Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Preise / Statistik

Am Ziel vorbei

Keine Angst vor Inflation! Na ja, ganz so einfach ist es nicht.
Denn natürlich sind die jüngsten Berechnungen des Bundesamtes für
Statistik ein Ärgernis: Auf 2,4 Prozent ist die Teuerungsrate im
April im Vorjahresvergleich gestiegen, immerhin der höchste Stand
seit zweieinhalb Jahren. Die sinkende Kaufkraft bekommen die
Verbraucher vor allem an den Tanksäulen zu spüren oder beim Einkaufen
von Lebensmitteln. Außerdem frisst die Teue

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Guttenbergs Doktorarbeit
Schade, schade, schade
RALF MÜLLER, MÜNCHEN

Zurück, du rettest den Freund nicht mehr", heißt
es in Schillers "Bürgschaft". Das möchte man jetzt auch dem
ehemaligen politischen Shootingstar Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
zurufen. Seine voraussichtlich letzten Rechtfertigungsversuche zu
seiner abgekupferten Doktorarbeit machen alles nur noch schlimmer.
Die Arbeit sei ihm über den Kopf gewachsen, gab der Exminister an.
Man stelle sich vor, ein Bundesverteidigungsminister gibt schnell mal
ein pa

FT: Kommentar zu Dänemark/Grenzkontrollen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding und
EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström schrieben zum Europatag am
Montag diese Sätze: "Es hat Jahrzehnte gedauert, nach zwei
verheerenden Weltkriegen Grenzen abzuschaffen und Vertrauen zwischen
nationalen Behörden und zwischen unseren Bürgern aufzubauen. Heute
lässt die Freizügigkeit Europa zusammenrücken und vereint uns.
Genießen Sie den Zug, steigen Sie in Ihr Auto und besuchen Ihre
Nachbarn. Fahren S

DGAP-News: Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010:64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio. Euro (Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12 Euro)

DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose
Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4
Mio. Euro (Q1-2010:64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio. Euro
(Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12
Euro)

11.05.2011 / 21:30

———————————————————————

Drillisch AG: Ergebnis Q1: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5%
auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010: 64,9 Mio. Euro); EBITDA

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Zwei Beamte verurteilt
Blauäugige Bezirksregierung
HUBERTUS GÄRTNER

Deutschen Beamten sagt man preußische Tugenden
nach. Pflichtbewusstsein und Bescheidenheit gehören dazu. Bei zwei
Beamten der Detmolder Bezirksregierung war davon nichts zu spüren.
Ihre Geldgier hat sie zu Kriminellen werden lassen. Mit einer
raffinierten Masche "wirtschafteten" sie knapp eine Million Euro
Gebühren in die eigene Tasche. Die Täter haben nun gerechte und
angemessene Strafen erhalten. Sie hatten Geständnisse abgelegt und
Reue gezeigt.

Pennant Energy Inc.: Bigstone Field, Horizontales Bohrloch-Farm-In bei Montney

Pennant Energy Inc.: Bigstone Field, Horizontales Bohrloch-Farm-In bei Montney

Vancouver (British Columbia), 11. Mai 2011. Thomas Yingling, President von Pennant Energy Inc. (TSX-V: PEN), freut sich bekannt zu geben, dass Donnybrook Energy Inc. (TSX-V: DEI) („Donnybrook“) bezüglich der Pressemitteilung von Pennant Energy vom 16. März 2011 das Unternehmen darüber informiert hat, dass die Errichtung der Bohrplattform als Vorbereitung für das

EANS-Adhoc: YOUNIQ AG: Preisspanne für die institutionelle Vorabplatzierung
auf 7,50 EUR-8,50 EUR festgelegt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

11.05.2011

Frankfurt am Main, 11. Mai 2011 – Die YOUNIQ AG hat heute
gemeinsam mit den beiden Großaktionären Goethe Investments S.à
r.

Sikom sieht in nützlichen Apps viele Chancen für größere Kundenzufriedenheit

Sikom sieht in nützlichen Apps viele Chancen für größere Kundenzufriedenheit

Heidelberg, den 11. Mai 2011 – Neben attraktiven Produkten und transparenten Kosten scheinen Service-Angebote für die Kunden von Versicherungen zu einem entscheidungsrelevanten Kriterium zu werden. Dafür sprechen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Agentur Servicerating. Für die Sikom Software GmbH belegt die Studie einen Trend, der sich in vielen Branchen abzeichnet. Durch den Einsatz nutzerfreundlicher Apps können Versicherungsunternehmen die Loyalität und Zufri