Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu RWE

Freilich hat sich auch die Politik beim
Moratorium für die Laufzeitverlängerung nicht gerade mit Ruhm
bekleckert. Sie hat den Energiekonzernen zwar eine Weisung zum
Herunterfahren der Meiler zugestellt, auf einen "Sofortvollzug" aber
verzichtet. Somit kann die Politik bei einer Schadenersatzklage das
zynische Argument ins Feld führen, die AKW-Betreiber hätten die
Meiler ja gar nicht so schnell herunterfahren müssen. (…)
Gleichwohl tut sich die RWE mit

DGAP-News: COMplus Technologies SE: COMplus AG kooperiert mit Fraunhofer-Institut – Time to Market verkürzen und Risiken minimieren –

DGAP-News: Complus Technologies SE / Schlagwort(e): Kooperation
COMplus Technologies SE: COMplus AG kooperiert mit Fraunhofer-Institut
– Time to Market verkürzen und Risiken minimieren –

01.04.2011 / 20:44

———————————————————————

(Brandenburg an der Havel, 1. April 2011) Mit einem neuen effizienten
Innovationsmanagement will die COMplus AG, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der COMplus Technologies SE, Brandenburg an der
Havel, die E

Oberthur Cash Protection wird 1. europäischer Sponsor der ATM Industry Association

ATMIA Europa gab
heute Oberthur Cash Protection als ersten regionalen Sponsor von
ATMIA in Europa bekannt.

"Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für Bargeldschutz
arbeiten wir seit vielen Jahren mit Oberthur Cash Protection zusammen
und schätzen ihre zahlreichen Beiträge zu unseren
ATM-Sicherheits-Konferenzen. Wir sind hocherfreut, diese wichtige
Beziehung mit einem neuen Sponsoring für die Region Europa
auszuweiten und zu vertiefen", kommentie

CoSynth erhält Förderung von GründerCampus Niedersachsen

CoSynth erhält Förderung von GründerCampus Niedersachsen

Die Oldenburger CoSynth GmbH & Co. KG wird mit insgesamt 18.000? beim Aufbau des Unternehmens gefördert. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm GründerCampus Niedersachsen, jeweils zur Hälfte finanziert vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung.
Mit diesem Erfolg konnte CoSynth bereits zum zweiten Mal eine hochkarätige Jury von der Qualität ihres Geschäftskonzepts überzeugen. Bereits 2010 waren die

Mitteldeutsche Zeitung: zum Lottojackpot

Dass mit der verfügbaren Summe zudem zuverlässig die
Hysterie steigt, zeugt von einem konstituierenden Charakterzug der
Menschen_- der Gier. Selbst ausgeglichene Zeitgenossen bekommen
angesichts der unwahrscheinlichen Möglichkeit eines zumindest
finanziell sorgenfreien Daseins einen fiebrigen Glanz in den Augen.
Was man sich mit diesem Gewinn nicht alles kaufen könnte… Glück, so
viel ist sicher, garantiert auch der größte Jackpot nicht_- höchstens
e

Mitteldeutsche Zeitung: zur Linkspartei

Hamburg hat gezeigt, dass die SPD auch noch gewinnen
kann. Sachsen-Anhalt demonstriert, dass Sozialdemokraten nicht bereit
sind, einen linken Ministerpräsidenten zu wählen. Baden-Württemberg
und Rheinland-Pfalz zeigen wiederum, dass rot-grüne Mehrheiten
zustande kommen, ohne dass die Linke benötigt würde. Die Linkspartei
ist für den gesamtdeutschen Wettbewerb nicht wendig und nicht
interessant genug. Das jedoch ist nicht zuletzt eine Frage des
Personals. G

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalts Polizei

Videoüberwachung von Verkehrskontrollen, damit
Polizisten sicherer sind. Es ist aber eine Lösung ohne Problem. Das
Innenministerium hat nicht einmal eine Statistik zu Übergriffen bei
Verkehrskontrollen – in einem Land, wo es zu allem möglichen
Fallzahlen gibt. Die CDU bläst eine fragwürdige Detailmaßnahme zum
Erfolg auf. Eigentlicher "Big Point" der CDU in der Innenpolitik ist
das Wahlversprechen, die Zahl der Polizisten bei mindestens 6000 zu

Rheinische Post: Ziel: Lebenslänglich

Ein Kommentar von Ulli Tückmantel:

Mit der Anklageerhebung hat die Staatsanwaltschaft zugleich das
Ziel des Verfahrens gegen den mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen
Mirco aus Grefrath festgesetzt: Olaf H. soll zu einer
lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt werden. Das deutsche
Strafrecht kennt für Mord kein anderes Strafmaß. Ein Mörder, so sagt
es das Gesetz, ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des
Geschlechtstriebs, aus Habgier oder