Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Klinikabrechnungen

Wer sich eine Krankenhausabrechnung genau
angeschaut hat, den wird die Nachricht des Bundesrechnungshofes wenig
verwundern: Jede dritte geprüfte Rechnung von Kliniken ist nicht
korrekt. Das entspricht fast 0,1 Beitragssatzpunkten. Angesichts
eines Kodierungssystems für die Abrechnungen mit mehr als 27 000
Behandlungsformen und 13 000 Diagnosen ist es unstrittig, dass eine
korrekte Patientenanalyse eine Mammutaufgabe ist. Auch im
Gesundheitssektor hat der Papierkrieg Einzug gehalt

Ägypten: Mubarak erlitt offenbar Herzinfarkt

Der gestürzte ägyptische Präsident Husni Mubarak, der am Dienstag in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, hat offenbar einen Herzinfarkt erlitten. Der 82-Jährige sei deshalb in eine Klinik in der ägyptischen Stadt Scharm El-Scheich gebracht worden, berichtet das staatliche Fernsehen unter Berufung auf ägyptische Sicherheitskreise. Der ehemalige ägyptische Machthaber war zuvor noch zu seinem ersten Gerichtstermin in der Stadt Al-Tur erschienen. Bei der dorti

Rheinische Post: Neuer Plagiatsfall
von Martin Kessler

Noch gilt die Unschuldsvermutung. Aber die
FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin wird große Schwierigkeiten haben,
die Plagiatsvorwürfe gegen sie aus der Welt zu schaffen. Die
Internet-Plattform "VroniPlag" hat eindeutige Belege gesammelt, nach
denen die fotogene Europa-Abgeordnete offensichtlich abgeschrieben
hat, ohne die Quellen zu nennen. Eine Todsünde in der Welt der
Forschung und Wissenschaft. Angesichts der Fülle des belastenden
Materials dürften di

Börsen-Zeitung: Zurück zur Normalität, Kommentar von Reinhard Kuls zu den ZEW-Konjunkturerwartungen

Wer sich vom jüngsten Stimmungsbarometer des
Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) konkrete Hinweise
auf den weiteren Wirtschaftsverlauf in Deutschland erhofft hat, sieht
sich getäuscht. Die ZEW-Konjunkturerwartungen gingen im Vergleich zum
März zwar erneut nach unten. Bezieht man den Index aber nicht auf den
Mittelwert der vorherigen Umfrageperiode, sondern auf das Ende der
Erhebung, das ein paar Tage nach den verheerenden Katastrophen in
Japan lag, sta

Rheinische Post: Rätsel von Minsk

Ein Kommentar von Doris Heimann:

Der Anschlag auf die U-Bahn in Minsk gibt Rätsel auf. Denn anders
als sein großer Nachbar Russland ist Weißrussland ein überschaubarer
Staat ohne ethnische Konflikte. Es engagiert sich militärisch weder
im Kaukasus und noch in anderen Regionen, die es ins Visier
islamistischer Gruppierungen bringen könnten. Eine Parallele zu den
Anschlägen kaukasischer Selbstmordattentäterinnen in der Moskauer
Metro, bei denen i