LeapFrog Investments
gibt eine richtungsweisende Investition von 14 Mio. USD in den
ostafrikanischen Versicherer Apollo Investment Ltd bekannt – die
grösste Transaktion in der Geschichte der Mikroversicherungen in
Afrika. Der mit Präsident Bill Clinton bei der Clinton Global
Initiative 2008 ins Leben gerufene 135 Mio. USD umfassende Fonds von
LeapFrog investiert in Versicherungsunternehmen, deren Angebot sich
an unterversorgte Menschen in Schwellenmärkten richtet. LeapFrog ist
nu
Ein mutmaßlicher Kannibale und Vampir steht in
Göttingen vor Gericht, weil er auf bestialische Weise zwei Teenager
getötet hat. Eine alleinerziehende Mutter ersticht im
niedersächsischen Langelsheim ihre Kinder. Und ein Erzieher aus
Hamburg-Wilstorf gesteht, dass er drei kleine Jungen erwürgt – und
vermutlich weitere 40 missbraucht hat. Nachrichten wie diese, die
alle aus der letzten Woche stammen, lassen unseren Atem stocken. Sie
sind unfassbar und schrecklich.
Nach dem Griff von Portugal nach dem
Rettungsring werden die Bond- und Credit-Akteure in den kommenden
Wochen intensiv verfolgen, ob Spanien ebenfalls Hilfe brauchen wird.
Derzeit wird am Markt nicht davon ausgegangen. Aber das kann sich
bekanntlich sehr schnell ändern.
Viel wird in dieser Hinsicht vom Sentiment am Markt abhängen, das
durch den Auftritt der spanischen Schuldenmanager maßgeblich
beeinflusst wird. Wie gestaltet sich die Refinanzierungsstrategie
Spaniens,
»Das Leben ist beendet, wenn das Kind
verschwindet.« Das sind die Worte von Anja Wille. Sie hat 2004 ihren
Sohn verloren. Felix (8) wurde Opfer eines Sexualstraftäters. Genauso
wie der kleine Mirco (11) aus Grefrath. Genauso wie Dennis (8),
Stefan (13) und Dennis (9), deren Schicksal uns aus aktuellem Anlass
erneut sehr bewegt. Unsere Gefühle reichen von Wut und Hass bis hin
zu Trauer, aber auch Erleichterung, dass die Mordserie endlich ein
Ende hat. Und erneut stelle
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat vor einem Missbrauch der vollständigen Öffnung des Arbeitsmarkts am 1. Mai gewarnt. "Ich kann mir gut vorstellen, dass auch deutsche Unternehmen in den EU-Beitrittsländern zukünftig Briefkastenfirmen gründen, um Arbeitnehmer beispielsweise zu polnischen oder baltischen Konditionen in Deutschland beschäftigen zu können", sagte Bsirske der "Süddeutschen Zeitung" (Sa
Sieht man mal ab von dem gemeinsamen Ziel, aus der
Atomenergie aussteigen zu wollen, so war das am Freitag auch ein
klarer Fall von parteipolitischer Verbohrtheit, was man rund um das
Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten zu hören
bekam. Energiewende ja, aber bitteschön nur zu diesen oder jenen
Bedingungen. Wenn tatsächlich ein politischer Konsens in der
wichtigen, gesellschaftlichen Frage gelingen soll, dann kann das auf
diese Weise nicht funktioniere
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Tochtergesellschaft im Ausland
15.04.2011
Frankfurt am Main, 15. April 2011
Die MOOD AND MOTION AG (ISIN: DE000A1E9A75) trennt sich mit
sofortiger Wirkung vom b