Nach Westerwelle-Rückzug: CDU-Politiker Bosbach fordert inhaltliche Klarheit von FDP

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die FDP aufgefordert, rasch Klarheit über ihren weiteren Kurs in der Koalition zu schaffen. "Aus Sicht der Union ist wichtig zu wissen, was sich Guido Westerwelles Nachfolger unter einem politischen Kurswechsel vorstellt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Wir werden auch mit Herrn Rösler oder Herrn Lindner sehr gut zusammenarbeiten. Aber für uns gilt die Koalitionsvereinba

FDP-Finanzpolitiker Schäffler stützt Wirtschaftsminister Brüderle

In der FDP melden sich immer mehr Unterstützer des angeschlagenen Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle zu Wort. "Brüderle hat als Bundeswirtschaftsminister eine sehr gute Arbeit geleistet", sagte der FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler der "Rheinischen Post". Er reagierte damit auf Spekulationen über einen Ministerwechsel. Demnach strebte Gesundheitsminister Philipp Rösler, der neuer FDP-Chef werden soll, das Amt des Wirtschaftsministers an

Ethik-Kommissions-Chef Kleiner zweifelt an Kernenergie

Der Co-Vorsitzende der Ethik-Kommission zur Atomkraft, Matthias Kleiner, hat sich skeptisch über die Zukunft der Kernenergie geäußert. "Auch mich haben die Katastrophen in Japan als Ingenieurwissenschaftler sehr nachdenklich gemacht ", sagte Kleiner der "Rheinischen Post". "Jede Technologie, die für Menschen heute unkalkulierbar und nicht beherrschbar ist, ist eine Hypothek, die wir unseren Kindern nicht hinterlassen dürfen", sagte der Pr&a

Umfrage: Hohe Unzufriedenheit bei Privatversicherten

Viele Privatversicherte bereuen inzwischen offenbar ihren Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse zu einem privaten Versicherungsanbieter. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest ergeben, die der "Frankfurter Rundschau" vorliegt. Jeder Zehnte würde demnach "auf keinen Fall" mehr in die private Krankenversicherung wechseln, hätte er noch einmal die Wahl. Acht Prozent würden "wahrscheinlich" nicht mehr we

Ad-hoc Medienmitteilung: Feintool Verwaltungsrat nimmt Kenntnis vom provisorischen Endergebnis des Kaufangebots von Artemis Beteiligungen III AG

Feintool International Holding AG /
Ad-hoc Medienmitteilung: Feintool Verwaltungsrat nimmt Kenntnis vom
provisorischen Endergebnis des Kaufangebots von Artemis Beteiligungen III AG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Artemis Beteiligungen III AG hat am 4. April das provisorische Endergebnis
zu ihrem öffentlichen Kaufangebot von Feintool bekannt gegeben: Danach wurden
Artemis Beteiligungen

Verkauf des Nationale Suisse Kollektivleben-Geschäfts an Swiss Life genehmigt

Nationale Suisse /
Verkauf des Nationale Suisse Kollektivleben-Geschäfts an Swiss Life genehmigt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die am 18. Januar 2011 angekündigte Übertragung des gesamten Geschäftsbereichs
Kollektivleben von Nationale Suisse an Swiss Life wurde von den
aufsichtsrechtlichen Behörden genehmigt. Am 6. April 2011 wird der Verkauf
rückwirkend auf den 1.

Kostenloses PDF-eBook auf FairSchulden.de: Lieber schuldenfrei als reich!

Viele Fernsehsendungen locken mit der Million. Die meisten Deutschen spielen Lotto, um eine siebenstellige Summe auf dem Konto zu haben. Und zahlreiche Ratgeber verraten, wie man möglichst schnell reich werden kann. Blödsinn, sagt Buchautor Thomas Haak. Millionen Menschen wäre viel mehr damit geholfen, überhaupt erst einmal schuldenfrei zu sein. Wie das funktioniert und wie viel Geld Schulden unnötig vernichten, erklärt Thomas Haak in seinem zurzeit kostenlosen eBoo

DGAP-News: Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation: Rusnano plant Beteiligung im Zuge einer Kapitalerhöhung

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation: Rusnano plant Beteiligung im
Zuge einer Kapitalerhöhung

04.04.2011 / 06:30

———————————————————————

– Rusnano will zwischen 25% und 29,9% der Anteile am Unternehmen erwerben

– Einstieg soll im Rahmen bezugsrechtswahrender Kapitalerhöhung umgesetzt
werden

– Bedingtes Rücktrittsrecht mit Investor vereinbart

– Frische Mittel dienen de

Ben Heck und element14 bekämpfen die Verbreitung von Keimen mit einem kundenspezifischen Hände desinfektions über wachungs gerät in der letzten Folge der „The Ben Heck Show“

element14
(http://www.element-14.com/community/index.jspa), eine
gemeinschaftliche Social Community und ein Elektrogeschäft für
Design-Ingenieure und Elektronikfans, und der Modding-Guru Benjamin
J. Heckendorn, alias Ben Heck, bekämpfen die Verbreitung von Keimen,
in dem sie in der letzten Folge der "The Ben Heck Show", ein
Spendersystem mit Händedesinfektionsmittel in ein bewegungs meldendes
Mahnsystem um wandeln
(http://www.element-14.com/community/community/exper

RWE-Manager und Ex-Umweltsenator Vahrenholt warnt vor Blackout in Deutschland

Nach der Abschaltung von Atomkraftwerken droht in Süddeutschland ein Blackout, der nur durch erhebliche Stromimporte verhindert wird. Darauf weist der frühere Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt (SPD) im Interview mit der "Welt" hin. "Seit der Abschaltung der sieben Kernkraftwerke durch das Moratorium der Bundesregierung hat sich das Erzeugungsdefizit im Süden verschärft", sagte Vahrenholt, Chef des RWE-Tochterunternehmens Innogy für Erneuerbare