EANS-Adhoc: LifeWatch AG – Offenlegung von Beteiligungen (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen/Offenlegung

08.11.2010

Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Telemedizin

Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu SPD/ Bürgerversicherung:

Kommentar zu SPD/ Bürgerversicherung: Wenn der
Bundestag Röslers Reform beschließt, dann fehlt eine durchgerechnete
Alternative. Die Idee der Bürgerversicherung, bei der alle mitmachen
(Beamte, Landwirte, Selbstständige, Freiberufler), die sämtliche
Einkunftsarten (Löhne, Gehälter, Zinsen, Dividenden, Miet- und
Pachterlöse) berücksichtigt, erschließt sich einem. Ob sie wirklich
taugt, kann man erst beurteilen, wenn alle Details auf d

Neukunden bescheren clickworker.com 360.000 Aufträge

Neukunden bescheren clickworker.com 360.000 Aufträge

clickworker.com baut im internationalen Wettbewerb seine Position weiter aus

Dortmund, November 2010 – clickworker.com, europäischer Marktführer für bezahltes Crowdsourcing, hat im Oktober seinen Kundenstamm mit 50 Neukunden verstärkt ausbauen können und setzt mit aktuell 360.000 Aufträgen im System einen weiteren Meilenstein. Insgesamt 67.000 Clickworker wickelten im vergangenen Monat 200.000 Aufträge auf der Plattform von clickworker.com ab.

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Volkszählung Zensus 2011
Kaltstart
NICOLE HILLE-PRIEBE

Volkszählung 2011 – die zentrale Vollerfassung
hinter unserem Rücken", lautet einer der Slogans, mit denen
Datenschützer vor dem "Zensus 2011" warnen. Denn im Gegensatz zur
letzten Volkszählung 1987, die man mit einer persönlichen
Verweigerung gegen ein Bußgeld boykottieren konnte, werden die
meisten Bürger nächstes Jahr gar nicht erst gefragt – und im Vorfeld
offenbar auch lieber nicht richtig informiert. Stattdessen dürfen die

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Sicherheitsmaßnahmen
Luftfracht mit Lobby
MARTINA HERZOG, BRÜSSEL

Wer per Flugzeug verreist, sollte sich morgens
ein paar Minuten mehr vor dem Kleiderschrank gönnen. Schließlich kann
es gut sein, dass man als Passagier die Sicherheitsschleuse auf
Socken durchschreitet und dass fremde Hände Stoffschichten
durchtasten. Das macht man mit, weil–s sein muss, vielleicht auch,
weil man hofft, dass Zeitgenossen mit Sprengstoffgürtel und
Explosiv-Unterwäsche im Sicherheitsnetz hängen bleiben. So war das
bis vor etwa zehn Tagen. Sei

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wolfgang Schäubles Ausraster
Entschuldigung gefragt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Klar ist, dass jeder Mensch Fehler begeht. Klar
ist auch, dass man gegenüber einem Mann wie Wolfgang Schäuble
besondere Milde walten lässt. Schließlich hat der CDU-Politiker
erhebliche Verdienste und ein sehr hartes Schicksal. Aber auch mit
dem größten Verständnis lässt sich Wolfgang Schäubles Ausraster
gegenüber einem Mitarbeiter nicht einfach beiseite schieben. Wer
einen anderen Menschen in aller Öffentlichkeit bloßstellt und

EANS-Adhoc: Kizoo AG -Öffentliches Rückkaufangebot für 2,86 Mio. Eigene Aktien

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

08.11.2010

Karlsruhe, 8. November 2010. Der Vorstand der Kizoo AG (ISIN DE
000CMBT111) hat heute beschlossen, ein öffentliches Rückkaufangebot
nach deu

EANS-News: Hypoport AG setzt langfristigen Wachstumspfad fort

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/9-Monatsbericht

Berlin, 8. November 2010 (euro adhoc) – Eine deutlich zweistellige
Umsatz- und Ertragsentwicklung spiegeln die Geschäftsentwicklung des
Hypoport-Konzern in den ersten neun Mona

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen (Dienstagausgabe): Träume von einer besseren Welt

Was könnte das Leben schön sein! Das Geld
fließt ohne eigenes Zutun, und jeden Tag scheint die Sonne. Eine
Spinnerei? Nicht für alle. Am vergangenen Wochenende demonstrierten
in Berlin Mitglieder einer Splitterpartei, der Piraten, für ein
bedingungsloses Grundeinkommen für alle. Immerhin unterzeichneten 53
000 Menschen eine Petition, die 1500 Euro für jeden Erwachsenen und
1000 Euro für jedes Kind einfordert – im Monat versteht sich. Nur so
sei ein