JST wächst weiter erfolgreich

JST wächst weiter erfolgreich

Innovative Technik und ein umfassendes Serviceangebot sind nur 2 Gründe für das erfolgreiche Wachstum der JST in 2010. Die erfolgreichen Projekte der letzten Wochen und Monate demonstrieren eindrucksvoll, dass die Kunden den Ideen und den Konzepten der Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG (JST) das Vertrauen schenken.

Rheinische Post: Städtebundchef Landsberg kritisiert Haltung der Sozialverbände zu HartzIV

In der Auseinandersetzung um die
Hartz-IV-Regelsätze hat der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd
Landsberg, die Sozialverbände scharf kritisiert. "Ich finde es nicht
in Ordnung, wie die Sozialverbände die Diskussion um die
Hartz-IV-Regelsätze führen", sagte Landsberg der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Sie fordern
Sätze von 420 Euro monatlich, beschreiben aber die Konsequenzen
nicht&qu

Rheinische Post: Koalition will größere Hinzuverdienste für Hartz-IV-Empfänger attraktiver machen

Kleine Hinzuverdienste sollen für
Hartz-IV-Empfänger künftig unattraktiv werden, große sich dafür um so
mehr lohnen. Das ist der Kerngedanke eines Arbeitspapieres, auf das
sich nach Informationen der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
Hartz-IV-Experten von Union und FDP verständigt haben. Derzeit seien
die Anreize so gesetzt, "dass es sich für Langzeitarbeitslose häufig
nicht lohnt, sich durch eine Vollzeittätigkeit den Weg aus

Erfolgsmodell für nachhaltige Ressourcenschonung: 20 Jahre Grüner Punkt / Am 28. September 1990 erfolgte Eintrag ins Handelsregister

Sperrfrist: 28.09.2010 00:02
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Vor genau 20 Jahren gründeten Handel und Industrie in Bonn die
"Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für
Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH". Damit schuf die
deutsche Wirtschaft ein Modell zur Rücknahme und Verwertung
gebrauchter Verpackungen vom Verbraucher, das zu

WAZ: NRW-Finanzminister fordert Aufklärung über WestLB-Gehälter

Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) fordert von der Führung der Landesbank WestLB
Aufklärung über die Gehälter einiger Manager. "Wir erwarten, dass uns
der Vorstand genau über die einzelnen Fälle aufklärt", sagte
Walter-Borjans den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgabe). Hintergrund: Einige Manager der WestLB erhalten
nach Angaben der Bank Vergütungen von mehr als 500.000 Euro jä

Rheinische Post: Verkehrsverbund VRR will Preise um knapp vier Prozent erhöhen

Nach anderthalb Jahren Pause plant der
Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) eine Preiserhöhung für den 1. Januar
2011. Im Gespräch sei eine Anhebung "unterhalb" der
Preissteigerungsrate im Verkehrssektor von derzeit vier Prozent,
sagte Frank Heidenreich, Chef der CDU-Fraktion in der
VRR-Verbandsversammlung, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Heidenreich begründete die Pläne mit den
"exorbitant" gesti

Rheinische Post: NRW-Finanzminister empört über Spitzengehälter bei der WestLB

In der Debatte um Luxus-Gehälter bei staatlich
gestützten Banken hat die Düsseldorfer WestLB als erstes dieser
Institute eine Manager-Vergütungen von mehr als 500.000 Euro pro Jahr
eingeräumt. "Auch bei der WestLB gibt es unterhalb der Vorstandsebene
einige Manager, vor allem an den Standorten New York und London, die
mehr als 500.000 Euro pro Jahr verdienen", sagte ein WestLB-Sprecher
der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). NRW-Finanzminister

Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket und konkretisiert Ausblick

Q-Cells SE / Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket und konkretisiert Ausblick verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

    –     Q-Cells beschließt Kapitalerhöhung, Ausgabe einer neuen
Wandelschuldverschreibung und Rückkaufangebot für die Wandelanleihe 2007/2012,
um die mittelfristige Finanzierung des Unternehmens frühz

Ad hoc:Q-Cells SE:Ad hoc: Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket und konkretisiert Ausblick

Q-Cells SE / / Ad hoc: Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket und konkretisiert Ausblick verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

   –     Q-Cells beschließt Kapitalerhöhung, Ausgabe einer neuen
Wandelschuldverschreibung und Rückkaufangebot für die Wandelanleihe 2007/2012,
um die mittelfristige Finanzierung des Unternehmens fr&u

CNPV und STAND-BY Europe feiern gemeinsamen Erfolg

ewswire)
— CNPV Solar Power SA, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft
nach luxemburgischem Recht und führender, integrierter Hersteller von
Fotovoltaik-Produkten, und STAND-BY Europe, ein Projektentwicklungs-
und Vertriebsunternehmen, gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen
dank ihres langfristigen strategischen Partnerschaftsabkommens grosse
Erfolge haben verbuchen können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)
(Logo: http://www.newscom