Südwest Presse: Kommentar RAF

Zwei Tage noch bis zum Beginn des Mordverfahrens gegen
Verena Becker, ehemals Terroristin der Roten Armee Fraktion (RAF).
Nun melden sich all jene, die Jahrzehnte geschwiegen haben, um
ungefragt dem Gericht die Arbeit zu erleichtern: Verena Becker habe
am 7. April 1977 den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback
nicht erschossen, erklären sie dem staunenden Betrachter und lassen
ihn fragen: Warum haben sie das alles nicht früher gesagt? Wobei,
wohlgemerkt, nicht einmal die

Sandspring Resources Ltd. gibt –Bought Deal– Finanzierung in Höhe von C$40.040.000 bekannt

Sandspring Resources Ltd. gibt –Bought Deal– Finanzierung in Höhe von C$40.040.000 bekannt

THIS NEWS RELEASE IS INTENDED FOR DISTRIBUTION IN CANADA ONLY AND IS NOT AUTHORIZED FOR DISTRIBUTION TO UNITED STATES NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES.

Sandspring Resources Ltd. (SSP: TSX-V) (“Sandspring” oder das “Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Vereinbarung mit Jennings Capital Inc., GMP Securities L.P

WAZ: NRW wird sparen – irgendwann. Kommentar von Stefan Schulte

Die Länder haben sich zehn Jahre Vorlaufzeit gegeben
für ihre Schuldenbremse. 2020 ist noch lang hin. Erst dann ist
Schluss mit Schuldenmachen. Erst? Wie sich die Länder bisher darauf
vorbereiten, lässt Schlimmes befürchten. Denn die Unsitte, nicht
weiter als bis zur nächsten Wahl vorauszuschauen, lässt sich immer
irgendwie kaschieren. Nur bei der Schuldenbremse nicht.

Dass die rot-grüne Minderheitsregierung nach der Machtübernahme
einen Nach

WAZ: Landschaftsverband in Finanznot – Es trifft die Schwächsten. Kommentar von Matthias Korfmann

Die Liste ist lang, und in ihr spiegelt sich die
ganze Not des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. 170
Sparvorschläge hat der LWL aufgeschrieben. Am Ende werden einige
wieder in der Schublade verschwinden, aber das ändert nichts
grundsätzlich am großen Sparauftrag.

Manche Maßnahmen dürften die Betroffenen nicht übermäßig
schmerzen. Wenn die Arbeitsbefreiung im LWL am Rosenmontag künftig
auf einen halben Tag begrenzt wird, dann juck

WAZ: Eine lustige Spekulation um einen: Kanzler Steinbrück. Kommentar von Ulrich Reitz

Sehr wahrscheinlich wäre Peer Steinbrück ein guter
Kanzler. Allein – wir werden es nie erfahren. Bevor Steinbrück
Regierungschef wird, zieht Thilo Sarrazin als Islam-Beauftragter in
die Bundesregierung ein.

Weshalb wird überhaupt über eine derartige Personalie diskutiert?
Vor allem, weil Steinbrück, nicht uneitel, selbst damit hantiert. Er
werde hier keine Bewerbungsrede halten, hat er dem SPD-Parteitag am
Sonntag zugerufen. Als hätten dies die Genoss

WAZ: Kein „begleitetes Fahren ab 71“. Kommentar von Gerd Heidecke

Der demografische Wandel ist auch auf der Straße
unterwegs: Die Verkehrsteilnehmer werden immer älter, auch die, die
am Lenkrad drehen, aufs Gas drücken und die Bremse treten.

Ganz zweifelsfrei fahren die meisten Senioren wenig und dank ihrer
Lebenserfahrung besonnen, vorsichtig und vor allem unfallfrei. Und
trotzdem darf man die Augen nicht davor verschließen, dass es eine
wachsende Minderheit von altersbedingt Fahruntüchtigen gibt, die
immer häufiger sc

8000inc (EIGH.pk) informiertüber neuesten Stand der Bardividende

ewswire) – Aufgrund der
überwältigenden Nachfrage möchte der Vorstand von 8000inc alle
Aktionäre von 8000inc hiermit auf den neuesten Stand bringen.

– Das Unternehmen gibt im Oktober 2010 Bardividendenzahlungen in
Höhe von mindestens 0,10 USD-Dollar an alle Aktionäre mit
Volleinzahlung (Stichtag 30. September 2010) aus.

– Dabei handelt es sich um eine echte Dividende und nicht um
einen Aktiensplit oder eine Aktienkapital-Verwässerung.

– Die tats&aum

Neue Westfälische (Bielefeld): Hartz-IV-Erhöhung
Kurzgehalten
WOLFGANG MULKE, BERLIN

Fünf Euro mehr im Monat hören sich nicht viel
an. Doch zusammen mit den geldwerten Leistungen für die Kinder von
Langzeitarbeitslosen pumpt der Staat ab dem kommenden Jahr immerhin
gut 800 Millionen Euro mehr jährlich in das Sozialsystem. Beide
Zahlen stehen für die gespaltene Bewertung der Regelsätze für
Hartz-IV-Empfänger. Die einen halten 364 Euro für zu wenig zum Leben,
die anderen wollen mit ihrem sauer verdienten Geld nur so viel Hilfe
lei