Der Verkehrsminister hat Recht. Besondere Lagen erfordern flexible
Reaktionen. Deshalb sollten Landesbehörden die Vorschriften zum
Nachtflugverbot durch die Enteisungsanlage schicken und die
eingefrorenen Vorgaben auftauen. Wenn sich Belästigungen qua Gesetz
tatsächlich begrenzen ließen, dann gehörten die Schneemassen gewiss
dazu. Aber die Natur lässt sich nun einmal nicht bürokratisch
bändigen. Und deshalb mü
Die Reaktion der Kultusministerin auf das
Werkrealschul-Urteil des Sigmaringer Verwaltungsgerichts spricht
Bände. Marion Schick kündigt an, in Berufung zu gehen. Das ist ihr
gutes Recht. Aber ist es klug? Schick sagt, es handle sich um eine
Grundsatzfrage. Eben dieser Eindruck drängt sich seit Jahren, wenn
nicht gar Jahrzehnten auf: Dass die CDU-Schulminister im Südwesten
ihre bildungspolitischen Weltanschauungen auch dann durchzusetzen
versuchen, wenn sie für den
Zugegeben, den Mitarbeitern die Farbe der Unterhose
vorzuschreiben, das klingt zu schräg, um wahr zu sein. Die UBS sah
das wohl anders. Ob die Banker wohl fürchteten, der Ruf ihres
Kreditinstitutes könnte nach den Fehlern der Wirtschaftskrise noch
weiter leiden, wenn ihre Mitarbeiter nicht korrekt genug gekleidet
sind? Die klare Ansage hat aber auch etwas Gutes. Eine
Kleiderordnung, auch wenn sie nicht so ins Detail geht wie bei den
Schweizern, hilft Angestellten, sich korr
Alexander Lukaschenko feierte den Wahlsieg in
Weißrussland auf seine Art. Hunderte Oppositionelle ließ er
festnehmen, Dutzende zusammenschlagen und gratuliert seinen
Kettenhunden vom KGB: Das Volk dürfe sich freuen, solch zuverlässige
Beschützer zu haben. Er ist ein Zyniker, der seinen Titel als
"letzter Diktator" Europas verdient. Den Beinamen trägt er seit den
90er-Jahren. In der postsowjetischen Nachbarschaft gibt es diverse
Staatschefs, die ih
Homosexuelle Paare sollten keine Kinder haben, zu
deren Wohl. Volker Kauder ist nicht irgendwer, sondern der
Vorsitzende der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag. Er ist ein
bekennender Konservativer, war es immer schon. Die Mehrheit der Union
ist seiner Meinung, ebenso die katholische Kirche. Will sagen: Es
gibt viele Menschen, die Kauder Recht geben. Aber sind seine
Argumente richtig? Mindestens 6000 Kinder leben in Deutschland in
diesen sog. Regenbogenfamilien. Dass es ihnen schlechter
DGAP-News: Rio Alto Mining Limited / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Rio Alto Mining Limited: Rio Alto berichtetüber den neuesten Stand
der Arbeiten auf dem La-Arena-Projekt
20.12.2010 / 19:18
———————————————————————
Rio Alto berichtetüber den neuesten Stand der Arbeiten auf dem
La-Arena-Projekt
Calgary, Alberta, Kanada. 20. Dezember 2010. Rio Alto Mining Limited (WKN:
A0QYAX; TSX Venture: RIO; BVLAC: RIO) berichtetüber den neuesten
Euphorie im Einzelhandel angesichts glänzender
Konsumlaune und klingelnder Kassen – solche Superlative sind wir vom
deutschen Handel eigentlich gar nicht gewöhnt. Selbst in vergangenen
Boomzeiten kam der Aufschwung nicht richtig bei den Geschäftsleuten
an. Die Deutschen sparten, Geiz war geil, und die Konsumlust blieb
auf der Strecke. Doch jetzt, nach überstandener tiefer Krise, werden
die Deutschen laut Umfrage plötzlich zu einem Volk von Optimisten.
Und sie g&ou
Stockholm, 20.12.2010 – Klarna, ein in Europa führender Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen im Internethandel, erweitert seinen Führungskreis um einen weiteren Top-Investor: Klaus Hommels, bekannt für seine Investitionen in Facebook, Skype und Spotify, ist in den Aufsichtsrat des schwedischen Unternehmens berufen worden. Hommels wird Klarnas internationale Expansion weiter vorantreiben.
Die
ZigBee(R) Alliance, ein globales Ökosystem von Unternehmen, die
drahtlose Lösungen für den Einsatz bei Energie-, Management-,
Handels- und Verbraucher-Anwendungen entwickeln, gab heute die
Fertigstellung des ZigBee-Input Device bekannt, dem neuen globalen
Standard für Human-Interface-Geräte, die in der
Unterhaltungselektronik (UE)und als Computerzubehör verwenden werden.