Das mögliche Einsatzgebiet des neuen Personalausweises geht über
das Reisen weit hinaus: Im Alltag kann er als Busticket oder als
Altersnachweis am Zigarettenautomaten dienen. Im Internet macht er
sogar rechtskräftige Besiegelungen von Verträgen möglich. Doch obwohl
er so viel kann, scheinen viele den Tausendsassa für einen Nichtsnutz
zu halten.
Eine Woche vor seiner Einführung stehen vor den Bürgerämtern die
Menschen Sc
Der Kopftuch-Streit ist in der Türkei wieder aufgeflammt.
Präsidentengattin Gül hat die Gunst des Besuches von Bundespräsident
Wulff genutzt, um ein revolutionäres Zeichen zu setzen: Erstmals ging
sie bei der Empfangszeremonie mit Kopftuch über den roten Teppich –
und das Militär, das sich seit Atatürk als Hüter des säkularen
Staates versteht, salutierte!
Die Symbolik ist enorm. Schließlich ist das Tragen dieser
Die Union kommt nicht zur Ruhe. Während die Integrationsdebatte
noch immer die Gemüter erregt, jagt Horst Seehofer bereits die
nächste Sau durchs Dorf: Er äußert Bedenken gegen die Einführung der
Rente mit 67 und wechselt damit quasi auf die Seite der SPD, die
bereits vor Wochen für eine Aussetzung der Reform plädiert hat. Gerät
damit das ganze Projekt ins Wanken? Wohl kaum. Denn aus
demografischen Gründen ist es uner
Keine Kinder-Werbung für Dickmacher. Diese Forderung von
Verbraucherschützern ist völlig berechtigt. Kinder können kaum
differenzieren, sind leicht zu begeistern und damit willige Opfer für
die blumigen Versprechungen der Werbebranche. Kinder und Jugendliche
verfügen heute in vielen Fällen über eine Menge Taschengeld und sind
auch gerade deshalb für die Werbebranche so attraktiv.
Die Erleichterung ist groß. Weil eine stattliche
Zahl von Plessaer Einwohnern im Milchwerk in Elsterwerda in Lohn und
Brot steht, löste die Nachricht von der Sicherung des Standortes auch
dort große Freude aus. Bürgermeister Gottfried Heinicke beglückte
seine Gemeindevertreter spontan mit einer Schachtel Pralinen. Hinter
verschlossenen Türen gab es gestern von der Belegschaft stehende
Ovationen für Ministerpräsident Matthias Platzeck. Der sprach von
Die SPD will die Hartz-IV-Reform im Bundesrat
blockieren. Solche Drohgebärden gehören zum politischen Geschäft.
Näher betrachtet ist die Opposition aber gar nicht so stark, wie es
ihr Kraftzuwachs in der Länderkammer vermuten lässt. Mit konkreten
Nachbesserungsforderungen halten sich die Sozialdemokraten nämlich
weitgehend zurück. Aus gutem Grund. Einfach mal einen höheren
Regelsatz zu verlangen, wäre in der Bevölkerung alles andere al
New Dawn Mining Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
20.10.2010 21:29
—————————————————————————
New Dawns gesamte Goldreserven und -ressourcen betreffende Höhepunkte:
* 32%-Anstieg von New Dawns gesamten Mineralreserven auf 220.000 oz
Gold aus 1.785.000 Tonnen mineralisierten Material mit einem Gehalt von
3,81 g/t. Die Mineralreserven setzen sich zusammen aus nachgewiesenen
Mineralreserven von 109.400 oz Gold aus 874.700 Tonne
Parteitage sind Vollversammlungen der
Basisdemokratie. Sie können umstürzlerisch wirken und Vorsitzende
kippen, wie es die SPD 2005 erlebt hat; sie können Inhalte
revolutionieren, wie es die CDU 2003 gewagt hat, oder schlicht
langweilig sein. Es scheint, als würde der CDU-Parteitag im November
in Karlsruhe Letzteres nicht werden. Die Integrations-Debatte hat die
Konservativen überrascht. Und seitdem CSU-Chef Seehofer mit
populistischen Kommentaren das verminte Them