Westdeutsche Zeitung: Die Studie der Friederich-Ebert-Stiftung ist ein Alarmsignal – Argumente statt Bierzelt-Rhetorik
Von Lothar Leuschen =

Ein Gutes hat die Studie der
Friedrich-Ebert-Stiftung. Immerhin finden 93 Prozent der Befragten
die Demokratie als Staatsform geeignet. Der Rest der Studie
allerdings alarmiert. Er zeigt, wie fragil der gesellschaftliche
Konsens ist. Die Ergebnisse belegen, wie schnell Menschen bereit
sind, auf Mechanismen zurückzugreifen, die in der Vergangenheit schon
so viel Unheil angerichtet haben.

Es mag sein, dass die Wirtschaftskrise und die Angst vor sozialem
Abstieg die Ellbogenmentalit&

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Chile:

Um sich vorstellen zu können, was die
Kumpel unter Tage durchmachten, brauchte man zur Zeit von Lengede
noch viel Vorstellungsvermögen. In der Mine San José konnte diesmal
die ganze Welt daran teilhaben, wie die Bergleute hofften, Briefe
schrieben oder unter Alkoholentzug litten. Per Video informierten sie
die Welt. Nie zuvor wurde eine Rettungsaktion so detailliert und in
Echtzeit dokumentiert wie diese. Kein Wunder – für Chiles Regierung
war das Spektakel mit Tausen

DGAP-News: Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% des Grundkapitals

Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

13.10.2010 18:30
—————————————————————————

P R E S S E I N F O R M A T I O N

– Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% des
Grundkapitals

– Der Platzierungspreis liegt bei EUR 1,50 je Aktie

Frankfurt, 13. Oktober 2010 – Die Impera Total Return AG verbreiterte ihre
Eigenkapitalbasis. Dazu haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, das
der

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom beabsichtigt die Begebung einer Unternehmensanleihe

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

13.10.2010

Wien, 13. Oktober 2010. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt die Absicht bekannt,
eine Unternehmensanleihe mit

Ostsee-Zeitung: Bahn/Preise/Nahverkehr

Wenn die Deutsche Bahn sich selbst lobt, sollte
man zweimal hinschauen. Dass sie die Preise im Fernverkehr erstmals
seit 2002 nicht erhöht, ist in der Tat eine gute Nachricht.
Angebracht wäre es nach der Pannenserie ohnehin nicht: Mal fielen
Heizungen aus, dann waren–s Klimaanlagen. Mal rissen Achsen, dann
machten Bremsen schlapp. Und irgendwann flog gar eine Tür bei voller
Fahrt von dannen. Das oft genug Toiletten müffeln und
Schlafwagen-Abteile nur noch für Zwe

Ostsee-Zeitung: Chile/Bergbau/Rettung

Die Rettung war ein technisches Meisterstück, aber
die Männer von San José haben auch viel Glück gehabt, mehr Glück als
die vielen Bergleute in China, in der Ukraine, in Russland, in der
Türkei und in den USA, die in diesem Jahr schon unter Tage zu Tode
gekommen sind, bei Methangasexplosionen, bei Wassereinbrüchen, in
zusammenfallenden Stollen.

Um den Hunger der Industrie nach Rohstoffen zu stillen, wird
überall auf der Welt das Erdinnere nach B

Der Tagesspiegel: Union schlägt zweijähriges Moratorium für die Präimplantationsdiagnostik vor

Berlin – Bei einem Treffen der Fraktionsspitzen am
27. Oktober wollen Union und FDP ihren Streit um die so genannte
Präimplantationsdiagnostik (PID) beilegen. Nach Informationen des
Berliner "Tagesspiegels" (Donnerstagsausgabe) will
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) den Liberalen ein
zweijähriges Moratorium vorschlagen. Die Forderung nach einem
Moratorium, das den Umgang mit der PID bis zur Verabschiedung eines
Fortpflanzungsmedizingesetzes regelt, kam bereits au

Knirps mit neuer Homepage

Im Zuge der Neuausrichtung der Traditionsmarke Knirps wurde auch die Homepage www.knirps.com von Grund auf überarbeitet. Modernes Design und bedienerfreundliche Menüführung sollen es dem Endverbraucher zukünftig noch leichter machen, den perfekten Schirm für jeden Anass und jeden Regen zu finden.
Die Homepage des Schirmspezialisten Knirps präsentiert sich ab sofort in neuer Optik und mit ausgesprochen bedienerfreudlicher Menüführung. Wurden die Pr