Früher hießen die Feinde des Hungers
Entwicklungspolitik, Demokratisierung, Bildung und Investitionen. All
dies sind Elemente, mit denen die Politik dem Mangel an
Nahrungsmitteln begegnet. Die Vereinten Nationen wollen die Zahl der
Hungernden bis Mitte dieses Jahrzehnts halbieren. Doch nun gefährdet
eine junge Entwicklung den globalen Schulterschluss. Weizen, Raps,
Kaffee und Schweinehälften sind Teil der Finanzmärkte geworden. Die
Nahrungsmittelproduktion dient n
Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die in
Deutschland das Land ihrer Hoffnung sehen. Der Großteil von ihnen
kehrt der Heimat auf dem Balkan den Rücken; aus welchem Grund auch
immer. Die Menschenreisen legal ein, weil die Visumspflicht gefallen
ist. Ob sie ein Bleibe- oder Duldungsrecht erhalten, wird in
zentralen Anlaufstellen geprüft. Das Amt in Bielefeld soll jetzt
reaktiviert werden. Daran ist wenig verwerflich. Das gilt jedoch
nicht für die Vorbereitung der Beh
Meuterei nach einem tödlichen Sturz auf der Gorch
Fock, gefledderte Feldpostbriefe und ein allem Anschein nach gezielt
falsch dargestellter Todesfall in Afghanistan – für den
Verteidigungsminister ist diese Woche gewiss die schwärzeste seit
Monaten. Im Handumdrehen vergessen sind all die Tatkraft
simulierenden Hochglanz-Bilder von Blitzbesuchen im Land des
verlorenen Krieges; ob mit oder ohne Gattin. Nun fordert, wie schon
in der Kundus-Affäre, die dunkle Seite des Mil
Es ist absurd: Einerseits ist sich alle Welt einig,
dass Auslandsaufenthalte Schülern gut tun. Sie werden
selbstständiger, lernen im familiären Umfeld andere Kulturen aus der
Innensicht kennen und verstehen, beherrschen am Ende zudem eine
Fremdsprache perfekt: alles Qualifikationen, die nicht nur
Arbeitgeber aller Couleur in unserer globalisierten Welt extrem hoch
schätzen. Die Erfahrungen an der Schwelle zum Erwachsensein stärken
in aller Regel auch die Persö
Nun klopfen sie sich kräftig auf die Schulter:
Bundesregierung und Solarbranche einigen sich auf die Kürzung der
Solarsubvention. Toll. Besser wäre gewesen, den Milliardensegen an
Bauern und Hausbesitzer gleich abzuschaffen. Rund sieben Milliarden
Euro müssen alle Stromverbraucher dieses Jahr für den
Photovoltaik-Wahn aufbringen. Die Hälfte aller Module weltweit finden
sich dank der teuren Fehlanreize auf Dächern in Deutschland, wo die
Sonneneinstrahldaue
Bei der so genannten inneren Führung der
Bundeswehr liegt einiges im Argen. "Waffenspiele" mit tödlichem
Ausgang in Afghanistan, geöffnete Feldpost vom Hindukusch und höchst
fragwürdige Vorgänge auf dem Ausbildungsschiff der Marine passen so
gar nicht in das Bild, das Reformator Guttenberg vom Übergang der
Streitkräfte zur Berufsarmee zeichnet. Es geht dabei nicht um
Standortschließungen und den Wehretat, sondern um Soldaten. Für
Southern Silver aktualisiert Explorationspläne auf Cerro Las Minitas
Southern Silver Exploration Corp. ("Southern Silver" oder "das Unternehmen") (TSX.V:SSV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Februar 2011 plant, ein intensives Explorationsprogramm auf dem Cerro Las Minitas Projekt zu beginnen. Das Programm wird aus geophysikalischen Untersuchungen, sowohl aus der Luft, als auch am Boden und aus mindestens 3000 Meter Diamantbohrungen bestehen.
können Festkörperlaufwerke
(Solid State Drives (SSDs)) herausragende Geschwindigkeit bieten.
Doch warum ist das nicht immer so? Warum lässt die Geschwindigkeit
eines neuen Laptops oder Netbooks in den ersten Gebrauchsmonaten
schnell nach?
Weil die meisten PC-Betriebssysteme logische Dateien verwenden,
die für die Verwendung im Festplattenlaufwerk angelegt wurden. Sie
sind nicht darauf optimiert, das SSD- oder NAND-Flash-Potenzial
auszuschöpfen. Bei diesen Geräte