Mindoro veröffentlicht Geschäftsbericht und Finanzergebnisse für das 4. Quartal 2010
EDMONTON, ALBERTA, 2. März 2011
Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO) (ASX:MDO) (FRANKFURT:WKN 906167) (das „Unternehmen“) freut sich, die auditierten Finanzergebnisse des Unternehmens und die Erläuterungen und Analysen des Managements (Management’s Discussion and Analysis) für die drei bzw. zwölf Monate zum 31. De
München, 3. März 2011. Gleich zweimal hat der britische Online-Dienst
International Law Office (ILO) heute Noerr LLP mit dem –Client Choice Award
2011– ausgezeichnet: Die Kanzlei ist Land
Eine einfachere Finanzierung für Existenzgründer verspricht die Neustrukturierung der KfW-Gründungsfinanzierung ab dem 1. April 2011. Dann wir aus dem bisherigen KfW-StartGeld der KfW-Gründerkredit – StartGeld. Das Highlight der Änderungen: Der maximale Förderbetrag wird von 50.000 auf 100.000 verdoppelt.
Coaching sales to success! bietet integriertes Konzept für den nachhaltigen Vertriebserfolg
Berlin, 3. März 2011. Um langfristig am Markt bestehen und mit dem Wettbewerb Schritt halten
zu können, ist es für Unternehmen unerlässlich, neue Kunden zu akquirieren. Dass
Investitionen in die Vertriebsmaßnahmen notwendig sind, ist dabei unumstritten. Häufig
herrscht jedoch Unklarheit darüber, welche Maßnahmen für das Unternehmen geeignet sind.
De
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat festgestellt, dass
die konsolidierte Jahresrechnung (Konzernabschluss) der Novavisions AG,
Rotkreuz, zum Abschlussstichtag 31.12.2007 fehlerhaft ist.
Für den zurückgetretenen Minister Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Plagiatsaffäre womöglich juristische Folgen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" aus Universitätskreisen erfuhr, will die Kommission der Universität Bayreuth zur "Selbstkontrolle in der Wissenschaft" bestätigen, dass Guttenberg beim Verfassen seiner Dissertation getäuscht hat. "Der Sachverhalt ist offenkundig und wenn man die einschlägige Rechtsprechung der Geric
Es ist schon erstaunlich, wie viele verantwortliche
Politiker unverantwortlich über die angeblich notwendige Errichtung
einer Anti-Gaddafi-Flugverbotszone reden. Sollte man, bevor man mal
wieder das Militär von der Kette lässt, nicht fragen: Was soll das
Ergebnis einer solchen Aktion sein? Wer legitimiert sie? Wer ist der
Adressat dieser Aktion? Hat man wirklich nicht aus den politischen
und humanitären Pleiten in Afghanistan und Irak gelernt, dass innere
Reformen oder