Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Brüderle/Handelskrieg:

Die USA haben bereits die Voraussetzungen dafür geschaffen, Chinas
Währungsdumping mit Strafzöllen zu bestrafen. Genau solche Maßnahmen
aber würden die fragile Erholung der globalen Wirtschaft zunichte
machen. Einer der größten Verlierer wäre das Exportland
Bundesrepublik, womit auch die besonderen Sorgen Brüderles vor einem
globalen Handelskrieg zu erklären sind. Was der deu

Neue Westfälische (Bielefeld): Rettung der verschütteten Bergleute in Chile
Licht und Schatten
NICOLE HILLE-PRIEBE

Chile feiert die Rettung der 33 Bergleute als
Volksfest – und die ganze Welt feiert mit. "Chi Chi Chi – Le Le Le",
hallt das euphorische Stakkato aus San José hinaus in die Welt. Der
Ruf wird von Fernsehkameras aufgezeichnet, getwittert und im Internet
verbreitet, Liveticker senden minütlich die bewegenden Szenen, die
sich in der Atacama-Wüste abspielen. Die Rettung der Männer ist
spektakulär, aber ein Wunder ist sie nicht – auch kein modernes, wie
Guid

Das kleine H2B „3 x 3“-Training Veränderungen beginnen im Kleinen – heute!

Das kleine H2B „3 x 3“-Training Veränderungen beginnen im Kleinen – heute!

Achten Sie auf Ihren Körper, es ist der einzige Ort, an dem Sie „wohnen“ können. Trainieren Sie im täglichen Leben mit den folgenden kleinen Inspirationen und Übungen. Das macht Spaß und hält fit. Suchen Sie sich aus jedem der drei Gebiete die Übungen aus, die Ihnen am besten gefallen und üben Sie – täglich ein paar Minuten. Wechseln Sie die Übungen alle paar Monate.

Neue Westfälische (Bielefeld): Fachkräftemangel
Hausgemachte Hürden
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Deutschland braucht dringend Ausländer – nicht
irgendwelche, sondern hochqualifizierte, die zum Beispiel die Lücken
bei der Informatik oder den Naturwissenschaften schließen könnten. Da
sind sich im Prinzip alle Experten und viele Verbandsvertreter der
Wirtschaft einig. Eigentlich müsste Deutschland die Arme weit öffnen
und Spezialisten willkommen heißen – egal, welcher Religion sie
angehören, und auch egal, ob sie aus der EU oder anderen Kontinente

Komplexe Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Herausforderungen erfordern –Verkehrsüberwachung– für die Informations-Infrastruktur

RSA(R) Conference Europe
2010 — Der Aufbau einer systematischen Strategie, um Organisationen
dabei zu helfen, ihre Sicherheit effizient und zuverlässig über
physische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen zu verwalten, war das
Thema der Eröffnungsrede bei der RSA(R) Conference Europe 2010,
veranstaltet von Top-Führungskräften der RSA, der Security Division
der EMC .

In einer gemeinsamen Eröffnungsrede skizzierten RSA Präsident Art
Coviello und RSA Chief Ope

Frankfurter Neue Presse: Beunruhigende Entwicklung. Susanne Keedingüber die zunehmende Ausländerfeindlichkeit in Deutschland.

Deutschland ist ausländerfeindlicher
geworden als noch vor zwei Jahren, stellten die beauftragten
Leipziger Forscher fest. Zudem steigt der Wunsch nach einem starken
Staat, nach der einen einzigen Partei, die Deutschland mit harter
Hand führt. Dass die SPD-nahe Stiftung in diesem Politik-Feld keine
Entwarnung geben würde, war vorher klar. Doch sind die Befunde
erschreckend, vor allem, weil sie vor Beginn der Sarrazin-Debatte
erhoben wurden.

Über die Motive kön

Positive Stimmung – gespart wird trotzdem / Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus

Die positiven Wirtschaftsmeldungen fördern den
Optimismus in der Bevölkerung. Vor allem die Jüngeren blicken
hinsichtlich Einkommen und Lebensqualität zuversichtlich in die
Zukunft. Doch nicht jeder hat auch tatsächlich die finanziellen
Möglichkeiten, so zu konsumieren, wie er es sich wünscht: 46 Prozent
der Bevölkerung wollen kaufen, können aber nicht. Das belegt eine
repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus.

Die Investit

Leistungen der Kinderkrankenversicherung

Leistungen der Kinderkrankenversicherung

Rund 70 Millionen Mitglieder haben die gesetzlichen Krankenkassen. Die meisten Kinder in Deutschland sind beitragsfrei in der Krankenkasse ihrer Eltern mitversichert. Viele Eltern wünschen sich aber gerade im Bereich der Gesundheit eine bestmögliche Versorgung ihrer Kinder und schließen hierfür eine Kinderkrankenzusatzversicherung bei einer privaten Krankenversicherung ab.

Der häufigste Wunsch der Eltern ist die Unterbringung der Kinder im Ein- oder Zweibettzimmer, f&u