Der Ökonom Hans-Werner Sinn hat sich für einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone ausgesprochen. "So turbulent der Austritt wäre, so schnell würden sich die Gemüter wieder beruhigen", schreibt der Präsident des Münchner Ifo-Instituts in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Zwar hätten ein Austritt aus der Währungsunion und eine Abwertung der griechischen Währung laut Sinn einen Run auf die Banken zur Folge, der
Wer heutzutage Geld sparen möchte oder mehr Geld aus etwas herausholen will, der sollte vergleichen. Viele tun das schon beim Einkauf der Lebensmittel im Supermarkt, die meisten wohl auch bei größeren Anschaffungen wie einem Auto, Elektrogeräten oder Möbeln und machen auch schon bei Geldanlagen. Wer mehr aus seinem Geld machen möchte, der muss es anlegen. Da gibt es viele Möglichkeiten und noch mehr Banken, die Geldanlagen zu den unterschiedlichsten Konditione
Roche (SIX: RO,
ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute bekannt, dass es die CE-Kennzeichnung
für die erweiterte Anwendung seines neuartigen HIV-Tests erhalten
habe(1). Damit ist jetzt die Anwendung des Tests in kleineren Labors
erlaubt. Angesichts der rasch zunehmenden genetischen Vielfalt des
HIV-1(2,3) und der sich daraus ergebenden Konsequenzen für die
Wirksamkeit der antiretroviralen Therapie sorgt das Dual-Target (zwei
Zielregionen)-Prinzip von Roche für zuverlässigere Testergebni
Premia Spine Ltd.
kündigte heute an, dass das Unternehmen Vermögenswerte von der
Impliant Ltd. kaufte, zu der unter anderem 16 weltweite Patente
gehören. Premia beabsichtigt das TOPS(TM) System and sein zugehöriges
Versalink(TM) Befestigungssystem im dritten Quartal 2011 kommerziell
einzuführen.
"Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, Patienten eine
klinisch bewährte und im Vergleich mit der lumbalen Spondylodese
bessere Lösung anzubieten"
Vitamin B für alle: Soziale Netzwerke im Internet ermöglichen es,
Kontakte in größerem Stil zu knüpfen als je zuvor. Dieses Potenzial
auch geschäftlich zu nutzen ist nur konsequent.
Jobs und Aufträge über Kontakte an Land zu ziehen ist dabei
wahrlich nicht neu. Doch was früher unter dem Schlagwort "Gemauschel"
zumeist negativ besetzt war, ist in der schönen neuen Online-Welt nun
so attraktiv, dass An
Das Drama in einem Frankfurter Jobcenter ist erschreckend. Stimmen
die Aussagen mit dem tatsächlichen Geschehen überein, blieb der
Polizistin keine Wahl, als zur Waffe zu greifen, um das Leben ihres
Kollegen und das eigene vor den Messerattacken der arbeitslosen Frau
zu retten.
Sicherlich: Dieser traumatische Fall ist extrem und spiegelt nicht
den Alltag in den Jobcentern wider. Dennoch wäre es falsch, nur von
einem bitteren Einzelereignis zu sprechen. Denn s