Chapeau! Die Dame schlägt sich mehr als wacker! Das ist aber auch
schon die einzige Erfolgsmeldung, die aus der Kölner Kulturpolitik zu
vermelden ist. Karin Beier führt vor, wie man beste Theaterarbeit
macht, sich im politischen Streit nicht verbiegen lässt und genau
damit immer mehr Respekt gewinnt. Mit diesen Eigenschaften ist die
Schauspielintendantin allerdings allein auf weiter Flur.
Kulturdezernent Quander hat unterdessen ungesc
Vom Gipfel geht es nur bergab. Mit dieser Weisheit ist RWE-Chef
Jürgen Großmann gestern Kritikern entgegengetreten. Die gibt es nicht
nur an der Börse: Auch unter den Journalisten bei der Bilanzvorlage
war einer, der Großmann vorhielt, die Kursentwicklung der RWE-Aktie
sei "ein Trauerspiel". Betrachtet man allein den Verlauf seit dem
Amtsantritt Großmanns im Jahr 2007, könnte man zu diesem Schluss
kommen. Aber dabei spielt auch
Noch nie ist ein hoffnungsvolles Talent an eine
Schauspielschule gekommen, um Zwerg Nase vorzusprechen oder das
siebte Geißlein. Kindertheater hat es von jeher schwer, sich als
eigenständige Sparte großer Kunst zu behaupten. Nur Kinder sehen das
grundsätzlich anders. Wenn die mal (Theater)Blut geleckt haben, sind
die meisten lebenslang infiziert. Kinder können sich über groben
Klamauk beölen, vor Waldgeistern graulen und um das Sterntalermädchen
he
Zürich – Der Zürcher Hersteller von ERP- und CRM-Lösungen für Dienstleistungsunternehmen Vertec konnte 2010 überdurchschnittlich vom wieder einsetzenden Aufschwung der Wirtschaft profitieren. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent. Den größten Teil des Wachstums generierte Vertec dabei mit neuen Kunden. 70 Dienstleistungsunternehmen aus der Schweiz und aus Deutschland entschieden sich 2010 neu für eine Standard-Lösung des Schweizer M
Der russische Premierminister Wladimir Putin hat während seines zweitägigen Besuchs in Brüssel die EU-Kommission für deren Energiepolitik scharf kritisiert. Dabei ging es vor allem um Gaslieferungen, denn von dem geplanten dritten Energiebinnenmarktpaket der Kommission hat der russische Staatskonzern Gazprom Nachteile zu erwarten. "Dieses Energiepaket widerspricht unserem Partnerschaftsabkommen", sagte Putin während einer Pressekonferenz mit EU-Kommissionspr&au
Sperrfrist: 24.02.2011 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Zwei Unternehmen siegen in der Kategorie "Erfolg in Asiens
Zukunftsmärkten": DHL bei den Großunternehmen und TÜV SÜD bei
den mittelgroßen Unternehmen
– Jochen Zaumseil, Generalmanager Asien von L–Oréal, erhält den
Managerpreis in der Kategorie "Erfolg in Asien"
Ein paar Paukenschläge in Richtung Regulierer,
ein tolles Ergebnis 2010, das energische Festhalten des angesammelten
Kapitals und eine konservative Prognose für das angelaufene Jahr: Das
waren die Resultate der Allianz-Jahrespressekonferenz. Welche
Bewertung ist da angemessen? Die Analysten haben am gestrigen
Donnerstag überwiegend Beifall geklatscht, die Börse hat den
Aktienkurs erst einmal auf Talfahrt geschickt. Beide Reaktionen
sollte man nicht überbewerten, sch
Die Gewinner von Landtagswahlen sehen darin immer
ein Signal für andere Länder und den Bund, die Verlierer dagegen
sprechen stets von ausschließlich landespolitischen Themen, die
wahlentscheidend waren. Der Berliner Parteienforscher Dr. Gero
Neugebauer bewertet die Bürgerschaftswahl in Hamburg und richtet den
Blick auf die kommenden fünf Landtagswahlen.
48,3 Prozent für die SPD in Hamburg — war der Abgesang auf die
Volksparteien verfrüht?
Die Referentenagentur 5 Sterne Redner aus Dillingen/Donau freut sich, zwei neue bekannte Redner in ihrem Sprecherkreis zu begrüßen. Der prominente Keynote-Speaker, Bestsellerautor und Präsident der GSA – German Speakers Association – Prof. Dr. Lothar Seiwert, wird ab sofort von 5 Sterne Redner www.5-sterne-redner.de vertreten. Christa Mesnaric, Vizepräsidentin des BDVT – Bundesverband für Trainer, Berater und Coaches – vertraut ihre Aktivitäten als Vortragsredneri