetzlich, zumal als Nato-Oberbefehlshaber in
Afghanistan. Er galt als Obamas Kämpfer am Hindukusch, der sich hohe
Verdienste um die Einführung der neuen Strategie erworben hatte, der
es verstand, den instabilen afghanischen Präsidenten Karsai
einzubinden. Ein Hoffnungs
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Frauenquote, Ausgabe
vom 25.06.2010 Muss die Politik Dax-Konzernen wirklich das
Wirtschaften lehren? Reichte es nicht aus, Rahmenbedingungen für die
Vereinbarkeit von Familien und Karriere zu schaffen und ansonsten
Entscheidungsträgern in die Wirtschaft allenfalls Argumente für ein
Umsteuern an Spitzenpositionen zu liefern? Scheinbar nicht. Sonst
hätte sich der Frauenanteil an Top-Positionen längst erhöht. Die
Studien lie
Der Doppelgipfel von G8 und G20 am Wochenende in Kanada steht
unter keinem guten Stern. Streit, taktische Winkelzüge und offen zur
Schau getragener Egoismus beherrschen seit Wochen die Vorbereitungen
auf das Spitzentreffen. Ob Bankenabgabe, Spekulanten-Steuer oder
Sparpolitik – jeder kocht bevorzugt sein eigenes Süppchen, im besten
Fall bilden sich kleine Clubs heraus, die sich aber auch nur allzu
mühsam auf eine einheitliche
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
24.06.2010
CA Immobilien Anlagen AG übernimmt Europolis AG
• Erwerb von 100 % der Anteile der Europolis AG
• Kaufpreis: 272 Mio. EUR
• Erwerb wird aus vorhandener