Staatsvertrag soll Gebietstausch zwischen Hessen und Niedersachsen ermöglichen
Staatsvertrag soll Gebietstausch zwischen Hessen und Niedersachsen ermöglichen
Staatsvertrag soll Gebietstausch zwischen Hessen und Niedersachsen ermöglichen
Genehmigungen für Rüstungsexporte nach Ägypten ausgesetzt
Der Textildiscounter NKD ist weiterhin auf Wachstumskurs und hat inzwischen ein Netz mit 1.500 Filialen aufgebaut. Zudem konnte 2010 der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 10 Prozent auf 578 Millionen Euro gesteigert werden. „Die Zahlen zeigen, dass Kunden gerne preisbewusst einkaufen, ohne auf Qualität zu verzichten“, betonen die beiden NKD-Geschäftsführer Helmut Müller und Helmut Wirsieg. „Dies ist ein Trend, der in den kommenden Jahren eine große Rolle spi
Bereits in der Solidum Depesche Ausgabe November 2010 habe ich darauf hingewiesen,
dass eine Abkehr von demographischen Segmentierungskriterien für die meisten
Konsumgüterhersteller erforderlich ist. Neben der dort ausführlich beschriebenen
psychografischen Segmentierung besteht die Möglichkeit der Segmentierung nach
verhaltensbezogenen Kriterien. Im folgenden werde ich aufzeigen, welche Vorteile sich
besonders durch eine anlassorientierte Verbrauchersegmentierung ergebe
Am Samstag, den 29. Januar 2011, fand in der Agentur für Arbeit München die Studien- und Berufsinformationsmesse "Faszination Technik" statt. Über 1.300 Interessierte besuchten begeistert das BiZ.
Über 360 offene Stellen für Ingenieure, 2.900 offene Ausbildungsstellen in Technikberufen, aber nur 2.250 Bewerber – viele Ausbildungsstellen im Jahr 2010 unbesetzt.
Diesem ungünstigen Trend wollen die Agentur für Arbeit München, der Ve
Die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH launcht Q&A Plattform für Programmierer
Anleger fürchten Totalverlust: CLLB Rechtsanwälte empfehlen rasches Handeln
Die Druckerei Hellendoorn verwöhnt ihre Kunden mit den Druck- und Veredelungsfähigkeiten der digitalen KODAK NEXPRESS SE2500 Produktionsfarbdruckmaschine
Erstellt in der Hoffnung, auf diese Art und Weise dieÄngste vor der Katastrophe in 2012 zu zerstreuen
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
07.02.2011
Die P&I Personal & Informatik AG ("P&I AG") und die Argon GmbH
("Argon") haben am heutigen Tag einen Beherrschungs- und