LINDNER: Äußerungen von Herrn Steinmeier sind alberne Oppositionsgeräusche
LINDNER: Äußerungen von Herrn Steinmeier sind alberne Oppositionsgeräusche
LINDNER: Äußerungen von Herrn Steinmeier sind alberne Oppositionsgeräusche
Für echte Chancengleichheit in Politik und Gesellschaft – SPD gründet
July 6, 2010 (ots/PRNewswire) – Das
PhoenixMiles-Vielfliegerprogramm von Air China bietet Kunden nun
zusätzliche Vielfliegerprämien beim Kauf von Flugtickets. Beim Erwerb
von Inlandsflügen erhalten Kunden 500 Kilometer zusätzlich. Beim
Erwerb von Auslandsflügen erhalten Kunden 2 zusätzliche Kilometer für
jede 10 RMB, die sie ausgeben. Ausserdem können 1000 Kilometer nun
gegen 30-Yuan-Ticketcoupons eingetauscht werden.
(Logo: http://photos.prnewswire.co
Der Favorit hat sich durchgesetzt, aber nur
denkbar knapp: Karl-Josef Laumann hat zwar die Kampfkandidatur gegen
Armin Laschet um das Amt des CDU-Fraktionschefs gewonnen. Ein klarer
Vertrauensbeweis ist das nicht, zu knapp ist das Ergebnis. Von einem
Zeichen der Geschlossenheit zu reden, wie es Jürgen Rüttgers tat, ist
sehr vermessen. Und doch ist das Ergebnis höchst ehrlich und nicht
ehrenrührig. Zwei Monate nach der Niederlage bei der NRW-Landtagswahl
gibt es bei der N
Schon junge Mädchen sind konkurrenzscheuer als ihre gleichaltrigen männlichen Spielgefährten, so das Ergebnis einer Studie der Universität Innsbruck. Bereits als Dreijährige sind sie weniger zum Leistungsvergleich bereit als Jungen, fanden österreichische Wissenschaftler zusammen mit dem Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit heraus. Das mache sich auch später im Beruf bemerkbar und mindere die Karrierechancen, folgert die einschlägige Presse.
Gesundheitspolitik für Bestverdienende und Arbeitgeber
Kann man Eltern, die bereits ein schwer behindertes
Kind haben, die Geburt eines weiteren Kindes verbieten? Natürlich
nicht. Kann man diesen Eltern verwehren, das Kind während der
Schwangerschaft auf Schädigungen hin untersuchen zu lassen? Nein,
sagt seit Jahrzehnten der Gesetzgeber, der die vorgeburtliche
Diagnostik durch Fruchtwasseruntersuchungen zulässt und damit unter
Umständen eine Abtreibung hinnimmt. Warum aber dürfen diese Eltern
nicht den weniger pro
Tobias Knoof ist Betreiber der Internet-Plattform www.digitale-infoprodukte.de. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie man seine Inhalte zeitsparend im Netz verteilt, ohne sich dabei um jedes Detail einzeln kümmern zu müssen. Dieser (automatischen) Verteilung von Inhalten kommt eine wichtige Rolle zu, um die eigene Botschaft publik zu machen.
– Neutraler, valider Verteilqualitäts-Check für die Haushaltdirektwerbung und Anzeigenblattzustellung
– Erste Unternehmen wurden bereits zertifiziert, weitere warten auf Prüfungsverfahren
– Statements aus der Branche
Den neuen Koalitionsvertrag in NRW haben SPD
und Grüne schnell und geräuschlos ausgehandelt. Das ist nicht wenig,
wenn man sich an die zerstrittenen Runden bei der Bildung der
schwarz-gelben Bundesregierung erinnert. Bei der Lektüre des neuen
Vertragswerks fällt aber auf, dass viele Vorhaben wie Schulreform,
die künftige Energiepolitik oder die Zuschüsse an die Kommunen nicht
zu Ende gedacht sind. Angesichts der unsicheren Mehrheitsverhältnisse
im Landtag