Zusammenarbeit von Northwest Biotherapeutics mit dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie bei klinischen Studien und Fällen der „Anwendung aus Mitleid“ (Compassionate Use) in Europa

Northwest
Biotherapeutics hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit
Fraunhofer bei der Herstellung von DCVax(R)-L gegen Gehirntumore
sowie bei klinischen Studien und Fällen der "Anwendung aus Mitleid"
(compassionate use) in Europa zusammenarbeiten wird. Fraunhofer ist
die grösste Stiftung für angewandte Forschung in Europa, mit mehr als
18.000 beschäftigten Forschern, Ingenieuren, Geschäftsleuten und
anderen, die sich der praktischen Anwendung und Ko

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Besuch der Queen in Irland:

»War dieser Kampf es wert?«, fragt der irische
Schriftsteller James Joyce in seinem Roman »Ulysses«. Er meinte den
blutigen Unabhängigkeitskrieg der Iren gegen die Briten, die Irland
Jahrhunderte lang besetzt, unterdrückt und geplündert hatten. Bis
heute leiden die Iren unter dem britischen Trauma. Auch der Terror in
Nordirland bleibt eine Wunde, die nur langsam heilt. Nun sucht
Königin Elizabeth die Versöhnung. Demütig, würdevoll u

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Dominique Strauss-Kahn:

Es war richtig, dass Dominique Strauss-Kahn
seinen Rücktritt als Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF)
erklärt hat. Das darf allerdings nicht als Schuldeingeständnis
gewertet werden. Nach wie vor ist offen, ob DSK, so wird Strauss-Kahn
in Frankreich genannt, nur eine Affäre mit einem Zimmermädchen hatte
oder doch ein Vergewaltiger ist. Das Image des 62-jährigen
Top-Bankers ist gleichwohl beschädigt und niemand weiß, wie lange
sich das Ve

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Restaurant-Ampel:

Wer jemals »Die Kochprofis« bei RTL2 gesehen
hat, weiß um das Elend in so manchen deutschen Restaurant- und
Imbissküchen. Frittenfett, das gerade einjähriges Betriebsjubiläum
feiert, Spültücher, auf denen mehr intelligentes Leben vereint ist
als vor der Theke: prost Mahlzeit! Die neue Hygieneampel erscheint da
als probates Mittel, um Schmuddelköchen das Handwerk zu legen. Wer
seine Kundschaft schon an der Eingangstür vor drohenden
Magen-

Börsen-Zeitung: Auf in neue Märkte, Kommentar zu milliardenschweren Übernahmen japanischer Unternehmen von Walther Becker

Nach nicht einmal zwei rezessionsfreien Jahren
ist Japan wieder in der Krise. Auslöser sind das verheerende
Erdbeben, der Tsunami und die Atomkatastrophe von Fukushima im März.
In der Bilanz für das Bruttoinlandsprodukt sind bloß 20 Tage aus der
Zeit nach der Katastrophe enthalten – die Folgen sind gewaltig.
Infolge der Zerstörungen wurden Investitionen gestoppt, Lieferungen
innerhalb des Landes und über die Grenzen unterbrochen. Realeinkommen
und Binnennachf

Telcordia unterstützt Dienstanbieter auf der TM Forum Management World bei der Ausschöpfung ihres vollen Potenzials

Telcordia
(http://www.telcordia.com) (Stand #64), ein weltweit führendes
Unternehmen für die Entwicklung von Telekommunikationssoftware und
Diensten für den IP-, Festnetz- und Mobilbereich, wird auf der vom
23. bis 26. Mai in Dublin (Irland) stattfindenden TM Forum Management
World 2011
(http://www.tmforum.org/ManagementWorld2011/9414/home.html)
vorführen, wie die Lösungen des Unternehmens
Kommunikationsdienstanbietern (CSP) dabei helfen können, das
Potenzial von

Kleine Unternehmen wollen Raus aus dem Hamsterrad – und wissen meist nicht wie!

Kleine Unternehmen wollen Raus aus dem Hamsterrad – und wissen meist nicht wie!

Die Anforderungen an kleinere Unternehmen sind heutzutage immens, wie sollen diese inhabergeführten Firmen noch die Zeit finden sich um die Zukunft zu kümmern, sich um die Kundenakquise zu kümmern. Begriffe wie Online Marketing, Social Media fliegen ihnen um die Ohren und sie wissen teilweise nicht was sie damit tun sollen aber das sie was tun sollten das wissen sie…