Karl-Theodor zu Guttenberg ist weg, aber die
Union kommt nicht zur Ruhe. CSU-Chef Horst Seehofer entpuppt sich nun
als größter Guttenberg-Fan aller Zeiten. Der Grund ist klar: Vielen
Wählern in Bayern ist der Doktortitel ihres Lieblings herzlich
wurscht gewesen. Sein Sturz könnte Empörung schüren, die demnächst
der CSU auf die Füße fällt. Seehofer sucht nach Schuldigen – und
findet Annette Schavan und Norbert Lammert. Natürlich aber i
Wegen der chaotischen Einführung des neuen Biokraftstoffs E10 hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) angekündigt, alle Beteiligten zu einem "Benzin-Gipfel" in das Wirtschaftsministerium einzuladen. Ein solches Treffen sei notwendig, da "die Verbraucher völlig verunsichert sind", sagte Brüderle am Donnerstag. Der neue Treibstoff hat in den vergangenen Tagen bei vielen Konsumenten für Verwirrung gesorgt, da einige vor allem ältere
Berlin/Shanghai, 3. März 2011 – Mit sofortiger Wirkung übernimmt Gilles Villautreix die Position als weltweiter Geschäftsführer des innovativen Online-Einkaufskonzeptes myfab (www.myfab.com), das seit 2009 auch am deutschen Markt aktiv ist. Damit tritt Villautreix die Nachfolge von Unternehmensgründer Stéphane Setbon an, der sich verstärkt persönlichen Projekten widmet. Setbon bleibt dem Unternehmen als Präsident des Aufsichtsrats jedoch weiterhin e
Der Vorabdruck aus dem neuen Papst-Buch über Jesus
von Nazareth sorgt schon vor seinem offiziellen Erscheinen für
Aufmerksamkeit. In den veröffentlichten Kapiteln geht es auch um den
Prozess. Der renommierte Bibelwissenschaftler Thomas Söding,
Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum, hält
dieses Kapitel für "theologisch und politisch äußerst brisant". "Es
geht schließlich um die Frage nach der Sch