Jetzt heißt es wieder: "Die Bestie" hat gestanden,
"das Monster" ist gefasst. Doch bei aller Erleichterung über den
Erfolg der hartnäckigen Ermittler: Hier wurde ein ganz normaler Mann
verhaftet, hilfsbereit, freundlich, kinderlieb – der offenbar 20
Jahre ein furchtbares Doppelleben führte.
Das verunsichert ja nicht nur Eltern zutiefst: Die Täter sind
keine "Monster". Gerade ein Jahr ist es her, dass der systematische
Missbrauch v
In der Politik ist wie auch sonst im Leben
Hysterie selten die Gemütslage, in der durchdachte Pläne entstehen.
Das weiß nun auch die Bundesregierung. Sie hat mit ihrem überhasteten
Umschwenken in der Energiepolitik einen Geist gerufen, den sie nicht
mehr loswerden kann. Nun fordert die Opposition, dass den hehren
Worten Taten folgen mögen, während die Atomlobby – nach Gesetzeslage
zu Recht – mit Ungemach droht. Diesen Prozess vom Bundeskanzleramt
aus zu moder
Die großen deutschen Sozialverbände bekommen
Konkurrenz. Das "Generationen Netzwerk für Deutschland" (GND), ein
Tochterunternehmen des größten europäischen Automobilclubs ADAC,
will sich im Mai bundesweit der Öffentlichkeit vorstellen und bis
Ende 2012 bereits 150 000 Mitglieder werben. Das kündigte die
Sprecherin des Vorstands, Claudia Rutt, in einem Gespräch mit den
Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe) an. GND
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat anlässlich des Energiegipfels am Freitag erklärt, dass die Versorgungssicherheit bei den "anstehenden Entscheidungen" als "Richtschnur" fungieren solle. Allerdings stellte Brüderle auch klar, dass Deutschland "auf dem Weg zu den Erneuerbaren" mehr Tempo vorlegen müsse. "Wir müssen energiepolitisch alle Register ziehen, um das zu bewerkstelligen", so der Wirtschaftsminister. D
München 15.4.2011 Die Fragen aus dem Publikum während des Vortrags „Fortbildungskosten im Einkommensteuerrecht“ haben gezeigt, dass das Thema Weiterbildungskosten bzw. Fortbildungskosten für viele Steuerpflichtige ein wichtiges Thema darstellt.
Bonn/Berlin, 15. April 2011 – NATO-Generalsekretär
Anders Fogh Rasmussen hat gegenüber PHOENIX die Gespräche der
Bündnispartner in Berlin als Erfolg und "Demonstration der Einigkeit,
bei Absicht und Resultaten" des Libyen-Einsatzes bezeichnet. Die drei
klar definierten Ziele seien "ein Ende aller Angriffe, der Rückzug
aller Truppen Gaddafis und der sofortige Start humanitärer Hilfe", so
Rasmussen. Ein Rückzug Gaddafis selbst sei "Tei
DGAP-News: South American Silver Corp. / Schlagwort(e): Stellungnahme
South American Silver Corp. stellt Privatbesitz und Status des
Malku-Khota-Projekts klar
15.04.2011 / 18:19
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 15. April 2011. South American Silver
Corp. (WKN: A1H8NW; TSX: SAC; Pink Sheets: SOHAF) stellt die jüngsten
Medienberichte klar wonach die bolivianische Regierung eine Möglichkeit
sieht, bestimmte staat
Zur Wahrheit der Energiewende gehört,
dass es Energieerzeugung nicht ohne Beeinträchtigung an irgendeiner
Stelle geben kann. Das gilt selbst für Solarstrom. Silizium für die
Solarzellen muss schließlich unter in Kaufnahme von Umweltschäden
gefördert werden.
Daher: Zu einer erfolgreichen Energiewende gehört zunächst eine
ehrliche und sachliche Bestandsaufnahme. Der Umbau geht nicht über
Nacht und erst recht nicht zum Nulltarif. Vielleic