ConvaTec, ein
weltweit führender Entwickler und Vertreiber von innovativen
medizinischen Technologien für die Gesundheitsversorgung im Gemeinde-
und Krankenhausbereich, kündigte heute verschiedene Neuzugänge in
Führungspositionen des Unternehmens an.
So wurde Nino Pionati zum Präsidenten des neu ausgerichteten
Geschäftsbereichs Intercontinental ernannt, der den
Asien-Pazifik-Raum, Lateinamerika und Kanada umfasst. Diese Märkte
sind für die Wachstu
Pressemitteilung und Fotofreigabe — Research Frontiers liefert die Technologie
fuer das neue mit SPD-SmartGlass ausgestattete MAGIC SKY CONTROL-Sonnendach von
Mercedes BenzDer Anfang 2011 eingefuehrte Mercedes Benz SLK wird als erstes Fahrzeug in
Grossserienfertigung mit SPD-SmartGlass ausgestattet
WOODBURY, N.Y. und SINDELFINGEN, Deutschland, 2011-02-07 22:16 CET (G
Es klingt absurd: Tote an der Grenze zwischen
Thailand und Kambodscha – zweier aufstrebender Urlaubsländer, von
denen man eigentlich annehmen sollte, dass sie die Schrecken der
Kolonialzeit, der Indochinakriege und des Vietnamkonflikts längst
hinter sich gelassen haben und sich heute allenfalls um betuchte
Touristen balgen. Doch stattdessen schaukelt sich in den vergangenen
Tagen ein Jahrzehnte alter Konflikt um einen halbverfallenen Tempel
zu einer blutigen Tragödie hoch.
Das Weimarer Dreieck ist tot – lang lebe das
Weimarer Dreieck! Nach dieser Devise haben Angela Merkel, Nicolas
Sarkozy und Bronislaw Komorowski eine neue Zeitrechnung ihrer
Zusammenarbeit eingeläutet. So jedenfalls hätten es die Staatenlenker
gern. Und auch das nur offiziell. Tatsächlich ist längst nicht
ausgemacht, dass das deutsch-französisch-polnische Dreieck eine
Zukunft hat. Was kann das Bündnis leisten, das nicht besser gleich in
Brüssel besprochen w
Spargelfreunde müssen sich dieses Jahr in Geduld üben. Ostern ist
erst Ende April, und vorher wird das beliebte Frühlingsgemüse teuer
sein, selbst wenn es kräftig sprießen sollte. Denn sein Preis richtet
sich weniger nach der vorhandenen Menge auf den Feldern, sondern viel
stärker nach dem Angebot an bezahlbaren Erntehelfern.
Die kommen fast nur aus EU-Beitrittsländern, besonders aus Polen.
Und dort ist es Trad
BEKANNTMACHUNG, 2011-02-07 21:43 CET (GLOBE NEWSWIRE) –WAS:
Columbia Pictures praesentiert die Premiere von –JUST GO WITH IT– aus dem
Ziegfeld-Theater in New York City am 8. Februar 2011.
In –Just Go With It–geht es um einen Schonheitschirurgen, der sich in eine um
viele Jahre juengere Lehrerin verliebt. Um eine leichtfertige Luege zu
vertuschen, bringt er seine loyale As
Es stimmt: Das Leben wird täglich teurer. Selbst
nach der amtlichen Statistik ist die jährliche Inflationsrate von
Januar 2010 bis Januar 2011 von 0,8 auf 2,0 Prozent gestiegen. Dabei
gibt nicht so sehr die Höhe als vielmehr die Dynamik der
Preissteigerung zu denken. Der Durchschnitt lag 2010 bei 1,1 Prozent.
Schon sagen Fachleute wie Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutschen
Bank, voraus, dass sich die Inflationsrate »bald« auf vier Prozent
erhöhen werde. So
Beim Gezerre um die Hartz-IV-Reform gerät eines
in Vergessenheit: Mehr als sechs Millionen Menschen warten auf eine
Lösung in einem immer undurchsichtiger werdenden Geschacher. Statt
eines Ergebnisses präsentieren uns die Parteien immer neue Themen,
die angeblich ideal zu Hartz IV passen sollen – von
Schulsozialarbeitern über Mindestlohn bis hin zur
Milliarden-Entlastung der Kommunen bei der Grundsicherung armer
Rentner. Eine Frage muss aber erlaubt sein: Was hat das k
Dass der Bund die Grundsicherung im Alter
komplett von den Kommunen übernehmen will, ist ein ernstzunehmendes
und respektables Angebot des Finanzministers. SPD und Grüne, die sich
seit Monaten als Kommunalparteien aufspielen und vor dem
Finanzkollaps der Städte und Gemeinden warnen, sollten zugreifen und
die Hartz-IV-Verhandlungen dadurch einen großen Schritt
weiterbringen. Die kommunalen Spitzenverbände werben schon lange für
dieses Modell. Aus gutem Grund:
Ägyptens Präsident Hosni Mubarak in einer
deutschen Klinik? Warum nicht, wenn es seinem Land hilft. Und unter
der Bedingung, dass gar nicht erst der Hauch eines Anscheins
aufkommt, es handele sich dabei um politisches Asyl – sozusagen als
ein letzter Freundschaftsdienst. Wenn Mubarak nach Deutschland kommen
darf, dann nur, um in Ägypten den Weg frei zu machen für eine
politische Neuordnung auf friedlichem Weg. Aber hüten wir uns vor
Naivität. Westliche Politik