Hitachi integriert Luidias eBeam-Technologie; führt Ultimate Interactive Short Throw Projector ein

Luidia, Inc.
(http://www.luidia.com), der innovative Entwickler interaktiver
Technologien und Lösungen, gab heute die Partnerschaft mit Hitachis
Projektorensektor bekannt. Hitachi hat Luidias preisgekrönte
eBeam(R)-Technologie ausgewählt, um seinen Ultimate Interactive Short
Throw Projector (ultimativen und interaktiven Short-Throw-Projektor)
anzutreiben.

Der neue iPJ-AW250N Ultimate Interactive Short Throw Projector
von Hitachi enthält Luidias preisgekrönte interakt

EANS-Adhoc: Jetter AG mit nachhaltig starkem Auftragseingang im schwächeren
Quartal – Ad-hoc Meldung nach § 15 WpHG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

05.02.2011

Ludwigsburg, 05. Februar 2011. Die Jetter AG (ISIN: DE0006264005) hat
am 31. Dezember ihr drittes Geschäftsquartal abgeschlossen.

Der Tagesspiegel: Hartz-Verhandlungen: Neuer Streit um Schulessen

Kurz vor Beginn der entscheidenden
Verhandlungsrunde über die Hartz-Reform an diesem Sonntag haben SPD
und Grüne nach einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagsausgabe) das Mittagessen für Schüler und Kindergartenkinder
ins Zentrum der Auseinandersetzung gerückt. Zwar hat die
Bundesregierung dafür insgesamt 117 Millionen Euro eingeplant. Von
den Zuschüssen sollen nach den Plänen des Bundesarbeitsministeriums
jedoch nur jene Kinder

Der Tagesspiegel: SPD und Grüne: Keine Einigung über Hartz IV ohne Zugeständnisse der Koalition

Unmittelbar vor der entscheidenden
Verhandlungsrunde über die Hartz-IV-Reform an diesem Sonntag haben
SPD und Grüne den Druck auf die Bundesregierung verstärkt. Der
stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und ehemalige Arbeitsminister
Olaf Scholz verlangte im Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" ein
schnelles Ende der "Hängepartie", Grünen-Fraktionsvize Fritz Kuhn
warnte die schwarz-gelbe Koalition vor "weiterer Blockade" . Beide
Politik

DAX: Risiken steigen und der Trend kippt!

DAX: Risiken steigen und der Trend kippt!

Der Arbeitsmarkt enttäuscht und die Rohstoffpreise explodieren. Ein giftiger Cocktail der seine negativen Auswirkungen erst zeigen wird. Die Trendfolger stehen auf der Kippe zum Shortsignal und damit könnte die Rally seit September 2010 bereits in der nächsten Woche ihr Ende finden.

WAZ: Hochtief-Chef könnte sich vorstellen, im Unternehmen zu bleiben

In der Frage nach seiner Zukunft könnte sich
Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter auch vorstellen, im
Unternehmen zu bleiben, selbst wenn der spanische Großaktionär ACS
wie angekündigt die Mehrheit übernimmt. Das sagte Lütkestratkötter
den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). "Für mich gibt
es dafür eine wesentliche Bedingung: Ich muss auch weiterhin
unabhängig die Strategie des Unternehmens umsetzen könn

WAZ: Chef des Hochtief-Betriebsrates tritt zurück

Der Konzernbetriebsratschef von Hochtief, Siegfried
Müller, hat die Konsequenzen aus dem Streit mit der Gewerkschaft IG
BAU gezogen und ist gestern von seinem Amt zurückgetreten. Dies
berichten die Zeitung der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben).
Damit reagierte er auf die Verhandlungen der Gewerkschaft mit dem
Hochtief-Großaktionär ACS über eine Beschäftigungssicherung für die
Mitarbeiter. Müller hatte sich gegen die aus seiner Sicht
eigenm&

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung will nicht gegen horrende Dispozinsen vorgehen

Bankkunden können nicht auf deutlich geringere
Kreditzinsen hoffen, wenn sie ihr Konto überziehen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, will die Bundesregierung
nicht gegen horrende Dispozinsen von bis zu 17 Prozent bei
zahlreichen Banken und Sparkassen vorgehen.

Dies geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage
der SPD hervor. Demnach lehnt die Bundesregierung die Einführung
einer gesetzlichen Zinsobergrenze ab. Das sei "n